SCHRÖDER STÜTZT EICHEL
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.05.2003 – Seite 2
Zahlen schon fürs Erststudium, fordert der Regierende Bürgermeister Wowereit: Die SPD-Spitze ist dafür – die PDS strikt dagegen
„Les Misérables“ startet am Theater des Westens
Der Tunnel wird mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt. Bis zu 2300 Meter Fels überlagern die Röhre.
Leichtathletik-Weltmeisterschaft soll 2009 in Berlin stattfinden
Nach dem Anschlag in Tschetschenien spricht der russische Verwaltungschef vom Versagen der Sicherheitskräfte
(ukn). So genannte ScheinSelbstständige haben nach einer Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) teilweise dieselben Schutzrechte wie kaufmännische Angestellte.
Die Schweizer Berge sind durchlöchert wie ein Käse. Die Eisenbahnen aber müssen bislang trotzdem klettern, weil’s auch im Tunnel steil nach oben geht.
Etatkürzungen allüberall – die arme Kultur im reichen NRW
Arnhem. Der Gerichtshof in der niederländischen Grenzstadt Arnhem hat am Montag einen unerwarteten Schlusspunkt unter die große Brandkatastrophe von Enschede im Mai 2000 gesetzt.
Pflichtkurse für Ausländer nach holländischem Beispiel geplant
Treffen vor dem Berliner SPD-Landesparteitag geplant
Auf den Irak folgt nicht Nahost – sondern die Wahl in Amerika
Platzeck nennt Bevölkerungsrückgang am Rand Brandenburgs die „größte Herausforderung“. Jetzt entwickeln die Ministerien Gegenstrategien
mit Bombe im Lastwagen
Verhandlungen über 35-Stunden-Woche in Potsdam
Frommer Räuber kam mit Bewährungsstrafe davon
Radprofi Ullrich hofft auf neue Lizenz und auf Tour-Start
Zwei wollten heiraten. Sie hätten Geld und Gäste in die Region gebracht und scheiterten am Amt
Die FPÖ mobilisiert Staatschef im Reformstreit – und isoliert Schüssel
Wenn Kinder den ganzen Tag lang in der Schule bleiben, knurrt mittags natürlich der Magen. Dann tatsächlich eine warme Mahlzeit anzubieten, stellt die neuen Ganztagsschulen am Anfang meist vor Probleme, berichtet Wolf-Jürgen Karle, Sprecher des rheinland-pfälzischen Schulministeriums.
52. Deutscher Ärztekongress bietet Fortbildung für Mediziner - Rund 4000 Teilnehmer erwartet
Vielen Bürgern fehlen die religiösen Werte in der Arbeit der CDU
Fifa inspizierte Stadien für die Fußball-WM 2006
Sie sahen „Orpheus in der Unterwelt“, als sie von Frank Steffels Rücktritt erfuhren. Es war der zweite Schlag für die CDU-Politiker in wenigen Tagen. Kurz zuvor hatte der Berliner Landesvorsitzende Christoph Stölzl die Partei mit seinem Rückzug überrascht. Die Chronik eines Umsturzes.
Der zurückgetretene Frank Steffel lädt die CDU-Fraktion zur Personaldebatte über seinen Nachfolger ein – wer kandidiert, ist völlig offen
Ein Neuköllner Fußballverein bemüht sich seit Jahren vergeblich um einen teuer angelegten und weitgehend ungenutzten Fußballplatz
Berlin (alf). Der Aufsichtsrat der Messe Berlin wird sich heute mit der möglichen Privatisierung des landeseigenen Unternehmens befassen.
Verband: Daten besser als die Stimmung der Branche
Studenten im Steinway-Wettbewerb
Frankfurt (Main) (ro). Die Lungenkrankheit Sars hat für die Lufthansa dramatische Konsequenzen: Im April sank die Zahl der Fluggäste mit Reisezielen in Asien um fast 20 Prozent.
Im Jahr 2004 muss der Stabilitätspakt eingehalten werden/EU-Abgeordnete befürchten Streit zwischen den Ländern
STEFFEL UND DIE CDU
Eine neue Kandidatin für den Schatzmeisterposten
Basketballtrainer Svetislav Pesic gewinnt alles, was es zu gewinnen gibt: Nun auch den Titel der Europaliga
GANZTAGSANGEBOT
Tarifverhandlungen für Ostdeutschland drohen zu scheitern
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN gebt fein acht, der Kanzler hat ’nen Scherz gemacht. Vielleicht seid ihr ja auch schon mal auf die Homepage des Bundeskanzlers gesurft.
Eichels Negativsaldo ist mit einem Satz beschrieben: Sein Wort ist heute kaum noch etwas wert. Noch ist nicht einmal der erste Satz der „Agenda 2010“ Gesetz.
Am Rothenbaum ist der erste deutsche Tennisprofi schon draußen
Schröder und sein Vize Fischer sind im Ausland – führungslos ist das Land aber nicht. Es gibt ja Staatssekretär Steinmeier
Rechnungshof: Zoll kontrolliert Maschinen aus dem Ausland nicht genug / „Gravierendes Sicherheitsdefizit“ / Bundestag bittet Ministerium um Prüfung
(Tsp). Am Freitag konnten die deutschen Aktien noch zulegen.
Sars belastet Fluglinie nicht
Hartmut Wewetzer über Klonforschung und Politik Noch heben sie nicht ab, die Biotechniker. Noch sind ihre Träume von neue Therapien mit maßgeschneiderten Medikamenten und Stammzellen zum großen Teil Zukunftsmusik.
Istanbul muss jederzeit mit Erdstößen rechnen – der Bürgermeister gibt zu, dass die Stadt nicht vorbereitet ist
WOWEREITS STUDIENGEBÜHREN