Angeklagter in Terrorprozess nennt jüdisches Zentrum als Ziel
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.07.2003 – Seite 2
41-Jähriger gestand, ein sechsjähriges Mädchen im Hausflur missbraucht zu haben. Polizei: „Kein typischer Serientäter“ – deshalb keine Untersuchungshaft
Die Anstaltsärztin und zwei leitende Mitarbeiter schickten ihre eigenen Blutproben an ein Labor – unter den Namen von Häftlingen
Studie: Profitabler als Großkonzerne
Kanzler Schröder hatte beschlossen, nicht mehr über Berlusconis Entschuldigung zu sprechen. Am Montag sind die Flammen wieder ausgebrochen.
Der Tag- und Nacht-Rhythmus von Nagern wird durch zwei innere Uhren gesteuert. Ihr Zusammenspiel scheint auch bei unsereins den Mittagsschlaf zu fördern.
ITALIENISCHE SIGNALE AN BERLIN UND BRÜSSEL
Jörg Heckenbach von Thunder wechselt in die US-Football-Liga
Wenn Schröder nicht nach Italien reist – wohin dann? Last-Minute kann sich ein Kanzler nicht leisten
Gemeinsame Verwaltung mit Landesstraßen soll Kosten sparen
keinen Grund zur Entschuldigung
Deutsche Doktoranden können sich um Stipendien für kürzere Aufenthalte beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bewerben. Wer komplett in den USA promovieren will, kann sich bei den USUniversitäten direkt bewerben und bei guten Leistungen auch auf ein Stipendium hoffen (Näheres auf den Homepages der Unis).
Der Senat sieht keinen Bedarf für ein Spitzengespräch mit dem Deutschen Gewerkschaftbund (DGB) über den Tarifkompromiss und die Lehrer-Arbeitszeit. „Ich weiß nicht, was ein Spitzengespräch bringen soll“, sagte Senatssprecher Michael Donnermeyer gestern nach einem entsprechenden Vorschlag von DGB-Vize Bernd Rissmann.
Der Familienkonzern Oetker setzt trotz sinkender Nachfrage auf das Bier-Geschäft und plant Übernahme von Brau und Brunnen
milde Strafe gegen 63-Jährigen
Drei Jahre nach seinem Bestseller „Generation Golf“ legt der Berliner Journalist Florian Illies nun eine Fortsetzung vor: „Generation Golf zwei“ beschreibt Deutschlands Dreißigjährige, ernüchtert von Börsenchrash, 11. September und Irak-Krieg. Private Schmollfibel oder Zeit-Dokument? Eine Kontroverse zur „GG zwei“
(stg). Neu beschäftigte Angestellte im Bremer öffentlichen Dienst bekommen kein Weihnachts und Urlaubsgeld mehr.
Oper Stuttgart: Jossi Wieler triumphiert mit Schönbergs „Moses und Aron“
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Wie die Bilder in die Sprache hineingeraten, wo sie dann Metaphern heißen, ist manchmal nicht leicht herauszufinden. Nehmen wir die bekannte Redewendung, jemand sei „auf den Hund gekommen“.
Der Sexualtäter, der am 18. Juni ein sechsjähriges Mädchen im Keller eines Wohnhauses in Reinickendorf sexuell missbraucht hat, ist gefasst.
Gerolsteiner-Chef über Stürze
Berlin/Brüssel . Der deutsche EUKommissar Günter Verheugen hat die Staats- und Regierungschefs der EU aufgefordert, die Debatte um Italiens Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi in ihrem Kreis zu führen.
Von Corinna Visser Der unerwartete Absturz der TAktie am Dienstagmorgen muss Telekom-Anleger nicht beunruhigen. Die milliardenschwere Wandelanleihe auf die Aktien der Deutschen Telekom, die die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) herausgegeben hat, wird den Kurs der Aktie nicht weiter beeinflussen.
Mini-Job, Ich-AG oder Personal-Service-Agenturen – neue Beschäftigung schaffen die neuen Instrumente erst nach und nach
Robbie Williams gibt in der Wuhlheide den Kennedy
Warum die Amerikaner Saddam finden müssen
Die Mannschaft, die im Ballbesitz ist, hat dem Gegner zwei Dinge voraus. Nur wer den Ball hat, kann Tore schießen.
Worauf es beim heutigen Mannschaftszeitfahren bei der Tour de France ankommt
Autobranche leidet unter Streik
Nach mehrfachen Startverschiebungen ist auch der zweite amerikanische Marsroboter endlich auf dem Weg zum Roten Planeten. Eine DeltaRakete brachte den vielseitigen Geländewagen am frühen Dienstagmorgen auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ins All.
Die BBC geht auf Konfrontationskurs – um ihren Ruf und ihre Existenz zu sichern
24. August 1963: Timo Konietzka schießt das erste Tor der Bundesliga-Geschichte
Gutachten entlastet Verdächtige
Neues Gesetz wird bei Schützenvereinen noch nicht durchgesetzt
Die einzelligen Trypanosomen sind Parasiten, die ein breites Spektrum von Säugetieren befallen. Während die meisten Großwildtiere – und auch einige Haustiere wie etwa das Schwein – die Erreger beherbergen, aber selbst nicht erkranken, führt die Infektion beim Menschen und bei Rindern zu einer schweren Erkrankung.
85000 weniger ohne Job als im Mai Höchste Junizahl seit Vereinigung
MALEREI (2)
Die Täter zertrümmerten Skulpturen, Vasen und Blumenkübel. Und schmierten Nazi-Parolen
Seit das neue Waffengesetz am 1. April in Kraft getreten ist, zählte die Waffenbehörde in Berlin 2900 Anträge für den kleinen Waffenschein, der für Gas und Schreckschusswaffen jetzt nötig ist.
Im Kosovo hat der Westen eine falsche Strategie gewählt
Die russische Staatsmacht möchte den zermürbenden Krieg im Kaukasus beenden, doch sie weiß nicht, wie. Die Beschwörung des „Friedensprozesses" hilft nicht.
der Deutschen Fußball-Liga
Luizao muss bei Hertha BSC erst noch beweisen, dass er Torjäger und Weltmeister ist
MALEREI (1)
DER FALL FRIEDMAN
DJ Dr. Motte übernimmt Pflanzenpatenschaften im Botanischen Garten
Katholische Asylexpertin verlässt das Erzbistum Berlin
Mit 1,61 Promille auf der Havel – mehr als 100 000 Euro Schaden