Die ersten Krankenkassen kündigen nun Beitragssenkungen an. Die Mehrheit aber denkt gar nicht daran – und begründet das mit Seriosität
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.07.2003 – Seite 2
Wer auf der Suche nach einem Loft ist, bekommt in dem opulent bebilderten Buch, „Lofts in Berlin“ von Rosine De Dijn, auf 243 Seiten Einblicke in mehr als 40 Berliner Lofts. Der Band ist 2002 im TectumVerlag, Antwerpen, erschienen und kostet 60,90 Euro (ISBN: 90-76886-06-7).
Alex Alves kassiert auch in Brasilien eine Geldstrafe
Das kommt vielleicht nie wieder – wir erinnern uns an die schönsten Momente im SSV
Insgesamt sieben Mal wechselte in der Tour-Geschichte beim letzten Zeitfahren das Gelbe Trikot noch seinen Besitzer. Zuletzt gelang dieser Coup dem Amerikaner Greg LeMond bei seinem dritten Tour-Sieg 1990.
Unesco-Delegation besucht Ausgrabungsstätten im Irak
Fronten zwischen den Gesellschaftern und der Landesbank verhärtet/Die Kunden reagieren verunsichert
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
BOMBENANSCHLÄGE IN SPANIEN
Von Henrik Mortsiefer Wenn die deutschen Einzelhändler ab Montag ihre Läger räumen und auf ein letztes Schlussverkaufsgeschäft hoffen, wird bei der InternetKonkurrenz schon gefeiert. Der Online-Handel brummt.
Die Deutsche Bahn stellt ihr Tarifsystem noch einmal um – jetzt können mehr Fahrgäste sparen, aber der Durchblick bleibt schwierig
Echte Fründe stonn zosamme, singt der „Kölsche“ und meint damit, dass wahre Freunde zusammenhalten. Dieses Lied der „Höhner“ ist im Rheinland quasi zur Nationalhymne geworden, über alle Stadtgrenzen hinweg.
Von Baustellen, Kunstfallen und blühenden Gärten: Sommerrundgang durch die Berliner Galerien
Katholische Bildungseinrichtung leidet unter der Finanzkrise
Alexander Popows große Zeit schien vorbei zu sein – bis er bei der WM den Jungen davonschwamm und Gold holte
Hohe Material- und Verarbeitungsqualität und saubere und sparsame Direkteinspritzer bei Dieseln und Benzinern
Vorerst kann sich Strausberg eine höhere Entschädigung im Fall „London“ ersparen: Bundesgerichtshof verweist Streit zurück an Oberlandesgericht
Die BVG will die Informationen zu Bauarbeiten und Streckensperrungen verbessern. Das Versprechen, auf weiteren Bahnhöfen im Bereich des derzeit gesperrten Abschnitts der U 1/15 zwischen Nollendorfplatz und Hallesches Tor Auskunftspersonal zu postieren, war bei Stichproben gestern allerdings nicht überall erfüllt.
Opel hat seinen drei Jahre alten Corsa gründlich überarbeitet
BEWÄHRUNGSSTRAFEN FÜR PRÜGELNDE POLIZISTEN
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Müllberg für Erholungszwecke: BERLINER CHRONIK Eines der wichtigsten Spandauer Gartenbauvorhaben ist zur Zeit die „Landschaftsbauliche Gestaltung des Abfallberges am Hahneberg“, jenseits der Heerstraße gelegen. Im März 1970 wurde das Gelände durch die Senatsbauverwaltung erworben und für Ablagerungen von Trümmerschutt bestimmt.
Der Daihatsu Copen hat ein Variodach aus Aluminium und Rechtslenkung
(Tsp). Die Börsen sind mit Verlusten ins Wochenende gegangen.
Einsatz bei EM unwahrscheinlich
Der Entführer des Pizzaboten wurde am Donnerstag in die geschlossene Abteilung der Psychiatrie eingewiesen. Wie berichtet, hatte der 37Jährige am Dienstagabend einen 19-jährigen Pizza-Lieferanten in seiner Wohnung mit einer Waffe bedroht und knapp zwei Stunden als Geisel genommen – um durch diese Tat in die Psychiatrie zu kommen.
