Berlin Die Verhandlungen über den Verkauf der Telefongesellschaft Berlikomm stehen kurz vor dem Abschluss. Bereits in der kommenden Woche will die Muttergesellschaft Berlinwasser Holding den Vertrag mit der niederländischen Gesellschaft Versatel unterzeichnen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.07.2004 – Seite 2
Jonathan Horowitz verstörende Installation „Silent Movie“ in der Berliner Galerie Barbara Weiss
Autoindustrie begrüßt Einigung bei Daimler-Chrysler/Im September beginnen Verhandlungen bei VW
Die Urenkelin Richard Wagners über Schlingensief, Bratwürste und Weimar als deutsche Metapher
Formel-1-Pilot Coulthard gibt noch nicht auf
Es war eine eindrucksvolle Vorstellung, als Porsche Ende der vergangenen Woche seinen neuen 911 zeitgleich in allen 80 PorscheCentern in Deutschland nach einem sehr präzise um 9:11 Uhr abends begonnenen Countdown um 10:30 Uhr vorstellte – in Berlin im Südeingang der Messe Berlin. Rund 100 000 Gäste, darunter allein 1000 in Berlin, konnten die neue Generation dann erstmals in Augenschein nehmen.
Der neue Panda und auch der 1,3-l-Multijet-Dieselmotor werden in Schlesien gebaut
besucht die Mutter aller Gruppenausstellungen Großausstellungen sind ein Thema für sich. Die ersten fanden bekanntlich in den Salons der Akademien im 19.
Bundesagentur will auch 2005 Mitarbeiter von Ex-Staatskonzernen einsetzen – dann mit Ausschreibung
Europas größte Prüforganisation
Vorsprung der USA geringer als angenommen
freut sich über neue Privilegien für Radfahrer Die Zeiten, in denen das britische Empire über den ganzen Globus herrschte, sind lange passé. Und damit auch die inoffizielle britische Nationalhymne ein wenig überholt, die da heißt: „Rule Britannia!
Mit dem Programm will der VolkswagenKonzern bis zum Jahr 2005 vier M illiarden Euro einsparen und so der Flaute auf dem Automobilmarkt trotzen. Oberstes Ziel ist es, die Produktionskosten zu senken.
bei der Landtagswahl im September
Prominente stellen ihre Lieblingswerke aus der MoMA-Ausstellung vor: Radiomoderatorin Carola Jung mag „Der Tanz“ von Matisse
Langsam ist Schluss mit dem ständigen Sommerregen. Nicht, dass es demnächst unbedingt warm und sonnig wird.
Nur16 Prozent der Berliner besitzen eine eigene Immobilie. Das ist die bundesweit geringste „Eigentumsquote“.
Die Bundesagentur für Arbeit reagiert auf Bedenken von Datenschützern und ändert zum Teil die Antragsformulare für das neue Arbeitslosengeld II. Bisher befand sich die Einkommensbescheinigung auf der Rückseite eines Zusatzblattes, auf dem schützenswerte Daten enthalten sind.
Stuttgart - Politische Erdbeben auszulösen, ist nicht Erwin Teufels Sache. Doch mit seinem lauten Nachdenken über Neuwahlen erreicht der Stuttgarter Ministerpräsident auf der nach oben offenen Richterskala beachtliche Werte.
Wer bekommt die Eigenheimzulage?
Vor dem Unglück in der Türkei gab es viele Warnungen. 36 Menschen sind tot.
Nationalspieler Bobic über seinen Ex-Kollegen
Studie: Kein Nachholbedarf im europäischen Vergleich / Staatsanwalt lässt bei Ackermann nicht locker
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Rettung des Luisenbads in Wedding
Erleichterung im Motorenwerk von DaimlerChrysler in Marienfelde: Die in Stuttgart erzielte Einigung über die von der Konzernleitung geforderten Einsparungen sichert den Berliner Standort und seine rund 3000 Mitarbeiter zumindest mittelfristig. Das Ergebnis wurde von der Belegschaft, die gestern in zwei Betriebsversammlungen von Geschäftsleitung und Personalvertretern informiert wurde, durchweg positiv aufgenommen, berichteten Betriebsrat und IG Metall.
Die früheren Staatskonzerne Post, Telekom und Bahn versilbern ihren Grundbesitz. Das Angebot ist vielfältig - Bauland oder Posthäuschen auch für private Käufer interessant
Armstrong hat es nur einmal eilig – Außenseiter Mercado gewinnt Etappe
Berlin - Zum Prozess gegen zwei ehemalige DDR-Spitzenpolitiker kam auch Egon Krenz – aus „Solidarität“. Es ist der letzte Prozess dieser Art, und Egon Krenz hatte sich von seinem Wohnort an der Ostsee auf den Weg nach Berlin gemacht.
