Der Irak versinkt seit Wochen in Willkür und Chaos – jetzt ersetzen die USA ihre überforderte Verwaltung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.05.2003 – Seite 2
Der 17. Juni war ein praktischer Feiertag in den alten Bundesländern.
Jonglieren mit Melodramen: der Stückemarkt des Theatertreffens
Colin Powell wird voraussichtlich am späten Donnerstagnachmittag in Tegel landen. Für den Abend sind keine offiziellen Termine vorgesehen.
KURTH TRITT AN
Tagesspiegel und Häagen-Dazs verlosen einen leckeren Feierabend
Die Bahn wird jetzt auch die Bahnhöfe Alexanderplatz und Friedrichstraße per Kamera überwachen. Die Anlagen sind bereits installiert; dem Einschalten zustimmen muss allerdings noch der Betriebsrat.
Aber Metallarbeitgeber bleiben hart
Die Niederlande sind ihren deutschen Nachbarn weit voraus. Gerhard Schröders Agenda 2010 wurde hier zum Teil schon verwirklicht.
DIE GEFLÜGELPEST ERREICHT DEUTSCHLAND
Geflügelpest wird auch über Eier-Verpackungen übertragen
Der Aufwand ähnelte einer Kanzlervisite: Bei der geheimen Generalprobe für Sandra Maischbergers neuer Talkshow war sogar Polizei im Einsatz und hielt die Punks auf Distanz, die sich sonst vor dem Tränenpalast tummeln. Von drinnen fiel die riesige Projektion des Namens „Maischberger“ auf die Friedrichstraße – der Titel der Talkshow, die ab Herbst startet.
Jetzt geht es für die jugendlichen Serientäter Schlag auf Schlag: Die räuberischen Zwillinge (15) sind verurteilt. Der Junge mit der Eisenstange (16) steht nächste Woche vorm Jugendgericht.
Macht Peter Kurth nun doch noch einen Rückzieher von seiner Kandidatur zum Landesvorsitzenden der Berliner CDU? Als der CDUPolitiker gestern Abend zum politischen Stammtisch von fünf Ortsverbänden der CDU-Mitte erschien, sagte er vor dem Eingang der „Museumskneipe“: „Das wird nach dem Freitag entschieden.
Mit Alltagsgegenständen wie der Zeitung gehen Taschendiebe gern in Deckung. Einfach im Gedränge das Blatt über die Tasche halten – und niemand sieht, was da ans Tageslicht kommt.
Der Verdacht auf Geflügelpest in Deutschland hat sich bestätigt – und schon wird wieder über das Impfen gestritten
Ausgezeichnet: In einer Lichtenberger Kita wird das Schmökern gefördert
DIE GANZTAGSSCHULE
Trotz Jugendwahn: Frauen kommen mit dem Altern besser zurecht als erwartet
Junge Genossen proben den Aufstand gegen die Modernisierungspolitik des SPD-Landeschefs Strieder und wollen auf dem Parteitag ein Fass aufmachen
Seit 30 Jahren kauft die Bundesregierung Kunst. In Berlin ist eine Auswahl zu sehen
Zinedine Zidane muss gegen Juventus Turin auch das Gute im Fußball verteidigen
Tagesspiegel Online hält Sie auf dem Laufenden über das Geschehen in Berlins Bezirken. Aktuelle Nachrichten aus den Rathäusern, Hinweise auf Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und weitere Informationen aus den Bezirken finden Sie auch in der InternetAusgabe des Tagesspiegel.
Für Menschen angeblich gefahrlos
VON TAG ZU TAG Lothar Heinke fragt sich: Wer will um jeden Preis ins Haus von Egon Krenz? Das Anwesen des letzten Generalsekretärs des ZK der SED im stillen Niederschönhausen (250 qm Wohnfläche, GästeWC, abhörsicher und von schlichter Schönheit) soll verkauft werden, und da kann sich die Oberfinanzdirektion vor Anfragen nicht mehr retten.
Einnahmeloch von vier bis fünf Milliarden Euroerwartet/Nachtragshaushalte meist verfassungswidrig
Das zentrale Problem der Zukunft liegt darin, dass sie sich immer so verdammt stur stellt gegen jegliche Neuerung. Nichts ist ihr recht, nichts darf einfach mal ausprobiert werden, und deshalb waren wir sehr glücklich über die Ankündigung der Firma Microsoft, sie habe ein mobiles Klo mit InternetAnbindung entwickelt.
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT
Russische Soldaten getötet Zahl der Bombenopfer steigt auf 54
Zum Ökumenischen Kirchentag dürfen Asylbewerber nach Berlin kommen. Missbrauch wird nicht befürchtet
Der „schwarze Dienstag“ wird als erste Bewährungsprobe für die konservativ-bürgerliche Regierung von Jean-Pierre Raffarin in die Geschichte eingehen. Knapp eine Million Franzosen protestierten an diesem Tag gegen die geplante Rentenreform.
Kampfabstimmung: Die CDU-Abgeordneten entscheiden am Freitag über Steffels Nachfolger
Anwesen in Pankow wird verkauft
Hannah Stockbauer sollte die neue van Almsick werden, doch das war eine Nummer zu groß
Was Subventionsabbau zur Sanierung des Haushalts beitragen kann – und was nicht / Von Rolf Peffekoven
Lübeck/Athen (Tsp). Deutsche Forscher haben einen Ansatz für ein Mittel gegen die lebensgefährliche Lungenkrankheit Sars entdeckt.
München (nad). Der Poker um das Deutsche Sportfernsehen (DSF) ist entschieden.
Die mörderischen Anschläge in Saudi-Arabien und Amerikas Kampf gegen Terror
Bis heute lernen Erzieherinnen während ihrer Theorieausbildung nicht, wie sie Kindern Deutsch beibringen können, obwohl jedes vierte Berliner KitaKind ausländischer Herkunft ist. Auch während des praktischen Jahres steht dieses Thema nicht auf dem Programm.
Koalition findet Kompromiss: Vivantes-Standort ist in den verabschiedeten Krankenhausplan bis 2005 aufgenommen
Frederik Hanssen will keine ver.diArien mehr hören Nein, das gehört sich nicht.
„Nicht alle Subventionen abbauen“
Angemeldet hat die „Achse des Friedens“ für Freitag eine Demonstration mit rund 5000 Teilnehmern. Tatsächlich aber rechnen die Organisatoren nur mit einigen hundert Menschen, die „gegen Besatzung und permanenten Krieg“ ab 18 Uhr vom Roten Rathaus zum Brandenburger Tor ziehen.
Die Konsumentenberater werden 50 – kundenfreundlich sind sie selbst schon lange nicht mehr
Etwas vergleichbares hat es in Schweden noch nicht gegeben: In 60 Gemeinden blieben am Montag Kindergärten und Schulen geschlossen, Krankenhäuser und Altersheime konnten ihren Betrieb nur eingeschränkt aufrechterhalten. Das Land erlebt den umfassendsten Streik seiner Geschichte im öffentlichen Dienst.
(vis). Der Mobilfunkanbieter EPlus übernimmt 3723 UMTS- Standorte von Mobilcom.
Verpasste Reformen: Frankreich, Österreich und Deutschland
Gemäß dem VWGesetz (siehe Bericht auf dieser Seite) darf kein Aktionär des Volkswagen-Konzerns mehr als 20 Prozent seiner Stimmrechte ausüben, auch wenn er tatsächlich mehr Aktien besitzt. Damit verschafft das Gesetz dem Land Niedersachsen mit seinem 18-prozentigen VW-Aktienanteil praktisch ein Vetorecht, weil das Land kaum überstimmt werden kann.