zum Hauptinhalt

Armin Lehmann über den Transfer von Ronaldinho zum FC Barcelona Es ist erst ein paar Wochen her, da hatten sich der FC Barcelona und sein Präsident Laporta in den Kopf gesetzt: Beckham muss her. Bekanntlich kam es anders, und Real Madrid schnappte sich den Weltstar für schlappe 35 Millionen Euro.

Was halten Sie davon: Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden für das Training im Hochseilgarten am Mittwoch, 23.

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) will die Handwerksordnung reformieren, weil er sie für überkommen und beschäftigungsfeindlich hält. Deshalb will er Gesellen erlauben, sich auch ohne Meisterbrief selbstständig zu machen.

Alles Hoffen war umsonst: Die Wasserballer des Deutschen SchwimmVerbandes (DSV) haben das Viertelfinale beim WM-Turnier in Barcelona verpasst. In der Zwischenrunde verlor die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm gegen die Slowakei 6:7 (2:1, 1:1, 1:3, 2:1) und spielt nun ab Dienstag um die Plätze 9 bis 12.

Die Stabilisierung Bagdads und Umgebung ist eine Priorität, die alle angeht, hat Blair in Washington insistiert. Und auch, dass dieses Amerika über seine politische Führung hinaus auch zuhören muss, und dass es mit Europa eine Partnerschaft wiederherstellen muss, die „auf Überzeugung und nicht auf Befehlen“ beruht.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die neuen Jugendfeuerwehren BERLINER CHRONIK Während es im Bundesgebiet bereits 76 000 Jungfeuerwehrleute gibt, konnten in Berlin bisher nur 20 Auserwählte bei der Freiwilligen Feuerwehr in Staaken ihren Wunsch verwirklichen. Doch ab dem 22.

Prosopagnosie, abgeleitet von den griechischen Wörtern Prosopon (Gesicht) und Agnosia (Nichterkennen), zählt zu den Wahrnehmungsstörungen. Bisher wurde dieses Phänomen dann nur nach Unfällen und Schlaganfällen beobachtet.

Die Chamäleons sind nicht auf dem Landwege von Afrika nach Asien gekommen – sie haben vielmehr Sträucher als Floß benutzt. Jetzt müssen die Lehrbücher umgeschrieben werden

In der Sonne sitzen, lesen und essen – zusehends beleben sich die Ufer der Spree in Friedrichshain und Kreuzberg. Kneipen für Nachtschwärmer machen jetzt auch am Tage auf – und andere eröffnen ganz neu

1 Sagen Sie zum Abschied statt leise „servus“ lieber: „Hasta la vista, baby“? 2 Kämpfen Sie bei jedem Flug gegen die Lust an, zehn Minuten vor der Landung auszusteigen?

Mario Monti hat man schon vieles vorgeworfen, doch eine Anschuldigung, für die wir nie viel Zeit hatten, ist die, dass der EUWettbewerbskommissar über Fusionen entschied, um US-Unternehmen zu schaden oder ihren europäischen Konkurrenten zu helfen. Dass eine kürzlich erfolgte statistische Analyse von etwa 200 solcher Entscheidungen in dieser Hinsicht keine systematischen Vorurteile ergab, hat uns nicht wirklich überrascht.

Die Malerin Antoinette hat Berliner porträtiert – prominente und unbekannte, bekleidete und entblößte. Dass Akte in der Nikolaikirche gezeigt werden, gefällt nicht jedem

Urlaub, aber keine Chance zu verreisen? Freizeit, aber keine Idee, was man unternehmen könnte? Da hilft unsere Serie weiter: Wir bieten zweimal pro Woche das ideale Tagesprogramm – für jeden Typ. Sie suchen aus, was Ihnen Spaß macht – und können auch noch gewinnen

Von Stefan Jacobs

150 Demonstranten sammelten sich gestern nahe der italienischen Botschaft an der Tiergartenstraße, um an Carlo Giuliani zu erinnern, der am 20. Juli 2000 in Genua bei einem Polizeieinsatz ums Leben gekommen war.

Nicht als strahlende Sieger, sondern als ertappte Sünder haben sich der amerikanische Präsident und der britische Premierminister jetzt beim Gipfeltreffen in Washington präsentiert. Beide Politiker betonen ihren Schulterschluss deswegen so sehr, weil sie selbst in die Schusslinie geraten sind.

Privates Geld schafft öffentlichen Reichtum: Basel ist eine Stadt der Museen und Sammlungen. Ihre Zahl nimmt beständig zu

Von Bernhard Schulz

Von Dieter Fockenbrock Das Thema Bergbau fehlt in keiner Subventionsdebatte. Seit Jahren wird die Kohle auf das Preisniveau des Weltmarktes heruntersubventioniert, weil die heimische Förderung viermal teurer ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })