zum Hauptinhalt

Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden fürs Nordic-Walking am Mittwoch, 30.

Von Anselm Waldermann Das Klagen über den schwachen Konsum in Deutschland mag man schon nicht mehr hören: Die Menschen würden ihr Geld horten, anstatt es auszugeben. Deshalb könne es mit dem Wirtschaftsaufschwung nichts werden, heißt es allerorten.

Der Wechselkurs ist der Preis der einheimischen Währung in einer Fremdwährung – im Gegensatz zu Devisenkursen, die den Preis ausländischer Währungen darstellen. Beeinflusst wird der Wechselkurs von Faktoren wie Inflation und Zinsniveau – und der Erwartung der Marktteilnehmer an die wirtschaftliche Entwicklung im jeweiligen Land.

Bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Moabit sind am Sonntagabend zwei Leichen gefunden worden. Nach Angaben der Feuerwehr war das Feuer im ersten Obergeschoss eines fünfstöckigen Wohnhauses in der Birkenstraße ausgebrochen.

Am letzten Tag der Tour de France ist ein erster Dopingfall bekannt geworden. Ein Fahrer soll der Manipulation mit dem BlutdopingMittel Epo überführt worden sein.

Schizophrenie heißt wörtlich „gespaltenes Bewusstsein“. Die Erscheinungsformen sind breit gefächert.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Können Leute Geschichte machen, die man gar nicht kennt? Bedeutend sein, obwohl viele Bürger gar nicht so recht wissen, was diese Leute eigentlich genau machen?

Von Albert Funk

Time of Change demonstriert auf der Trabrennbahn Mariendorf im Charlie-Mills-Memorial seine Stärke

Bei der Bekämpfung der gefährlichen Lungenkrankheit Sars hilft möglicherweise eine synthetisch hergestellte Variante des Proteins Interferon. Forscher der Universität Frankfurt berichten im Fachjournal „Lancet“, dass die Substanz die Ausbreitung des SarsVirus im menschlichen Körper aufhalten könnte.

Als Ost-Berlin den Globus grüßte: Mit den X. Weltjugendfestspielen, die heute vor 30 Jahren begannen, schien ein Ruck durch die DDR zu gehen

Von Lothar Heinke

Ärzte und Patienten bekämpfen Migräne oder Rückenbeschwerden oft nicht mit adäquaten Mitteln – die Folge: Das Leiden kann chronisch werden

Von Rosemarie Stein

In Groß Fredenwalde in der Uckermark ist die Kirche bald der letzte Treffpunkt. Doch ohne Bundesmittel droht der Einsturz

Von Claus-Dieter Steyer

Die Erwartungen an die neue ARD-„Sportschau“ sind hoch. Wie Redakteionsleiter Steffen Simon sie erfüllen will

Von Thomas Gehringer

Kehren für Großbritannien die schlechten Tage der Vergangenheit zurück? Der wilde Streik von mehreren hundert CheckIn-Mitarbeitern der Fluglinie British Airways (BA) am Wochenende vor einer Woche war von geringer Bedeutung, wenn es nach der Zahl der beteiligten Arbeiter geht.

(Tsp). Bei einem Brand in dem als Museum genutzten Hamburger Bahnhof ist am Sonntagabend ein Werk des Künstlers Kai Althoff zerstört worden.

Warum der österreichische Trainer Kurt Jara den Vertrag beim HSV nur um ein Jahr verlängert

Von Karsten Doneck, dpa

Mit einem Ausflug in die Vergangenheit hat die deutsche BasketballNationalmannschaft die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Schweden (5. bis 14.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })