Gestern wurde die Sternwarte auf dem Beelitzer Wasserturm übergeben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2004 – Seite 2
Auf der Suche nach vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten mit Stimme und Körper entstand die Formation „BodySounds“ am Institut für Musik und Musikpädagogik an der Uni Potsdam. Am 7.
Streit um Geschäftsanteile / Neuausschreibung wahrscheinlich
Georg Vierthaler ist Betriebswirt aus Leidenschaft – und Berlins mächtigster Musiktheater-Manager: Er leitet die neue Opernstiftung
Zehn Jahre nach dem Vorfall starb das Kind an den Folgen
Berliner Rundfunk gewinnt
Bei einem Dachstuhlbrand in Mitte entstanden Millionenschäden. Verletzt wurde niemand, aber einige Straßen blieben im Berufsverkehr stundenlang gesperrt
gelingt mit deutschen Messgeräten
Lauterns Fans und Bremens Ailton sind traurig über Kloses Wechsel
Als Marie Bonaparte geht Frankreichs Filmstar zu Sigmund Freud in die Therapie
Vor sechs Jahren erklärte ihr die Polizei: „Dein Baby ist tot.“ Luz Cuevas hat es nie geglaubt – und Recht behalten
Wenn Ameisen auf ihrem Trampelpfad ein Verkehrsstau droht, reagieren sie geschickter als viele Menschen: Wird es auf der Straße zu eng, suchen sie sich einen anderen Weg. Über die kluge Verkehrsplanung der Ameisen berichten jetzt die französische Forscherin Audrey Dussutour und ihre Kollegen im Fachjournal „Nature“.
Gericht stockte Freiheitsstrafe für den 69-Jährigen auf
Die Abgeordneten müssen sich künftig kürzer fassen, und im Plenum sollen mehr aktuelle Themen besprochen werden
Schach-Weltmeister Kramnik überrascht Leko in Linares
1. Mai-Randale: Hartes Strafmaß gegen 22-jährigen Arbeitslosen
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Abmahnung von TankstellenBetreibern BERLINER CHRONIK Etwa 200 Berliner Tankstellen haben inzwischen ein „Abmahnungsschreiben“ der „Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs“ erhalten, in dem ihnen untersagt wird, nach 18 Uhr 30 noch Waren zu verkaufen, die nicht „der Erhaltung der Fahrbereitschaft“ dienen. Das bedeutet also, daß der Kunde außerhalb der offiziellen Ladenöffnungszeiten zwar Frostschutzmittel oder neue Wischerblätter bekommen kann, aber nicht die Tafel Schokolade oder die Packung Zigaretten für die Reise.
Grünen-Politikerin will Spitzensteuersatz nicht senken
Datenbanken für Online-Stellenbörsen müssen nicht teuer sein
Nicolas Zimmer und Martin Lindner waren sich einig. Die wenigen Gelder, die Berlin noch zur Verfügung stehen, müssen sinnvoller eingesetzt werden, um die Konjunktur in der Hauptstadt wieder anzukurbeln.
Ministerin Zypries will auch die Telefonüberwachung prüfen
CDU: Alexander Iljinskij
Immer neue Namen im Gespräch als Präsident / Mehrere Landeschefs gegen Merkel / CSU fühlt sich hintergangen
Über den Bundespräsidenten stimmen nicht nur Politiker ab – wie die Berliner Parteien ihre Vertreter für die Bundesversammlung nominieren
Die Töchter schwänzten immer wieder die Schule, die Eltern gestern den Prozess wegen Vernachlässigung der Fürsorge und Erziehungspflicht. Der Richter aber griff hart durch.
Rektoren sollen mehr Zeit für Leitungsaufgaben erhalten. Opposition: Ermäßigung ist unzureichend
Läuse piesacken Vögel – und das seit mindestens 44 Millionen Jahren. Schon damals ernährten sich spezialisierte Läuse von den Federn ihrer Gastgeber.
Seine neue Talkshow will er präsentieren und muss doch die alten Fragen beantworten
Der Bochumer Trainer Peter Neururer erzählt, wie Sunday Oliseh seinem Mitspieler Vahid Hashemian das Nasenbein brach
(rcf/ddp). Das Verhalten der Polizei nach dem Amoklauf am Erfurter GutenbergGymnasium im April 2002 ist jetzt Gegenstand einer Strafanzeige.
Die Verleihung des zweitgrößten Musikpreises der Welt wird von Frauen organisiert. Sie leiten Arbeiter an, planen Termine und bestellen Trinkwasser auf den Fidschis
Auch Führungskräfte der zweiten Reihe bekommen mehr als der Regierende Bürgermeister/Scharfe Kritik in Geheimbericht des Rechnungshofes
Von Dieter Fockenbrock Der MannesmannProzess in Düsseldorf könnte eine interessante Wendung nehmen. Gericht und Verteidigung senden Signale, die auf eine Verkürzung des Verfahrens hindeuten könnten.
Vorstand will nichts von einem Machtkampf an der Spitze der Bundesagentur für Arbeit wissen
Die USA wollen die Verantwortung im Irak wieder loswerden – jetzt fühlt sich die Bevölkerung dort im Stich gelassen
Siebenjähriger Junge wurde im Hof plötzlich angefallen
Die deutschen Tischtennisspieler haben WM-Bronze sicher
Prominent. Weltklasse.
(msh). In der Bierbranche entsteht ein neuer Weltmarktführer: Der belgische Bierkonzern Interbrew übernimmt die brasilianische Großbrauerei Companhia de Bebidas das Américas (Ambev) und verdrängt damit den USBrauer Anheuser Busch von Platz eins.
Die Vertreterinnen der Koalition konnten im Gewerkschaftshaus von Verdi selten ausreden. Immer wieder wurden Ülker Radziwill SPD) und Steffi Schulze (PDS) bei einer Diskussion zur Abschaffung von Sozial, Arbeitslosen- und Seniorenticket am Mittwoch von wütenden Zwischenrufen unterbrochen.
SPD: Brigitte Grunert
Berliner Zahnärzte sollen in Abrechnungsbetrügereien mit Zahnersatz verwickelt sein. Zahnärztekammer, Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) und die Krankenkassen kündigten am Mittwoch harte Konsequenzen für mögliche Betrüger an.
WER DARF WAS IN DER BUNDESAGENTUR
Der Kindler Verlag stellt sein Sachbuchprogramm ein. Nach Informationen des Tagesspiegels wird der Verlag mit Sitz in Berlin künftig nur noch Belletristik publizieren, das Lektorat wechselt zum Rowohlt Verlag nach Reinbek.
573 Berliner Patienten beschwerten sich 2003 bei der Ärztekammer: 119 Kunstfehler anerkannt
Berliner Werk bedroht
Damit eine Sache zu einem guten Ende kommt, muss sie professionell vermarktet werden. Nehmen wir die Formel eins: Feuerfest gekleidete Männer, die im Kreis herumrasen und sich hinterher mit Champagner einschäumen.