zum Hauptinhalt

Erster RBB-Drittelmarathon lockte mehr als 3000 Läufer zur Glienicker Brücke

Die traditionsreiche Fachbuchhandlung Struppe & Winckler verlässt ihren Stammsitz an der Potsdamer Straße in Tiergarten und zieht an den Gendarmenmarkt in Mitte um. Mitte September dürften die mehr als 1000 Quadratmeter großen Räume im „Emporium“ an der Mohrenstraße 34 zur Verfügung stehen, für die der Mietvertrag unterzeichnet wurde.

Die Unternehmensberatung McKinsey & Company und das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ planen eine neue Initiative zur Bewertung der deutschen Hochschule: den „Studentenspiegel“. Mehr als 400 000 Studierende im Hauptstudium aus 13 Fachbereichen sind aufgerufen, im Internet unter www.

Prozess gegen zwei Jugendliche, die eine Pizzeria überfallen und den Wirt lebensgefährlich verletzt haben sollen (9 Uhr, Saal 806). Prozess gegen einen Arzt wegen Handels mit Anabolika zu Dopingzwecken und Abrechnungsbetrugs (12 Uhr, Saal 736).

Die Mehrheit der Deutschen plädiert dafür, einen Teil der deutschen Goldreserven zu verkaufen und den Erlös in die Bildung zu investieren. In einer Umfrage des Nachrichtenmagazins „Focus“ sprachen sich 62 Prozent der Befragten für diesen Vorschlag aus.

Wer längere Chromosomen hat, lebt auch länger. Zumindest gilt dieser Zusammenhang für Fadenwürmer, wie Junho Lee und seine Mitarbeiter von der YonseiUniversität in Seoul nun herausgefunden haben.

Sie ließ nie Privates ahnen. Ihr großes Herz zeigte sie nur, wenn es darum ging, anderen zu helfen. Nun ist Irina Pabst tot. Die Grande Dame der Aids-Hilfe hat sich das Leben genommen

In Moskau wird viel und rücksichtslos abgerissen. Das hat auch einen Vorteil. Es wird viel neu gebaut

Von Bernhard Schulz

Klaus Kurpjuweit über die schwierige Suche nach einem Namen ANGEMARKT Schönefeld muss weg. Mit diesem Namen für den Flughafen im Süden Berlins lässt sich kein Geschäft machen.

Ohne Suchmaschinen (siehe Seite 15) wäre das Internet nicht vorstellbar. Erst durch die Arbeit von Google, Yahoo und MSN ist es möglich, die gesuchten Inhalte in den Milliarden von Webseiten zu finden.

Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal einen großen Schritt nach vorne gemacht und nähert sich den Renditezielen von Vorstandschef Josef Ackermann. Der Gewinn vor Steuern kletterte zwischen Januar und Ende März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als das Sechsfache auf 1,56 Milliarden Euro, teilte die größte Bank des Landes vergangenen Freitag mit.

An Stars werden immer höhere Ansprüche gestellt. Wir überschütten sie mit haufenweise Geld und Liebe, und da dürfen wir zweifellos eine gewisse Rückerstattung erwarten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })