Das Filmmuseum übernahm die Zarah-Leander-Ausstellung vom Filmmuseum Düsseldorf
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2004 – Seite 2
Kooperationsvertrag und neue Räume für Hospizdienst / Müller: Potsdam braucht stationäres Hospiz
Gemeindevertreter honorieren Engagement im zweiten Anlauf
An der Grundschule 56 „Im Kirchsteigfeld“ fand am 31. März die 4.
Volkspark startete in die neue Saison/4000 Besucher relaxten bei buntem Programm
Inselbrücke musste wegen Überfüllung gesperrt werden
Die Kleingartenanlage „Bergauf“ ist auch wegen ihrer Vereinsgaststätte ein Anziehungspunkt für Touristen
Erster RBB-Drittelmarathon lockte mehr als 3000 Läufer zur Glienicker Brücke
TAG DER PRESSEFREIHEIT
Beim Pokalfinale in Hamburg zeigt sich die erfolgreiche Entwicklung des Handballs – Flensburg verteidigt den Titel
Metro-Gewinn legt deutlich zu
KLASSIK
DER 1. MAI IN BERLIN
Fußball-Zweitligist 1. FC Union spielt nur 2:2 gegen Oberhausen und hat nun kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt
früheren Finanzminister Belka ab
Die traditionsreiche Fachbuchhandlung Struppe & Winckler verlässt ihren Stammsitz an der Potsdamer Straße in Tiergarten und zieht an den Gendarmenmarkt in Mitte um. Mitte September dürften die mehr als 1000 Quadratmeter großen Räume im „Emporium“ an der Mohrenstraße 34 zur Verfügung stehen, für die der Mietvertrag unterzeichnet wurde.
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company und das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ planen eine neue Initiative zur Bewertung der deutschen Hochschule: den „Studentenspiegel“. Mehr als 400 000 Studierende im Hauptstudium aus 13 Fachbereichen sind aufgerufen, im Internet unter www.
Prozess gegen zwei Jugendliche, die eine Pizzeria überfallen und den Wirt lebensgefährlich verletzt haben sollen (9 Uhr, Saal 806). Prozess gegen einen Arzt wegen Handels mit Anabolika zu Dopingzwecken und Abrechnungsbetrugs (12 Uhr, Saal 736).
ANSCHLAG IN SAUDI-ARABIEN
Die Mehrheit der Deutschen plädiert dafür, einen Teil der deutschen Goldreserven zu verkaufen und den Erlös in die Bildung zu investieren. In einer Umfrage des Nachrichtenmagazins „Focus“ sprachen sich 62 Prozent der Befragten für diesen Vorschlag aus.
In der ARD soll Carmen Nebel sein Lebenswerk würdigen. Sat 1 will ihn als Ehrengast in Anke Engelkes neuer Talkshow begrüßen
Die Schwimm-EM soll für Madrid Werbung für Olympia sein
Deutschkenntnisse sollen nur noch in Einzelfällen geprüft werden
Bei einer Messerstecherei ist am Sonntagmorgen an der Markgrafenstraße ein 24jähriger Türke getötet worden. Zwei weitere Männer wurden nach Auskunft der Polizei schwer verletzt.
Wer längere Chromosomen hat, lebt auch länger. Zumindest gilt dieser Zusammenhang für Fadenwürmer, wie Junho Lee und seine Mitarbeiter von der YonseiUniversität in Seoul nun herausgefunden haben.
Die bunte Welt eines globalen Unternehmens veranschaulicht in diesen Tagen VW. In China baut der Konzern ein neues Werk und in Deutschland sollen bis 2011 die Arbeitskosten um 30 Prozent gedrückt werden.
Wilde Kreationen auf der Hutparty
Sie ließ nie Privates ahnen. Ihr großes Herz zeigte sie nur, wenn es darum ging, anderen zu helfen. Nun ist Irina Pabst tot. Die Grande Dame der Aids-Hilfe hat sich das Leben genommen
In Moskau wird viel und rücksichtslos abgerissen. Das hat auch einen Vorteil. Es wird viel neu gebaut
Klaus Kurpjuweit über die schwierige Suche nach einem Namen ANGEMARKT Schönefeld muss weg. Mit diesem Namen für den Flughafen im Süden Berlins lässt sich kein Geschäft machen.
Regierung und Opposition beenden Verhandlung ohne Ergebnis / Streit um Sicherungshaft für mögliche Terroristen
Das neueste Gerücht: Augenthaler will zu Hertha
Herthas Verteidiger Malik Fathi über sein Handspiel, das ihm einen Platzverweis eingebracht hat
Die Bundeswehr stellt die ersten Eurofighter in Dienst
Olaf Kölzig kann das 1:6 gegen Kanada nicht verhindern
Regierung und Opposition streiten schon ewig über einen Kompromiss für ein neues Zuwanderungsgesetz
Nach dem 2:2 gegen Gladbach steht Kaiserslautern unter Schock
Ohne Suchmaschinen (siehe Seite 15) wäre das Internet nicht vorstellbar. Erst durch die Arbeit von Google, Yahoo und MSN ist es möglich, die gesuchten Inhalte in den Milliarden von Webseiten zu finden.
Mai-Randale in Kreuzberg? „Wir haben echt die Nase voll.“ Ein Kiez entdeckt den Bürgersinn neu
Senator Sarrazin lehnt ein neues Landesamt ab und will die Aufgaben der Behörde stattdessen im eigenen Haus erledigen
Frau Connemann, Sie sind Juristin, Mitglied der CDU, machen seit 1996 Kommunalpolitik und haben sich vor Ihrem Einzug in den Bundestag 2002 in Leer mit Wirtschaftspolitik auseinander gesetzt. Was befähigt Sie, die EnqueteKommission „Kultur in Deutschland“ zu leiten?
Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal einen großen Schritt nach vorne gemacht und nähert sich den Renditezielen von Vorstandschef Josef Ackermann. Der Gewinn vor Steuern kletterte zwischen Januar und Ende März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als das Sechsfache auf 1,56 Milliarden Euro, teilte die größte Bank des Landes vergangenen Freitag mit.
(Tsp). Bei den Berliner Krawallen am 1.
Start- und Zielpunkt war die Glienicker Brücke
An Stars werden immer höhere Ansprüche gestellt. Wir überschütten sie mit haufenweise Geld und Liebe, und da dürfen wir zweifellos eine gewisse Rückerstattung erwarten.
kommt bei Bürgern nicht an
Innensenator lobt die Taktik der Polizei und glaubt, dass autonome Gewalttäter bald isoliert sind