Der FC Chelsea bietet fabelhafte Ablösesummen – jetzt auch noch 100 Millionen Euro für Raul
Polizei stoppt schrottreifen russischen Reisebus
Seit dem 11. September 2001 reisen viele Araber zur medizinischen Behandlung nach Berlin, nicht mehr in die USA
Danach könnte Schluss sein: Am Montag startet der Ansturm auf die Wühltische beim wohl letzten berlinweiten Sommerschlussverkauf. Denn nach dem neuen Wettbewerbsrecht können die Geschäfte künftig auch das ganze Jahr über mit Rabatt-Großaktionen um Kunden buhlen.
Vor zehn Jahren wurde Deutschland Basketball- Europameister. Unser Autor spielte damals mit und erzählt, was nach dem Spiel aus ihm wurde
Der Buchwert einer Firma (siehe Bericht auf Seite 15) setzt sich im Wesentlichen aus dem Anlagevermögen in der Bilanz zusammen. Es ist die Summe aus immateriellen Vermögensgegenständen (z.
t: Das Problem allerdings ist es, dass auch die Bilder der beiden massakrierten SaddamSöhne in Wirklichkeit im Irak nicht ein Kapitel beenden. Im Gegenteil.
Für ihn gibt es sogar ein elektronisches Fahrwerk
Die Preise für Wohnlofts varriieren, je nach Größe, Ausstattung und Lage. Handelt es sich bei dem Objekt um eine Denkmal oder liegt es in einem Sanierungsgebiet, dann können auch Eigennützer die Steuervorteile der „10x10 Afa“ in Anspruch nehmen.
Der Berliner Philo Verlag will die vom Frankfurter Suhrkamp Verlag zurückgezogene Biografie Ernst Blochs aus der Feder von Arno Münster veröffentlichen. Münster, der damit eine überarbeitete Version seiner vor zwei Jahren bei den französischen Editions Kimé erschienenen Biografie „L’utopie concrète d’Ernst Bloch“ vorlegen will, hatte sich mit Suhrkamp überworfen, nachdem der Verlag – und Blochs Sohn Jan Robert – die Charakterisierung des Philosophen als allzu messianischen Denker gerügt hatten.
Hans de Clercq kann den Jubel der Zuschauer nicht genießen – er ist der Letzte der Tour
(dr). Der langjährige Chef und heutige Aufsichtsratsvorsitzende der Berliner Weberbank, Erhardt Bödecker, hat im Streit um die Weberbank die Einschaltung eines Vermittlers vorgeschlagen.
Bob Young will seine „Sky Bar“ nun am 9. August öffnen
Neue Toiletten, neue Leinwand – und fast 20 000 überdachte Plätze
Rekordversuch: 100 Laien sollen das Drei-Bälle-Spiel lernen
Die Firma Okal, Hersteller von Fertighäusern, bietet seinen Kunden über die konzerneigene DFH Eigenheimbank subventioniertes Baugeld an. Wer ein Eigenheim des Herstellers erwirbt, bekommt Kredite mit einer Laufzeit von fünf Jahren zu einem anfänglichen Effektivzins von 1,99 Prozent.
Benedikt Voigt über ein TourFinale, das diesen Namen verdient Dreitausendzweihundertsechsundzwanzigkommafünf Kilometer – und keine Entscheidung. Einundzwanzig Tage in Frankreich, neunundsiebzig Stunden auf dem Fahrradsattel – und keine Entscheidung.
Liberias Bevölkerung ersehnt ein Eingreifen der USA. Denn die Kinder der befreiten Sklaven sind wieder zu Sklaven geworden. Ein Bericht aus dem Herz der Finsternis
Das Problem allerdings ist es, dass auch die Bilder der beiden massakrierten SaddamSöhne in Wirklichkeit im Irak nicht ein Kapitel beenden. Im Gegenteil.
DER SICHERHEITSTIPP Es ist in letzter Konsequenz immer der Fahrzeuglenker, der die Verantwortung für ein Fahrzeug trägt. Das gilt auch, wenn es heute schon eine Fülle elektronischer Assistenzsysteme gibt, die ihn in immer mehr Situationen unterstützen – sei es als Fahrdynamikregelung, als Bremsassistent oder auch als Tempomat mit automatischer Abstandsregelung.
Der 20Jährige, der am Donnerstagabend in Marzahn einen Jugendlichen mit einer „Pumpgun“ geschlagen hat, stellte sich am Freitag der Polizei. Der junge Mann wollte offensichtlich seine vietnamesische Freundin rächen, die zuvor nach einem Streit auf der Karl-Holtz-Straße von einem 16-Jährigen und einem 13-Jährigen beleidigt worden war.
Neues Programm in Diedersdorf