Serie von 12 Straftaten in Werder, Potsdam und Belzig aufgeklärt / Geschwisterpaar auf freiem Fuß
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2004 – Seite 2
Schüler und Lehrer des Haeckel-Gymnasiums zeigten Peter-Weiss-Stück zum Auschwitz-Prozess
Groß Glienicke. Die Planungen zur Entwicklung der Groß-Glienicker Badewiese zum örtlichen Freizeit- und Erholungszentrum (PNN berichteten) bleiben unverändert.
Daheim gegen Neustadt kann dem SVB 03 II nur ein Wunder helfen
Neuer Chef Zonneveld startet mit „viel Sorgfalt und Schwung“
Potsdam (ddp/PNN). Der insolvente Lausitzring verursacht dem Land allein im laufenden Jahr Kosten in Höhe von rund einer Million Euro.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck beginnt am 26. März die Runde des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in Brandenburg.
Marie-Curie, Luxemburg und Espengrund noch mit Chancen
„Anders bewerben“ heißt ein Workshop für alle Jobsuchenden. Vor allem Studierende aus der Region Berlin-Brandemnburg sind angesprochen.
Die Berliner Philharmoniker und die Künstler vom Haus der Kulturen der Welt zu Gast in der Oberlinschule
Volkspark hat 2004 viel zu bieten: Oper, Feuerzauber, Drachen, Kleinkunst, Kinderklettern
Brandenburger Vorstadt. Die Montessori-Gesamtschule darf im kommenden Jahr drei erste Klassen aufnehmen.
Komplizen kamen mit Bewährungsstrafen davon
In den Semesterferien preiswert durch Europa reisen, Städte, Regionen und Leute kennen lernen? Wie in einem Teil unserer MittwochAusgabe bereits berichtet, bietet das Europäische Studentennetzwerk AEGEE 120 verschiedene Sommeruniversitäten zum Selbstkostenpreis in ganz Europa an.
Von Maurice Shahd Die Deutsche Entertainment AG und Senator Film sind zwei Berliner Firmen mit ähnlichen Geschichten und ähnlichen Problemen. Beide Firmen wollten in der Unterhaltungsbranche viel Geld verdienen.
Christkönigschwestern in Alt-Lankwitz mussten Insolvenz anmelden, weil sie auf mutmaßliche Betrüger hereinfielen. Die Polizei nahm zwei Hauptbeschuldigte fest
Verband einigt sich mit Schönbohm. Polen-Deutschland im November
Was an die Krise erinnert, wird verdrängt: Oskar Negt erklärt die schwierige Lage der deutschen Soziologie
Auch nach dem deutschen Kinostart reißt die Kritik an Mel Gibsons „Die Passion Christi“ nicht ab. Die evangelische und katholische Kirche sowie der Zentralrat der Juden in Deutschland fürchten, dass der Film antisemitischer Propaganda Vorschub leistet.
T-Mobile setzt bei Mailand – San Remo auf zwei Fahrer
Der Nachrichtensender baut in Köln ein digitales Sendezentrum
Die Dresdner Bank ist für die Allianz eine schwere Belastung. Seit dem Kauf der Großbank vor rund drei Jahren für 24 Milliarden Euro haben sich die VorsteuerVerluste des Instituts auf mittlerweile fast vier Milliarden Euro summiert.
Aufwachen und die Welt steht Kopf? Eine Todkranke kann das umbringen.
KLASSIK II
Joachim Zänker
Am Ende stellte sich heraus, dass in dem verdächtigen Pappkarton nur „asiatische MusikCDs“ waren. Eineinhalb Stunden hatte der Karton den Verkehr am Ostbahnhof zum Erliegen gebracht.
Barmer und Techniker-Krankenkasse kooperieren mit Pharmazeuten: Beratung und Rabatte für Kundenbindung
Bernhard Schulz staunt über die „American Season“ in Berlin Franz Kafka war nie in Amerika. Die Welt der Maschinen und entfremdeten Arbeit, der er den Helden seines Romanfragments jenseits des Atlantiks aussetzt, kannte der Versicherungsjurist allzu gut – allerdings aus den Fabriken Böhmens.
STREIT UM EMISSIONSHANDEL
Wer darf beim Grand Prix für Deutschland singen? Für die deutsche Vorentscheidung wird in der Arena in Treptow im Augenblick pausenlos gearbeitet. Am Freitagnachmittag ist Generalprobe mit allen Kandidaten, am Abend dann wird die Kür live vom Fernsehen übertragen. Was man dafür wissen muss, steht hier
Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul über Lehren aus dem Krieg und die Politik Washingtons
Konkurrenz zögert wegen Qualität
Für die CDU kommt es beim Thema Doppelhaushalt auf die Wahl der „richtigen Möglichkeiten“ an. Und das sind für Fraktionschef Nicolas Zimmer auch Bemühungen, höhere Einnahmen zu erzielen und nicht nur auf die AusgabenSeite zu schauen.
(fw). Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat am Donnerstag die Forderung der Lufthansa nach längeren Arbeitszeiten ohne Lohnausgleich zurückgewiesen.
Gegen den FC Bayern muss Fußball-Bundesligist Hertha BSC auf den Nachwuchs setzen
Auch Elpag-Manager sagte aus
Das Ritual ist auf makabre Weise vorhersehbar. Die Debatte um eine Reform der Sicherheitsbehörden schleppt sich dahin, obwohl alle Beteiligten von der Notwendigkeit überzeugt sind, dass die Effizienz der Ämter erhöht werden müsse.
(fw). Die deutsche Luft und Raumfahrtindustrie blickt optimistisch auf das kommende Jahr.
Viele Deutsche sind Finanz-Analphabeten – vor allem Frauen delegieren die Wertanlage
Baufirma räumt Millionentransfer in der Schmiergeldaffäre ein
Budgetverhandlungen für 2004 sind gescheitert
Der Eulenspiegel-Verlag wird fünfzig Jahre alt
Für die FDP ist der Doppelhaushalt ein „Ausdruck von Hilflosigkeit“. Fraktionschef Martin Lindner kritisierte „Luftbuchungen“ durch geplante, aber noch nicht beschlossene Mehreinnahmen wie zum Beispiel Studiengebühren.
VON TAG ZU TAG Werner van Bebber wartet nicht mehr auf die Kiezstreifen Bezirksbürgermeister und Innenpolitiker streiten darüber, was die „Kiezstreifen“ aus den neuen Ordnungsämtern dürfen sollen. Das dauert, deshalb werden auch in diesem Frühling im Tiergarten mit Hilfe des dortigen Baumbestandes Hammel, Ferkel, Hühner und wer weiß was noch gegrillt werden.
Aktionen in der Nachbarschaft von Momper, Liebich und Wechselberg
Jetzt erhöhen auch die Tankstellen in Europa die Preise. Energie-Experten kritisieren die Förderpolitik der Opec
Vor 25 Jahren berichteten wir vom Ärger über Firmenwagen, die Parkplätze besetzen BERLINER CHRONIK Sie stehen am Fahrbahnrand oder Mittelstreifen: Firmenwagen aller Branchen belegen wertvolle Parkplätze der Anwohner. Was zu deren Lasten geht, schlägt sich wiederum positiv bei der Betriebskostenkalkulation der Firmen nieder, entfällt doch die Pacht für Abstellplätze.
Kiel will Handball-Meister werden, aber Flensburg ist stark