Die SupermarktKette Meyer & Beck wird zum Verkauf angeboten. Der Dr.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.07.2003
Die Weltgemeinschaft will bis 2015 die Zahl der Armen halbieren. Die UN warnen: In vielen Ländern verschlechtert sich die Lage
Kellnerinnen, die die Kundenwünsche wiederholen, bekommen mehr Trinkgeld als andere, die die Aufträge nur mit einem kurzen „kommt sofort“ quittieren. Auch ein Lächeln, ein Gruß oder eine Berührung veranlasst die meisten Gäste, großzügiger zu sein.
Kannten die siamesischen Zwillinge das wahre Operationsrisiko? / Von Alexander S. Kekulé
HR-Chef Reitze kann sich weitere Zusammenarbeit vorstellen
15-stündige Vorstandssitzung geht ergebnislos zu Ende
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber erinnert an die Utopien der 90er Jahre Das waren Zeiten, als ein CDUSenator verkehrs-sozialistische Dogmen für Berlin verkündete: „Modal split 80 zu 20“, sagte der Senator Herwig Haase in den frühen 90er Jahren, wenn er erklären sollte, wie die Hauptstadt, die bald fünf Millionen Einwohner haben würde, die Mobilität der Leute lenken werde. Haases Devise bedeutete: 20 Prozent des Verkehrsaufkommens sollte auf die Autos entfallen.
Am Montagabend hatten die Sender von Regierungschef Berlusconi gar nicht über die Drohung von Kanzler Schröder berichtet, seinen Urlaub in Italien abzusagen. Am Dienstag griffen die Sender das Thema auf – am Rande.
Gemischte Gefühle vor den Kommunalwahlen im Oktober
Kreditanstalt für Wiederaufbau begibt milliardenschwere Wandelanleihe auf Telekom-Papiere /Kurs gibt nach
Vor 25 Jahren berichteten wir über schulfrei bei Staatsbesuchen BERLINER CHRONIK Die GEW Berlin hat sich gegen „schulfrei“ bei Staatsbesuchen ausgesprochen. Sie sagt, „daß Schüler nicht als Claqueure am Straßenrand für politische Zwecke mißbraucht werden dürfen“.
(Tsp). Über die Hälfte der Bundesbürger wünschen sich, dass sich die durch die IrakKrise gestörten deutsch-amerikanischen Beziehungen wieder normalisieren.
Auch Oppositionsabgeordnete fordern Rücktritt des Staatssekretärs / Für Stiegler ist er „ein Granaten-Depp“
Schlossfreunde beäugen den Andrang am Palast mit Argwohn. Förderverein aber ist optimistisch
Noch streifen Wölfe nur gelegentlich durch Brandenburg. Bald aber könnten sie im Land wieder heimisch werden
McKinsey-Studie: Für europäische Anbieter wird die Luft zunehmend dünn – Ryanair und Easyjet haben die besten Chancen
Ein Großangriff auf den Überträger der Schlafkrankheit soll Hunderttausende vor Infektionen schützen
Internet-Suchmaschine Google bietet deutsches News-Portal
des Unterbindungsgewahrsams
Er lebe hoch: Die Deutsche Oper lädt zum Geburtstagskonzert für Loriot
Eine Entschuldigung ist fällig. Aber nicht die der BBC für ihren Bericht, dass eines der von Tony Blair veröffentlichten Dossiers aufgebauscht worden ist, um Saddam Hussein als größere Bedrohung erscheinen zu lassen als er eigentlich war.
US-Regierung haben keine Beweise für Urankauf des Irak
Yasmina Rezas Komödie „Drei Mal Leben“ und Igor Bauersimas Jugenddrama „norway.today“ waren in der TheaterSpielzeit 2001/02 die meistinszenierten Stücke auf den deutschsprachigen Schauspiel-Bühnen.
Himmlische Abenteuer und irdische Genüsse: Im Sony-Center feierten 1600 Gäste die Filmpremiere des zweiten Teils von „Charlie’s Angels“
Sauberes Wasser, viel Grün, weniger Müll und freie Wohnungen– der „Nachhaltigkeitsbericht“ des Senats enthält fast nur positive Nachrichten
Der medizinische Fortschritt wirft eigentümliche Fragen auf: Wollen wir wirklich die Ergebnisse von Gentests wissen, die uns sagen, welche Krankheiten wir und unsere Kinder wahrscheinlich bekommen werden? Oder: Was bedeutet Präimplantationsdiagnostik?
KOMMISSION ZUR VERFASSUNG
Robert Ide über die Sportförderung in Leipzig und Umgebung Die Woche begann für die deutschen Sportfunktionäre nicht erfreulich. Es gab Krisengespräche.
Weniger Professoren und Studenten: So spart Berlin
Mythos Amerika: Kommen die Studenten in den Vereinigten Staaten wirklich schneller zur Promotion als ihre deutschen Kommilitonen? – Ein Vergleich
(Tsp). Die Speisewagen in den Fernzügen der Deutschen Bahn werden nun womöglich doch nicht abgeschafft.
Karin Schubert muss derzeit Kritik von allen Seiten einstecken
Giovane Elber am 31. Januar 1998 für Bayern München beim 3:0 gegen den HSV Ulf Kirsten am 30.
Die EU-Kommission entscheidet heute über Zuschüsse für in Deutschland verbotene Embryonenforschung
Die einstige Utopie der „autofreien Stadt“ ist zerplatzt. Auch in Zukunft wird das Auto den höchsten Anteil am Verkehr haben.
ARD drehte am Pariser Platz
Die Daten von 12 000 Westspionen der Stasi sind nicht mehr geheim – Enthüllungen und Prozesse sind dennoch nicht zu erwarten
Nach einer 15-stündigen Sitzung kann der Vorstand sich nicht auf eine neue Führungsspitze einigen
in diesem Jahr von dem Traditionsunternehmen trennen
Drei Jahre nach seinem Bestseller „Generation Golf“ legt der Berliner Journalist Florian Illies nun eine Fortsetzung vor: „Generation Golf zwei“ beschreibt Deutschlands Dreißigjährige, ernüchtert von Börsenchrash, 11. September und Irak-Krieg. Private Schmollfibel oder Zeit-Dokument? Eine Kontroverse zur „GG zwei“
Berlin (pet). Die Nachricht, dass das ScheringProdukt Angeliq bald in Europa zugelassen wird, hat die Aktie des Berliner Pharmakonzerns am Dienstag um zeitweise mehr als zwei Prozent verteuert.
Strafbefehl wegen Kokains / Nicht mehr Vizepräsident des Zentralrats der Juden / „Ich bitte um eine zweite Chance“
Es war die größte Niederlage der Stasi und ein Coup des USGeheimdienstes CIA. In den Wendewirren sicherten sich US-Agenten eine Datei, die dann als „Rosenholz“ bekannt wurde.
Im Juni gab es 33000 Erwerbslose weniger – vor allem aus saisonalen Gründen / Clement kündigt neue Reformen an
kritisiert Kommunikationsstruktur
Vor einem Jahr tobte ein Orkan über die Insel Schwanenwerder. Auf dem Zeltplatz starben zwei Jungen. Jetzt wird das Areal verkauft
Entschuldigen Sie mal, bitte. Bzw.