München Während die Daimler-Belegschaft nach der Einigung auf das Sparpaket aufatmen kann, müssen die Beschäftigten anderer Großunternehmen weiter um ihre Jobs bangen. Bei Siemens und dem Nutzfahrzeughersteller MAN sind die Gespräche zurzeit festgefahren.
Grundstücke in Wasserlage sind seit jeher begehrt – und daher leider unerschwinglich. Nicht ganz so hoch ist der Preis für dieses Wassergrundstück mit Einfamilienhaus am Rande der Stadt, in Köpenick.
Wer etwas verbergen will, macht sich verdächtig. Die Demokratie duldet keine Geheimnisse, heißt es. Doch duldet sie auch keine Privatsphäre mehr?
Operation Fernsehen – ARD. Der ehemalige Agent unterdrückt die Tränen.
Er ist nicht nur Berlins, sondern auch Deutschlands dienstältester SaabVertragspartner – der Familienbetrieb Bredlow Automobile in Britz. Und mit Blick auf den irgendwie nun doch kommenden Sommer bietet Bredlow ein Sondermodell des Saab 9-5 Sport-Kombi an – jenes Modells also, mit dem Saab vor fünf Jahren nach zwei Jahrzehnten Pause wieder einen Kombi mit bis zu 1490 Liter Stauraum in sein Angebot aufnahm.
Start in Frankfurt voraussichtlich im Herbst
Man kann, wie der Bergsteiger Reinhold Messner, auf den höchsten Gipfeln der Welt seine Träume verwirklichen. Man kann aber auch im Berliner Alltag auf ungewöhnliche Weise seinen Weg gehen.
Einer der wichtigsten Schritte für die Entwicklung Berlins steht unmittelbar bevor: Noch im August soll die Genehmigung für den Ausbau Schönefelds zum Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) erteilt werden. Die Freude der Planer wird aber gedämpft werden, denn der so genannte Planfeststellungsbeschluss wird nach Tagesspiegel-Informationen strenge Auflagen enthalten.
Die Lufthansa versteigert herrenloses Gepäck
Er ist erst im vergangenem Herbst dazu gekommen der neue Turbodiesel mit Common Rail, der aus einem Hubraum von 2,2 Liter eine Leistung von 100 kW (136 PS) entwickelt. Und er hat dem Nissan X-Trail sehr gut getan.
Wenn man derzeit auf der Autobahn unterwegs ist, sieht man sie immer wieder – Fahrer, die mit weit ausgestreckten Armen hintern Lenkrad sitzen. Das ist extrem gefährlich.
Von der „rheinschau“ bis zur „Berlinerliste“: Neue Sondermessen setzten auf den Nachwuchs
Das Lenkrad ist vor allem zu Lenken des Fahrzeugs da – durch Drehen des Lenkrads, wodurch die mechanisch mit ihm verbundenen Räder über das Lenkgestänge in die gewünschte Richtung gedreht werden, Das geschieht meist mit einer Servounterstützung, die entweder hydraulisch oder bei modernen Fahrzeugen auch elektrisch arbeitet. Als zusätzliche Funktion haben die meisten Lenkräder außerdem eine Hupenbetätigung.
Ford präsentiert die beiden neuen Triebwerke für den Mondeo in dem eigens dafür ausgelegten Editionsmodell Titanium. Das soll den Käufern eine dem hohen Leistungsniveau dieser Autos angemessene luxuriöse Ausstattung bieten.
Berlin Auf die teils heftigen Verluste vom Vortag reagierten die deutschen Börsen am Freitag zunächst mit Gewinnen. Doch im Laufe des Tages bröckelten die Kurse wieder ab.
Die polnische Marine hat die „Steuben“ entdeckt. Doch das Wrack kann noch nicht begutachtet werden
Lange dauert es nun wohl nicht mehr, bis Jürgen Klinsmann als neuer Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft installiert wird. Bereits heute wird der 39Jährige mit Wohnsitz in Los Angeles in Frankfurt am Main Gespräche mit der DFB-Führung führen.
Bundeskanzler Gerhard Schröder sah lachend zu, als Ignaz Walter, Vorstandsvorsitzender der WalterBau AG, am 3. Juli 2000 den Spaten in den Rasenboden rammte.
Von Pascale Hugues, Le Point
Ford stattet Mondeo Titanium mit zwei neuen Triebwerken aus