zum Hauptinhalt

Vor Herthas Testspiel gegen Brügge hat sich die Abwehr zurückgemeldet – bis auf Arne Friedrich

Die Entscheidung ist selbst für seine Freunde eine echte Überraschung: Berthold Huber hat seinen Rivalen Jürgen Peters nicht nur getroffen, er hat nicht nur mit ihm telefoniert: Er wird offenbar doch mit Peters zusammen für die Spitze der Gewerkschaft kandidieren. Und mit dem Mann, mit der Mannschaft zusammenarbeiten, die der Grund für seinen Rückzug waren.

Ferrari kann wieder gewinnen, weil Reifenhersteller Bridgestone gegenüber Michelin aufgeholt hat – eine Prognose

Von Karin Sturm

VON TAG ZU TAG Werner van Bebber über Gelöbnisse auf dem Grill Klar doch: Ein bewusstloser Rekrut kann nichts geloben. Wer nicht bei Sinnen ist, kann unmöglich versprechen, „der Bundesrepublik treu zu dienen“.

Am heutigen Dienstag dürfte eine Vorentscheidung über den Verbleib des Gemäldes „Madonna mit den Nelken“ von Raffael fallen. Dann entscheidet nämlich die Staatliche Lotterie über einen Zuschussantrag der Londoner National Gallery in Höhe von knapp 12 Millionen Pfund.

Trotz schöner Tore: Christian Rahn hat es schwer beim HSV

Von Karsten Doneck, dpa

Oft schlummern neue Erkenntnisse jahrelang in Daten, die Forscher bei ihren Messungen gewonnen haben. Eines Tages kommt jemand und sagt: Schaut Euch die vorhandenen Daten doch noch einmal unter diesem und jenem Kriterium an.

„Raps konnten wir dieses Jahr gar nicht ernten und damit auch nichts an die Ölmühlen verkaufen. Normalerweise holen wir von unserer 50 Hektar großen Anbaufläche 20 bis 22 Doppelzentner pro Hektar herunter.

„Maischberger“-Redaktionschef Spreng berät im Namen des FAZ-Instituts

Osteuropäische Busse und Lkw fallen oft mit gefährlichen Mängeln auf – jetzt beendete die Polizei eine Pilgerfahrt lettischer Jugendlicher vorzeitig

Von Jörn Hasselmann

Südseeschäume: Die „Weimarer Gartenlust“ versucht, Schneisen in das Dickicht aus Kunst, Kitsch und Kommerz zu schlagen

Von Michael Zajonz

Von Flora Wisdorff Ob Flut oder Dürre: Extremes Wetter macht den Bauern die Ernte kaputt – und lässt sie zu Bittstellern werden. Während sie im Sommer 2002 wegen des vielen Regens beim Landwirtschaftsministerium und der Europäischen Kommission anklopften und um Geld baten, tun sie das nun wegen der vielen Sonne.

Armin Lehmann über den unbedingten Siegeswillen von Lance Armstrong Die meisten mögen ihn nicht, und die Franzosen schon gar nicht. Lance Armstrong geht ihnen einfach nicht ans Herz.

Trotz Sturz triumphiert der Favorit bei der 15. Etappe der Tour – Jan Ullrich hat nun 67 Sekunden Rückstand

Heute entscheidet die ARD, ob Margarethe Schreinemakers mit einer Nachmittagsshow eine weitere Chance für ein Fernseh-Comeback erhält

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })