Die Unruhen im Kosovo haben inzwischen die gesamte Provinz erfasst. Und auch in der serbischen Hauptstadt Belgrad werden Moscheen angegriffen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2004 – Seite 3
Beim ADC-Wettbewerb wird wieder die originellste deutsche Werbung prämiert
Berliner Wissenschaftshaushalt – aus der Notlage geboren
Warum viele Linke vor einer Protestpartei warnen
Reaktionen zum Spielverbot für Ailton in Katar
Heute eröffnet das Iran-Festival im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Zwei iranische Künstler sprechen über Zensur, Mut und Veränderung
Zwei Fernseher stehen auf einer Art Jahmarktsbühne, darin erscheint ein Mann mit Mütze. Es ist der DJ Westbam.
Kunst und Mode, das hippe Duo der Neunziger, tritt in dieser Saison noch häufiger auf: Ausstellungen allenthalben, gemeinsames Schaulaufen in den Couture-Hochburgen. Mal kokettieren die Künstler mit der Mode, mal holen sich die Designer den Kick.
Landesregierung soll sich für touristische Nutzung einsetzen
Ein Jahr ist nach dem Kriegsbeginn vergangen, aber ein echter Friede ist noch nicht erreicht. Die Infrastruktur im Land ist zerstört, die Wirtschaft ist in die Knie gegangen, die Arbeitslosigkeit dagegen in Schwindel erregenden Höhen.
Bestätigung aus Pakistan Gefechte an der Grenze
Die Konsolidierung der öffentlichen Finanzen bleibt in Berlin eine Daueraufgabe
Film-Bühne: „Eins, zwei, drei“ im Berliner Hebbel am Ufer
Berlin, Berlin: ein bisschen Lokalkolorit gehört dazu. Die „Heterogenität der Stadt, die aus dem Mythos der Vergangenheit, der alternativen, subkulturellen und kulturkritischen Praxis der Achtziger sowie den politisch und ökonomisch motivierten Neudefinitionen und Verschiebungen durch die Rolle der ,Neuen Hauptstadt’ resultiert“, haben sich die Veranstalter in angestrengtem Kuratorendeutsch als „Referenzrahmen“ ausgesucht – und doch nicht viel mehr auf die Beine gestellt als das Naheliegende: ein bisschen Volksbühne (Bert Neumanns Bühnenbilder), ein bisschen Nostalgie (Thomas Struths frühe Fotografien) und ein bisschen Geschichte (Ulrike Ottingers Mauerfilme).
Taiwan stimmt über künftiges Verhältnis zu Peking ab
Musikmanager Stein über den Neuanfang beim Grand Prix
Urteile im Prozess gegen die „Revolutionären Zellen“. Vermutlich geht das Verfahren in eine zweite Runde
In England sterben auch Vögel und Pflanzen schneller aus als gedacht
Unser Immunsystem baut Fallen, um Krankheitserreger aufzuhalten – die Fangnetze bestehen aus Erbsubstanz
Nach der Insolvenz des Mitteldeutschen BC kommen schwere Managementfehler des Basketballklubs ans Licht
So lautete eine Aufgabe für die fünften und sechsten Klassen: Bill hat die 2004stellige Zahl 111..
Etat-Debatte: Die rot-rote Koalition hat dem Sparzwang Entscheidungsfreude abgewonnen und hofft, dass die Opposition nicht erneut klagt
Überschuldung wegen hoher Wertberichtigungen auf alte Filmbestände / Management verhandelt mit den Banken
Ursula Focken-Kielhorn
Die 16 Potsdamer Siemens-Straßenbahnen bleiben für unbekannte Zeit im Depot. Über ein Hilfsangebot der BVG ist noch nicht entschieden
Viele Deutsche sind Finanz-Analphabeten – vor allem Frauen delegieren die Wertanlage
In den Semesterferien preiswert durch Europa reisen, Städte, Regionen und Leute kennen lernen? Wie in einem Teil unserer MittwochAusgabe bereits berichtet, bietet das Europäische Studentennetzwerk AEGEE 120 verschiedene Sommeruniversitäten zum Selbstkostenpreis in ganz Europa an.
(fw). Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Donnerstag die Forderung der Lufthansa nach längeren Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich zurückgewiesen.
Gegen den FC Bayern muss Fußball-Bundesligist Hertha BSC auf den Nachwuchs setzen
Auch Elpag-Manager sagte aus
Das Ritual ist auf makabre Weise vorhersehbar. Die Debatte um eine Reform der Sicherheitsbehörden schleppt sich dahin, obwohl alle Beteiligten von der Notwendigkeit überzeugt sind, dass die Effizienz der Ämter erhöht werden müsse.
(fw). Die deutsche Luft und Raumfahrtindustrie blickt optimistisch auf das kommende Jahr.
Für die CDU kommt es beim Thema Doppelhaushalt auf die Wahl der „richtigen Möglichkeiten“ an. Und das sind für Fraktionschef Nicolas Zimmer auch Bemühungen, höhere Einnahmen zu erzielen und nicht nur auf die AusgabenSeite zu schauen.
Kiel will Handball-Meister werden, aber Flensburg ist stark
Abgeordnetenhaus beriet den neuen Doppeletat 2004/2005 CDU-Fraktionschef wirft Finanzsenator Veruntreuung vor
Gerhard Schröder düst drei Stunden lang über die Cebit/Interesse für die Künstler
(msb). EUWettbewerbskommissar Mario Monti hat die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und dem Software-Konzern Microsoft für gescheitert erklärt.
Zu nachtschlafender Zeit kamen ein paar hartgesottene Gläubige zur Berliner Premiere der „Passion Christi“ in den Zoo-Palast
Verloren steht Ammar Mohammed hinter dem Mauerrest, der von der Rezeption des Hotels „Berg Libanon“ übrig geblieben ist. Der stellvertretende Manager des Hotels im Zentrum Bagdads schaut hinaus.
Die Rosenholz-Dateien der Stasi-Hauptverwaltung Aufklärung geben Aufschluss: Nur der kleinere Teil der Inoffiziellen Mitarbeiter waren Bundesbürger
Gesundheitsministerin fordert niedrigere Beiträge – doch die Chefs der Institute vertrösten sie
BVG ist Fehler in Entwertern seit Jahresanfang bekannt, die Umstellung dauert aber bis Ende April
Wenn es ein Symbol für ambitioniert-kritische Ausstellungsarchitektur in den Neunzigerjahren gibt, dann ist es der Büchertisch. Kunst – die man allenfalls erlesen konnte.
DER STADIONSKANDAL IN MÜNCHEN
KLASSIK I
Krisengipfel in Magdeburg wegen Schließung/Eisenbahn-Konzern will bei VW und BMW für Ersatzarbeitsplätze sorgen
Baufirma räumt Millionentransfer in der Schmiergeldaffäre ein
Budgetverhandlungen für 2004 sind gescheitert