65 Millionen Euro Verlust
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.05.2003 – Seite 3
Zum Tod des poetischen Universalisten und Gründers des Literarischen Colloquiums Berlin Walter Höllerer
Bei den „Deutschland Champions“ spielt Berlin gegen Bonn
Demonstration gegen Sparpläne
Der Stuttgarter Ministerpräsident Teufel über den Föderalismus-Streit und die mögliche Neuverteilung der Steuern
Die Kleinen hängt man auf, die Großen lässt man laufen – sagt der Volksmund. Und er beschreibt damit exakt die Personalpolitik bei der Bahn.
Forscher: Immer mehr Berliner sind sex-, spiel- oder kaufabhängig
Gegenüber der Regierungszentrale, am anderen Ufer der Spree, entsteht mit dem „Haus Menardie“ ein Biergarten. Auch Gerhard Schröder ist zur Eröffnung eingeladen
Christina Tilmann über das harte Schicksal des deutschen Films Sie wird es satt haben, immer wieder mit leeren Händen dazustehen wie unlängst in Cannes: Wieder kein deutscher Film im Wettbewerb, wieder nur Außenseiterplätze in den Nebenreihen. „Wir wollen dem deutschen Film zu größerem internationalen Ansehen verhelfen und die kulturellen Akzente der Filmförderung verstärken“, hat sich Kulturstaatsministerin Christina Weiss auf die Fahnen geschieben – wie alle ihre Vorgänger.
DIE NATO UNTERSTÜTZT POLEN IM IRAK
Annie-Heuser-Schule stellt sich vor
Torsten L. (Name geändert), ein 45jähriger Akademiker litt seit der Pubertät an einer überstarken Libido.
Mehrere 100000 Gäste erwartet: Fitnessräume werden Schlafsäle
Deutschland verpasst beim World Team Cup das Finale
Verteidigungsminister Struck streitet energisch für die Wehrpflicht. Doch manche in der Koalition planen schon ohne sie
Potsdam. Brandenburgs finanziell angeschlagenen Kommunen drohen neue Einschnitte.
Zehn Kandidaten für die CDU-Stellvertreterposten
Klage des Senats abgewiesen
Corporate Governance Kommission schlägt individuelle Offenlegung und mehr Transparenz bei Optionsplänen vor
Levi’s feierte sich selbst mit einer Modenschau im Postbahnhof
Michael Louis aus Charlottenburg-Wilmersdorf will CDU–Landeschef werden. Er weiß, dass er beim Landesparteitag am Sonnabend keine Chancen hat. Doch sein Polit-Optimismus ist grenzenlos
Die EZB spielt ein gefährliches Spiel. Erneut hat sie zweideutige Erklärungen zur Zinspolitik abgegeben.
Zum Abschied von Michael Preetz und Eyjölfur Sverrisson: Erinnerungen an Herthas Aufstiegsspiel im Mai 1997
Aus für Flughafenprivatisierung soll offiziell verkündet werden
Tochter O2 steigert Marktanteil
Gehaltsangaben sind üblich
Zwei Tage lang volles Programm 120 000 Besucher erwartet
Markthalle für Trendläden am Kottbusser Tor droht am Streit um Mietverträge zu scheitern
Ärzte und Patienten überfordern das Gesundheitswesen, ohne es zu wollen