zum Hauptinhalt

Ranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft: In keine andere deutsche Stadt fließen so viele Fördergelder – besonders die Geisteswissenschaftler sind Spitze

Von Amory Burchard

Bei der Polizei sind derzeit Schutzwesten in Gebrauch, die bis zu fünf Jahre alt sind. Einige davon sind zwar kugelsicher, schützen aber aufgrund ihrer Konstruktion nicht vor Messerattacken.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf freut sich über die Opernrettung Na, das ist ja gerade nochmal gut gegangen. 25 Mille vom Bund für die drei Opern, das bedeutet, dass die geliebten drei alten Schachteln erstmal weitermachen können.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Warum einem, mitten in der Lobby des Reichstags, Rainer Maria Rilke einfällt? Das Gedicht vom Karussell, in dem der Dichter die Pferde beschreibt und den roten Löwen und den Hirschen, all die Holzfiguren die sich da im Kreise drehen, als Refrain aber immer wieder die Zeile: „Und dann und wann ein weißer Elefant.

Von Robert Birnbaum

Seit 100 Jahren quälen sich die Athleten auf der Tour de France – und was hat sich am Arbeitsgerät verändert? Ein Vergleich zwischen 1914 und 2003

Wieder im Kino: „Blutige Erdbeeren“, ein Film von 1968

Von Daniela Sannwald

Die Länder machen die Steuerreform mit, fordern aber Bundeshilfe bei Leistungen für Bürger – oder deren Kürzung

Von
  • Albert Funk
  • Robert von Rimscha

KurtTucholsky-Grundschule Pankow: Grundschule im Blumenviertel, Picasso-Grundschule, Grundschule unter den Bäumen, Grundschule am Wasserturm Charlottenburg-Wilmersdorf: Cäciliengrundschule, Nehringgrundschule/P.-Jordan-Grundschule, D.

Benedikt Voigt verteidigt den Regen in Wimbledon Der Karikaturist der Zeitung „The Times“ stellt sich das Szenario so vor: Zwei Engel bedienen im Himmel die Wettermaschine. Der eine schaltet den Hebel, der es auf der Erde regnen lässt, ständig auf „Ein“, daraufhin fragt der andere: „Jetzt erzähl mal, was gefällt dir an Wimbledon nicht?

Alexander Popp scheitert im Viertelfinale knapp am Aufschlagwunder Mark Philippoussis

Von Benedikt Voigt

Auch am Donnerstag sah es in Wimbledon zunächst lange so aus wie auf unserem Bild oben. Erst um kurz vor 16 Uhr wurde das Turnier fortgesetzt, mit dem Halbfinalspiel der Damen zwischen Titelverteidigern Serena Williams und Justine HeninHardenne.

Als grüne Gentechnik (siehe Bericht Seite 21) bezeichnet man die Anwendung gentechnischer Verfahren in der Pflanzenzüchtung und die Nutzung gentechnisch veränderter Pflanzen in der Landwirtschaft. Während die rote Gentechnik (Anwendung der Gentechnik in der Medizin) von den meisten Europäern akzeptiert wird, wird die grüne Gentechnik von einer Mehrheit abgelehnt.

Fast, aber eben nur fast, hätte es ein Unglück gegeben: Am Fernsehturm war eine Scheibe kaputt gegangen (auf dem Bild die zweite von links), und es bestand die Gefahr, dass sie aus 200 Meter Höhe abstürzt. Aber da war die Telekom vor, die als Turmeigentümer die Gegend absperrte und eine Schnellreparatur veranlasste.

Verkaufserfolge sind im Musikbusiness oft ein Resultat der richtigen Verpackung. Für das Cover seines Albums „Push Push“ ließ sich der Jazzflötist Herbie Mann 1971 mit nacktem Oberkörper fotografieren.

Von Christian Schröder

Beim Debüt seiner EUPräsidentschaft ist es Silvio Berlusconi nicht gelungen, starke Nerven zu behalten und seine Zunge im Zaum zu halten, nach den vorhersehbarsten Attacken – die manchmal vielleicht über das Ziel hinaus schossen – einiger Mitglieder des Parlaments. Für Italien und seinen Ministerpräsidenten, der bis dahin eine recht ausgewogene Erklärung abgegeben hatte, hätte das europäische Semester nicht schlimmer beginnen können.

Air Berlin wurde 1978 als Chartergesellschaft gegründet, von dem ehemaligen PanAm-Flugkapitän Kim Lundgren. Und zwar in den USA, weil damals nur Fluglinien der Siegermächte Berlin anfliegen durften.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })