zum Hauptinhalt

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten „Kein Ort. Nirgends“ heißt eine berühmte Erzählung, die Christa Wolf in den Siebzigern geschrieben hat.

Geht ein Reiseveranstalter Pleite, muss er seinen Kunden das Geld erstatten beziehungsweise die Kosten der Rückreise übernehmen. Die Veranstalter sind verpflichtet, den Kunden entsprechende Sicherungsscheine auszuhändigen.

Wenn diesen Sonntag Bundestagswahl wäre, würde Gerhard Schröder die Macht verlieren und das Land künftig von der Kanzlerin Angela Merkel regiert. Niemand in Deutschland zweifelt mehr daran, dass sie kaltblütig genug ist, um das Land zu führen.

Herthas Trainer ist noch auf der Suche nach seiner Stammelf

Von Stefan Hermanns

Beim 4:3 über die Düsseldorfer EG müssen die Eisbären in die Verlängerung

Von Claus Vetter

Der schnelle Brüter gilt als der gefährlichste unter den Reaktortypen. In der „Brutzone“ des Reaktors werden schnelle Neutronen eingesetzt, die Uran238 in Plutonium umwandeln.

In Sydney ist gerade die weichste Wolle der Welt versteigert worden, 90 Kilogramm für ungefähr 400 000 Euro. Der chinesische Konzern, der das Geld ausgegeben hat, will jetzt Kleider draus schneidern, ziemlich teure, versteht sich.

Die deutsche Bahn ist „nicht immer pünktlich“ und die meisten Deutschen essen am liebsten Döner: Das „Handbuch für Deutschland“ soll Zuwanderern die Wahrheit über das Leben in Deutschland erklären. Auf 220 Seiten und in sechs Sprachen hat Marieluise Beck, Bundesbeauftragte für Integration, eine Gebrauchsanweisung für Deutschland zusammenstellen lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })