STOIBER NICHT MEHR KANZLERKANDIDAT
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.02.2003 – Seite 2
Das Willy–Brandt–Zentrum der Universität Breslau
Vernutzte Landschaften: Die Wiener Kunsthalle zeigt Walter Niedermayrs fotografische Ansichten von Alpen und Städten
Nach ihrer jüngsten Niederlage bei den Hamburg Freezers haben die Eisbären einen neuen Angstgegner
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Investitionen in Berlin werden häufig durch die vorsichtige Haltung der Banken bei der Vergabe von Krediten und die wenig flexible Haltung der Behörden behindert. Das war das Fazit von drei Anhörungen, in denen sich der Wirtschaftsausschuß des Abgeordnetenhauses durch Experten der Kammern, Verbände, Banken und Unternehmensberatungen über die Lage der kleineren und mittleren Betriebe informieren ließ.
Beim 1:3 gegen Newcastle präsentieren sich Bayers Team und Führung desolat
Martin Hägele über Leverkusen nach der Niederlage Ist es wirklich erst zehn lange Monate her, dass die Spieler von Bayer Leverkusen in Manchester mit Ovationen verabschiedet wurden? Am Dienstag, beim trostlosen Kick gegen Newcastle, hatte sich der ChampionsLeague-Finalist aus dem vergangenen Jahr schon aus der Klasse mit den silbernen Sternen verabschiedet, bevor die Hymne der Stars aus den Lautsprechern kam.
USSchauspieler Larry Hagman ist in der Stadt und hält eine „Live-Sprechstunde“. Am heutigen Donnerstag kommt er um 21 Uhr ins „Dorian Gray“ am Marlene-Dietrich- Platz.
Das Verhalten der Länder des „neuen“ Europas, wie es derzeit auf der anderen Seite des Atlantik gerne genannt wird, bezeugt zumindest einen Mangel an Solidarität, der für die Zukunft nichts Gutes verheißt. Dennoch hat Jacques Chirac einen Fehler gemacht, weil er die proamerikanischen Regierungen dort in einen Sack steckte mit allen anderen.
Kein Personal, keine Videoüberwachung – die Aufsicht der BVG
Die weit auseinander liegenden Haltungen wurden in einem einzigen Text so elegant eingebaut, dass man beim ersten Hinschauen glauben könnte, die Vertragsparteien hätten tatsächlich einen Kompromiss erzielt. In Wahrheit findet sich dort für jeden etwas, aber für keinen etwas Substanzielles, eine Einigung auf gut europäisch also.
Alba siegt im Pokal-Achtelfinale 100:70 in Bremerhaven
Frankfurt (Main)/Berlin (oom). Das deutsche Kreditgewerbe setzt bei angeschlagenen Firmen zunehmend auf Insolvenz statt Sanierung.
Berlin (alf). Das Gutachten der Beratungsfirma McKinsey über die Privatisierungschancen der Messe Berlin schlägt weiter Wellen.
Bei elf U-Bahnhöfen, die bis 2006/2007 zur Sicherheit der Fahrgäste einen zweiten Ausgang erhalten sollen, kann auch schon Mal die BVG verwirrt sein und die Termine durcheinander bringen. Am Dienstag gab es dazu nach dem U-Bahn-Brand im koreanischen Daegu widersprüchliche Angaben.
Boavista Porto gehört nicht zu den ersten Adressen Europas
Transatlantischer Diwan: Berliner Podiumsdiskussion mit Robert Kagan
Von Daniel RheePiening Die Hypo-Vereinsbank hat das schlechteste Jahr ihrer Geschichte hinter sich. Die Münchner bekommen die Wirtschaftsflaute besonders zu spüren, denn sie haben den höchsten Kreditbestand aller europäischen Institute.
Über die dubiose Finanzierung des Stadionausbaus in Cottbus – und warum jetzt die Staatsanwaltschaft ermittelt
„Derzeit nicht Kanzlerkandidat“
Grünen-Chefin Regina Michalik tritt nach vier Jahren ab
Larry Hagman hält „Dallas“ für ein wirksameres Mittel gegen Diktatoren als amerikanische Bomben
Automobilclub und Mediziner starten Kampagne
Keine Sanktionen der Kassen gegen Mediziner, die Praxen schlossen
Frau Titze, vor einem Jahr hat die Bundesanstalt für Arbeit (BA) angekündigt, dass die Vermittlung von Arbeitslosen besser werden soll. Können Sie schon Veränderungen feststellen?
(fo). Das Bundeskartellamt hat erstmals einem Stromversorger vorgeschrieben, die Preise für die Nutzung seines Netzes durch Konkurrenten zu senken.
50-Jähriger gestand freiwillig Überfall von 1997underhielt Haftstrafe
Belastetes Fleisch ist möglicherweise in den Handel gekommen
DIW befürchtet Rückgang der Wirtschaftsleistung – Irak-Konflikt verhindert Aufschwung und drückt die Stimmung
Neuer Streit um geplanten Imbiss nahe dem Brandenburger Tor – jetzt vor dem Amtsgericht
Aktie des Unternehmens macht Kurssprung von elf Prozent
Die Justiz drängt den Gesetzgeber, Bereitschaftsdienste in Kliniken als Arbeitszeit anzuerkennen. Doch Berlin zögert
Wie der Irak von Massenvernichtungswaffen befreit werden kann / Die Europäer müssen sagen, was sie zur Kontrolle Bagdads beitragen können / Ein Thesenpapier
Hartmut Wewetzer über Schamanen im Gesundheitsministerium Na also! Endlich wissen wir, was wirklich hilft.
Der Bundestag will ein strengeres Klonverbot als die Regierung
Zu einer Zeit, da die Vereinten Nationen und die Nato ihre Glaubwürdigkeit und vielleicht sogar ihre Existenz in Frage gestellt sehen, hätte die EU mit einer Stimme sprechen müssen. Eine gemeinsame europäische Außen und Sicherheitspolitik ist so fern wie eh und je, obwohl sie noch nie so nötig war.
BVG trägt zur Klärung bislang nichts bei
Hamburger Meridian Spa-Gruppe will Neubau Ende 2004 eröffnen
OPERNGALA
Schon vor dem Porto-Spiel sind die Uefa-Cup-Kosten gedeckt
Stasi-Herren blicken zurück auf den Alltag ihrer Behörde
Geld allein macht das Leben der Hochbetagten nicht lebenswert. Das „vierte Alter“ wird vernachlässigt – auch in der Forschung
In der Koalition knirscht es, die Landesregierung hat viele Probleme zu lösen. Dazu schweigt Ministerpräsident Platzeck.
Ein TV-Gespräch mit Franziska Augstein
Die Kinderkommission des Bundestages hat nur begrenzt Einfluss. Doch es gibt Erfolge – zum Beispiel in der Umweltpolitik
Obmann des Lügenausschusses: Minister hat Parlament getäuscht
Dänische Forscher sagen extreme Sommerniederschläge voraus
Fernsehkonzern leidet unter der Werbeflaute – Ergebnis schrumpft um 80 Prozent