VON TAG ZU TAG Bernd Matthies unterzieht sich einer InhouseSchulung Ja, Leute, jetzt wird es ruhig. Love Parade vorbei, Christopher Street Day Geschichte – was bringt jetzt noch Spaß?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.07.2003 – Seite 2
Der Unterhaltungs-Konzern Stage-Holding nimmt „Cats“ 2004 vom Spielplan und streicht die Musicals am Potsdamer Platz. Stattdessen kommt die „Blue Man Group“
Indonesiens Polizei sieht Parallele zu früheren Attentaten
Unions neuer Kapitän Steffen Baumgart hat in der Zweiten Liga seine sportliche Heimat gefunden
Die Afrika-Version von „Big Brother“ vereint die Zuschauer auf dem Kontinent
zur Kandidatur bereit
ARCHITEKTUR
Bis September erwartet der Haushaltsausschuss des Bundestags „solide Angaben“ über den Grad der Vergiftung durch Holzschutzmittel im Schloss Schönhausen. Nach dem kürzlich vorgelegten Gutachten, das viele Fragen offen lasse, habe man dem Kronprinzenpalais als Ersatzstandort für das renovierungsbedürftige Schloss Bellevue „nicht blind zustimmen“ wollen, sagte die Bundestagsabgeordnete Franziska EichstädtBohlig (Grüne).
Paris als mythisches Abbild seiner selbst: die berühmten Fotografien von Brassaï in der Wiener Albertina
Ausländerbeauftragter: Salam Hamade hat noch eine Chance
Freuen Sie sich nicht zu früh! Sie sind aus der SPD ausgetreten, voller Zorn über die Agenda 2010 und den sittenlosen Umgang der Sozialdemokraten mit ihrem Eingemachten, erschöpft, aber glücklich.
Bei den Junior Open spielen die Tennisstars der Zukunft
Der härteste Rivale von Tour-Favorit Armstrong, Joseba Beloki, stürzt und scheidet aus – Winokurow siegt
löste sich bei Bremsmanöver
So ein schwarzer Cadillac fährt am Flughafen Tegel nicht alle Tage vor. Genau genommen wünscht man niemandem, von diesem Gefährt am Flugsteig erwartet zu werden – auch, wenn es sich um einen fotogenen Oldtimer handelt.
Lust auf einen Besuch im Forschungsreaktor des HahnMeitner-Institutes, auf Blitz und Donner im Hochspannungslabor und eine Führung durch die Fabrik der Zukunft in Moabit? Oder wollen Sie lieber die Großbaustelle am Lehrter Bahnhof kennenlernen, die geheimen Bereiche des Bewag-Kraftwerkes in Mitte und als Midnight-special in der Treptower Sternwarte den Mond begucken?
E-Commerce wächst auch im ersten Halbjahr 2003 zweistellig – Markennamen haben es im Netz leichter
Investoren aus Hongkong wollen im Hafen asiatische Wellness-Kultur etablieren
Meldungen vom Wochenende (siehe Tagesspiegel vom 12.7.
Bankenaffäre: Manager bestätigt Aussagen zu dubiosen Krediten
Arte-Themenabend zum „Terror gegen Touristen“
Heute endet die Bewerbungsfrist für alle Numerus-clausus-Fächer – fast alle Berliner Erstsemester sind betroffen
New York (tmo/HB). Mit einem Quartalsgewinn von 4,3 Milliarden Dollar präsentierte die USBank Citigroup gestern zum wiederholten Male ein Ergebnis der Superlative.
Neues Konjunkturbarometer: Exporteure erwarten gute Geschäfte
Frankfurt (Main) (ro). Das jährliche Wirtschaftswachstum droht nach Einschätzung der Deutschen Bank bis zum Jahr 2050 von derzeit 1,25 Prozent auf nur noch ein Prozent abzurutschen.
EUROPAS LINKE BEI BLAIR
Etappensieger Winokurow greift den Favoriten Armstrong an
Die IG-Metall-Führung schiebt die Verantwortung ab
Akademie-Präsident Dieter Simon kritisiert Berliner Tarifkompromiss
Unter großer Anteilnahme von Autoren, Verlagsvertretern, Wissenschaftlern und Journalisten ist der Schriftsteller und Literaturkritiker Reinhard Baumgart gestern Mittag auf dem Friedhof Heerstraße nahe dem Berliner Olympiastadion beigesetzt worden. Baumgart, der am 2.
Daumen rauf, Daumen runter: Arnold Schwarzenegger und 2000 geladene Gäste feierten die Europapremiere von „Terminator 3 am Potsdamer Platz
Betrüger verlangen von Firmen eine Gebühr für einen Eintrag ins Bundeshandelsregister – ein solches Register gibt es gar nicht
Mann brach im Schwimmbad Schränke auf, Komplize entkam
Schlechte Nachricht: Die „Heimatklänge“ dauern nur 5 Tage. Gute Nachricht: Sie finden wieder im Freien statt
Absperrungen und Polizeieinsätze wegen herrenloser Koffer
(Tsp). Der Dax ist am Montag, getrieben von Kursgewinnen bei den Versicherern und dem Chiphersteller Infineon, auf ein Jahreshoch geklettert.
Zum Tod des Jazzsaxofonisten Benny „The King“ Carter
Die Berliner Tageszeitungen leiden unter der fortschreitenden Erosion des Käufermarkts. Für die Monate April, Mai und Juni meldet die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) für alle Berliner Tageszeitungen einen Auflagenrückgang um insgesamt 41 153 verkaufte Exemplare täglich.
René Pollesch inszeniert mit „LSD“ in Stuttgart eine Video-Orgie – und frisst jede Menge Kreide
In 18 Tagen durch die Liga (1) – wie die Bundesliga-Klubs aufgestellt sind: Heute Eintracht Frankfurt
Verein will in der Riesen-Halle keine Tropenlandschaft sehen und vor Gericht ziehen. Das gefährdet die neuen Pläne
Keine Strafe für Armstrong
Die Demokratie neigt zu Auflösung und Vielstaaterei, das hindert die EU an der Integration / Von Wilhelm Hennis
Trotz Finanzkrise sponsert das Staatsunternehmen US Postal das Team von Armstrong – zum Ärger amerikanischer Bürger
Immer weniger Menschen leiden an einer Nickelallergie. Das haben Hautärzte herausgefunden, die sich im Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IDVK) zusammengeschlossen haben.
Unter dem Namen „Haus Hardenberg“ füllt sich das ehemalige KiepertHaus an der Charlottenburger Hardenbergstraße bald wieder mit Geschäften – auch eine neue Buchhandlung wird dazugehören. Gestern stellten die Firma Hühne Immobilien und die Mieter ihre Pläne vor.
Theaterschiffe, Adelspaläste und vernetzte Museen: Genuas Pläne als Europas Kulturhauptstadt 2004
Krise in der Luftfahrt heizt Übernahmespekulationen an / KLM verhandelt mit Air France und British Airways