Das Haus der brandenburgischpreußischen Geschichte im Potsdamer Kutschstall ist auf Bildersuche. In einem Aufruf an die Potsdamer wird daran erinnert, dass viele Leute den am Neuen Markt gelegenen Kutschstall nur noch als heruntergekommenen Gemüse-, Obst- und Antikmarkt sowie als Garage kennen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2003 – Seite 3
Beim Signum verwirklicht Opel ein ganz neues Fahrzeugkonzept
Potsdam. Unmut in Koalition und Opposition zugleich: Die Landesregierung will die eigentlichen Haushaltseinschnitte auf die Zeit nach der Landtagswahl 2004 verschieben.
Ausstellung „Mensch und Strom“ in Burg Lenzen eröffnet
BLAIR VERLIERT REGIONALWAHLEN
Jürgen Habermas – seit Jahrzehnten ist er Stichwortgeber der Republik. Und der Theoretiker der rot-grünen Regierung.
Er soll Geld abgezweigt haben
Die Deutsche Welle fördert seit 50 Jahren weltweit das Ansehen Deutschlands. Im eigenen Land fühlt sie sich vernachlässigt
STADTMENSCHEN Ja, es gibt sie noch, die guten, alten Festakte mit den girlandenreichen Endlosreden. Immerhin war es eine sehr bildende Feier, die da anlässlich des 100jährigen Jubiläums der GEMA im Schauspielhaus über die Bühne ging.
Licht und Schatten: Streit um Libeskinds Entwurf für Ground Zero
Wirtschafts-Staatssekretär Rezzo Schlauch weist Zweifel am dienstlichen Zweck seiner Reise in die USA zurück. Die privaten Anteile der Reise will er selbst bezahlen
Demolierte Autos, kaputte Scheiben: Die Geschädigten der Randale sind fassungslos – und bitten Körting zur Kasse
Uraufführung bei der Ruhrtriennale: Alain Platels „Wolf“ zeigt in Duisburg, wie Mozart auf den Hund kommt