Jenaer Wissenschaftler kritisiert Arbeitskampf um 35-Stunden-Woche/37 Stunden wäre realistisches Ziel gewesen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.07.2003
Immense Beteiligungen halten Länder und Kommunen noch im Finanzsektor: bei den Landesbanken und den Sparkassen. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) gesteht zu, dass hier der einzig noch gangbare Weg sei, ordentliche Privatisierungserlöse zu holen.
Berlin (egl/HB). Die von dem Argentinier Tomas Balino geleitete IWFMission zur Prüfung des deutschen Finanzsektors hat das so genannte Drei-Säulen-Modell scharf angegriffen.
Drei Tage lang feiern die Frankfurter ihr Stadtjubiläum. Die spektakulärsten Veranstaltungen gingen zweifellos am vergangenen Sonnabend und Sonntag über die Bühnen und Straßen der Oderstadt.
Plutos Lufthülle wird größer
Kardinal Sterzinsky entzieht FU-Professor die kirchliche Lehrerlaubnis – weil er sein Priesteramt niedergelegt hat
Lance Armstrong übernimmt in den Alpen die Führung bei der Tour – dem Spanier Iban Mayo kann er trotzdem nicht folgen
Zur Tour de France schicken die Sender ihre besten Reporter – wirklich nur die besten?
AIDS IN AFRIKA
Was halten Sie davon: Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können gleichzeitig gewinnen. So geht’s: Sie melden sich schnell für die Führung über den Lehrter Bahnhof am 16.
Politiker kritisieren das Asylrecht, sehen sich aber machtlos
„Berliner Meisterköche“
1Haben Sie in Ihrer Jugend Kastanienmännchen gebaut? 2 Können Sie Ihren Videorecorder programmieren?
Düsseldorf / Frankfurt (Main) (cd/po/HB). Die WestLB hat beim britischen TVVerleiher Box Clever größere Fehler gemacht, als bisher bekannt.
Hitze und Dürre lassen die Wasserpegel bedrohlich sinken
Vor 25 Jahren berichteten wir über Probleme der Kirche mit ihren Steuern BERLINER CHRONIK Die Koppelung der evangelischen Kirchensteuer an das staatliche Einkommensteuersystem soll neu überdacht werden. Das wurde gestern von kirchlicher Seite in Berlin betont.
Warum tötete Fred Wagner seine Frau und seine vier Kinder?
500000 feierten in Berlin
Absage an Schröder und Scholz: Kann nicht wortbrüchig werden
19-jähriger Fahrer war alkoholisiert
Psst: Gerhard Schröders Verzicht auf Italien hatte nichts mit der Attacke auf deutsche Touristen zu tun. Nur ein Vorwand!
Die Staatsbibliothek zeigt deutsche Handschriften und Frühdrucke
Pal Dardai über Herthas neue Mentalität und Ziele
CDU-Generalsekretär Gerhard Lawrentz über den Sparkurs des Senats und über mehr Beteiligung der Bürger an der Politik
Burkhard Schwenker, Chef der Beratungsfirma Roland Berger, über ineffiziente Verwaltung, neues Wachstum und die Arroganz von Beratern
Amerikaner erwachte nach 19 Jahren aus dem Koma – Auch an die Zeit vor dem Unfall erinnert er sich kaum
Seltene Einigkeit nach der Love Parade 2003: Veranstalter, Polizei und Reinigungsbetriebe ziehen eine durchweg positive Bilanz
Ganz schön viel Wasser in St. Petersburg – eine Ausstellung im Berliner Literaturhaus
Favorit Martillo unter Jockey William Mongil gewinnt in Hoppegarten überlegen den Großen Porsche Preis von Deutschland
Neugeborene in Thessaloniki sind am Kopf verbunden
Becker wird in die Ruhmeshalle des Tennis aufgenommen
FISCHER IN DEN USA
Von Maurice Shahd Die Gerüchte werden beharrlich dementiert, aber sie kommen häufiger und sie werden lauter. Die Fluggesellschaften Lufthansa und Swiss verhandeln über eine Fusion, bei der die Schweizer ihre Eigenständigkeit verlieren werden.
Berlins Koordinator für deutsch-amerikanische Zusammenarbeit hält Washingtons Suche nach Unterstützung im Irak für eine Chance
Jakarta (mkb). Der in Indonesien unter Terrorverdacht stehende deutsche Staatsbürger Reda S.
Von heute an wird die Bahnstrecke nach Hamburg für 76 Tage gesperrt. Fernzüge werden umgeleitet und kommen durchschnittlich 15 Minuten später in Hamburg an.
Die Sperre hat funktioniert – die Gastrohändler sind zufrieden
Blutdoping ist nicht neu – jetzt wird es wieder modern
Nach Herthas Trainingslager deutet sich an, mit welcher Mannschaft Trainer Stevens in der neuen Saison spielen will
Mehr als 40000 Menschen kamen zum Festumzug zur 750-Jahr-Feier von Frankfurt (Oder). Einige in DDR-Kittelschürzen
Frankreich macht Ferien – danach soll es weitere Reformen geben
Berlin ist weltoffene Metropole, nicht nur durch die Love Parade
Sandra Dassler über die „Verödung“ der Randregionen und warum sie trotzdem dort wohnen bleibt ANGEMARKT Es ist nicht zu leugnen – Brandenburg verblödet. Und es kommt noch schlimmer: Entgegen diverser Meldungen der letzten Tage hat die Geistesschwäche anscheinend inzwischen die Peripherie des Landes verlassen und fast die Berliner Stadtgrenze erreicht.
Hightech-Aktien sind so hoch bewertet wie lange nicht mehr. Den Beweis dafür müssen die Unternehmen erst noch erbringen
Mit 3,3 Milliarden Euro ist die Steinkohlesubvention einer der größten Posten im staatlichen Alimente-Haushalt
Der britische Premier Tony Blair hat einen Bericht über Differenzen mit Kanzler Gerhard Schröder dementiert. Der „Independent on Sunday“ hatte berichtet, Schröder habe einen Entwurf für eine Erklärung zum Abschluss eines Treffens von 14 sozialdemokratisch orientierten Regierungschefs bei London beanstandet.
Die Europäer sind gewöhnt an wiederkehrenden Zank der Briten mit jeweils der kontinentaleuropäischen Nation, die gerade die Empfindlichkeiten der Boulevardpresse verletzt hat. Aber nie zuvor hat es eine solche Auseinandersetzung zwischen zwei Ländern gegeben, die wirklich im "Herzen Europas" liegen.