Plötzlich sind sie da: die große Liebe – oder die Kontrolleurin in der UBahn. Sie oder der Held Ihrer Geschichte sind erwischt worden, es hat Sie erwischt – zu dumm.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.05.2003 – Seite 3
Nach dem Ausscheiden bei der Eishockey-WM ist das deutsche Team traurig und stolz
im Berliner Konzerthaus
Von Bernd Hops 2,6 Prozent mehr Gehalt. Das ist nicht gerade wenig, wenn die Inflationsrate fast bei Null liegt, und das Wirtschaftswachstum den Namen nicht verdient und ebenfalls bei knapp über Null dümpelt.
Unter Geldpolitik (siehe Seite 21) versteht man Eingriffe in die Versorgung der Wirtschaft mit Geld. Verantwortlich dafür ist die Notenbank.
Klettwitz. Das Gedröhn einer Flugzeugturbine ließ gestern in regelmäßigen Abständen jedes Gespräch auf dem Lausitzring verstummen.
GESUNDHEITSREFORM
Vor 25 Jahren berichteten wir über die SFBSendung „Wo uns der Schuh drückt“ BERLINER CHRONIK Der Intendant des Senders Freies Berlin, Wolfgang Haus, hat gestern vor dem Rundfunkrat seine Gründe für die Absetzung der Sendung „Wo uns der Schuh drückt“ erläutert. Die Einstellung der Sendung sei, „wenn nicht rechtlich, so doch rundfunk- und verfassungspolitisch geboten gewesen“.
Potsdam. Im Tauziehen um den Bau der Chipfabrik in Frankfurt (Oder) brachte auch eine Blitzreise von Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) ins Emirat Dubai, dem Hauptfinanzier der Fabrik, nicht den Durchbruch.
Ein schwerer Gasunfall hielt am Donnerstag Friedrichshain in Atem. Eine Explosion blieb aus – doch ein Funke hätte genügt, und das Haus Nummer 7 in der Neuen Bahnhofstraße wäre wohl eingestürzt.
Fußballprofi Stefan Effenberg stellte seine Autobiografie „Ich hab’s allen gezeigt“ vor
Polens Verteidigungsminister
SANKTIONEN GEGEN HAMBURGER LEHRER
Obwohl Sars sich in Chinas Provinzen immer weiter ausbreitet, versuchen die Behörden das Ausmaß der Katastrophe zu vertuschen
Brüssel (sbe/HB). Die niederländische Fluggesellschaft KLM N.
(Tsp). Den deutschen Aktienmärkten fehlte es am Donnerstag an Impulsen und so sackte der Deutsche Aktienindex (Dax) bereits eine halbe Stunde nach Beginn des Handels um 9 Uhr unter die psychologisch wichtige Marke von 3000 Punkten.
Dokic verliert – die anderen Favoritinnen kommen weiter
Dass er weg will, war seit längerem klar. Jetzt macht SzeneZeichner und Romanautor Gerhard Seyfried Ernst und kehrt der Stadt den Rücken: Bis Ende Mai räumt er seine Wohnung in Kreuzberg, ab 1.
Nach der Bewerbung des ehemaligen Finanzsenators Peter Kurth für den CDULandesvorsitz gibt es in der Union Überlegungen, den Kandidaten für das Amt des Parteichefs in einer Mitgliederbefragung zu ermitteln. Dies wäre satzungs- und termingerecht vor dem CDU-Landesparteitag am 24.
Interaktive Landkarte zur Serie
als Vorbild für Verkehrsplanung
Große Namen allein bringen es nicht in Berlin. Diese Erfahrung machte das Swissotel in der Augsburger Straße, dessen Restaurant unter dem Patronat des Schweizer BerühmtKochs Anton Mosimann einfach nicht in die Gänge kam.
Personalkosten sollen weiterhin um 500 Millionen Euro gesenkt werden. Streit um Solidarpakt verschärft sich