zum Hauptinhalt

„Unser Anlass ist klar, Jürgen Laarmann ist wieder da", reimte die Sprecherin des Sage Club zum Auftakt der Pressekonferenz. Laarmann zieht es ins Veranstaltungsbusiness.

Wie die Anaheim Mighty Ducks zum erfolgreichsten Eishockeyklub der NHL wurden

Von Claus Vetter

Betrifft: Sicherheit von Reisebussen Knapp 7000 Menschen sterben in Deutschland Jahr für Jahr im Straßenverkehr. Das sind knapp zwanzig am Tag.

HARALD MARTENSTEIN über die Liebe zu Deutschland und Journalisten im Exil Kürzlich war ich mit einem Fotografen in Afrika, im Regenwald. Der Fotograf erzählte den Eingeborenen immer, wie furchtbar Deutschland ist.

Betrifft: Grüne fordern Fahrtests für ältere Autofahrer Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Michael Cramer, hat einen bedauerlichen schweren Verkehrsunfall, den ein 74Jähriger verursachte, der einen Herzinfarkt am Steuer seines Autos erlitt, zum Anlass genommen, zu fordern, dass Fahrer über 65 Jahre künftig ihre „Fahrkompetenz" nachweisen sollen. Abgesehen davon, dass „Herzinfarkt am Steuer" als Unfallursache viel seltener ist als Trunkenheit am Steuer oder überhöhte Geschwindigkeit, ist der Herzinfarkt auch im vierten Lebensjahrzehnt keine Seltenheit und das Maximum seiner Häufigkeitskurve liegt bei etwa 55 Jahren.

Wenn es sie nicht gäbe, sähen Boris Becker, Dieter Bohlen oder Stefan Effenberg ganz schön alt aus: Franz Josef Wagner, Katja Kessler oder Jan Mendelin – alles Ghostwriter. Neuerdings schreiben sie das Leben der Promis nicht nur auf, sondern sogar fort. Und bei guter PR werden die Ghostwriter genauso bekannt wie ihre berühmten Helden.

Von Barbara Nolte

Die Musik klingt im ersten Moment gewöhnungsbedürftig. Kein Wunder, die Klänge stammen aus Bombay. Doch in den Berliner Clubs sind Bollywood-Partys absolut in. Zu den Klängen tanzen die Schicken in Mitte und die Alternativen in Kreuzberg

Der Staat beansprucht fast die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts, um es anschließend umzuverteilen. Diese Verteilungsorientiertheit sorgt sich darum, wie das Tortenmesser zu führen ist, damit der Kuchen verteilt wird, bevor er gebacken ist.

Freiburg und Köln stehen als Aufsteiger fest. Um den dritten Aufstiegsplatz kämpfen heute Frankfurt (59 Punkte, 53:30 Tore) gegen Reutlingen, Mainz (59/60:38) in Braunschweig sowie Fürth (57/54:33) in Karlsruhe.

Joachim Zeller ist neuer CDU-Landeschef. Die Kampfabstimmung ging glimpflich aus – und dann gab es doch noch Streit beim Parteitag

Von Werner van Bebber

Minutenlang liefen die Spieler des VfB Stuttgart mit bangen Gesichtern über den Rasen. Endlos schien die Zeit, bis gegen 17.

Von Oliver Trust

Der IrakKrieg sollte ja nach Ansicht einiger seiner Befürworter auch die Entwirrung des israelisch-palästinensischen Knotens voranbringen. Deshalb würde Bush der eigenen Glaubwürdigkeit schaden, wenn er das Feld einseitig denjenigen Akteuren überließe, die den Friedensfahrplan schon in der Anfangsphase zu hintertreiben versuchen.

WETTER Berlin (Tsp). Strahlende Sonne und blauen Himmel sagen die Meteorologen auch für Sonntag für den Raum Berlin und Brandenburg voraus.

Wie einen befreundeten Staatsgast empfing Generalkonsul Aydin Durusoy am Freitagabend Barbara John im Türkischen Haus An der Urania. „Die Berliner Türken sind traurig“, sagte er dann in der Rede seiner Abschiedsfeier zu Ehren der scheidenden Ausländerbeauftragten.

Den ansonsten, soweit bekannt, unbescholtenen Babak Rafati wird Giovane Elber nicht mehr in seinen Freundeskreis aufnehmen, das war eine der interessanteren Erkenntnisse des ansonsten ziemlich belangslosen 4:2Erfolges des VfL Bochum bei 1860 München. 72 Minuten waren vorüber, als Bochums Paul Freier den Ball an der Mittellinie zu einem Konter aufnahm.

S inkende Preise sind nicht per se schlecht – entscheidend sind die Ursachen des Preisverfalls. So fallen dank des technischen Fortschritts seit Jahren die Preise für PCs oder DVDPlayer, zur Freude der Verbraucher.

Betrifft: „Beißhemmung“ vom 15. Mai 2003 Mit dem Entwurf des Senats für ein Hundegesetz legt sich unverständlicherweise gerade der, der zubeißen müsste, einen Maulkorb an: der Senat.

Am Montag wird der Alleingesellschafter des KressVerlags, Thomas Wengenroth, seiner Belegschaft eine bittere Botschaft überbringen: „Die Anzeigen sind brutal im Keller, die Anzeigenumsätze weit unter Vorjahresniveau. Da muss man reagieren.

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Schnalle am Breitscheidplatz BERLINER CHRONIK Um dem „offenbar vorhandenen Bedürfnis“, die Schnalle am Breitscheidplatz nicht nur unterqueren, sondern auch oberirdisch überqueren zu können, nachzukommen, wurde dort jetzt eine Ampelanlage installiert. Sie soll den Fußgängern das gefahrlose Passieren ermöglichen, stellt jedoch keinen Vorgriff auf die geplante Umgestaltung des Platzes im Rahmen der CityPlanung dar, erklärte Charlottenburgs Baustadtrat Körting.

Borussia Dortmund verspielt durch ein 1:1 gegen Energie Cottbus die direkte Qualifikation für die Champions League

Das letzte große Duell in der Berliner CDU ist 20 Jahre her: Eberhard Diepgen wollte regieren – Hanna-Renate Laurien auch

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })