zum Hauptinhalt

Einkommen aus Aktienanlage oder Wertpapieren konnten bislang nur dann versteuert werden, wenn der Steuerpflichtige seine Zinsen und Dividenden auch gegenüber seinem Finanzamt angab. Nur bei einem begründeten Verdacht auf Steuerhinterziehung hatte der Staat die Möglichkeit, bei den Banken Einsicht in die Konten ihrer Kunden zu bekommen.

Ein Angriff mit PockenErregern gilt als besonders gefährlich, weil sie sich durch Personenkontakte rasend schnell verbreiten können. Giftstoffe wie Rizin (biologisch), mit dem offenbar Al Qaida experimentiert, oder Sarin (chemisch), das die japanische AUM-Sekte 1995 bei ihrem Anschlag auf die Tokioter U-Bahn einsetzte, wirken „nur“ am Anschlagsort.

Alex Alves schießt Hertha BSC mit zwei Toren zum 2:0-Sieg in Mönchengladbach und damit in die Nähe der Europapokal-Plätze

Von Stefan Hermanns

In Berlin laufen 71 Ermittlungsverfahren zur Aufklärung der Bankenaffäre – die meisten Verfahren werden wegen Untreue geführt. Unter den Beschuldigten sind die ehemaligen Chefs von Bankgesellschaft und BerlinHyp, Wolfgang Rupf und Klaus Landowsky.

Andreas Conrad über die postberlinale Katerstimmung Gibt es ein Leben nach dem Kino? Na, das wollen wir doch mal sehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })