zum Hauptinhalt

Stuttgart - Der gescheiterte Vorstoß des Stuttgarter Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU), vorzeitig den Landtag aufzulösen, zieht weiter Kreise. Die Fraktionen von CDU und FDP verhinderten am Mittwoch im Parlament eine Debatte über Neuwahlen nach den Rücktritten der FDP-Minister Walter Döring und Corinna Werwigk-Hertneck.

Was bedeutet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts für Berlin? Die Richter haben, wie berichtet, am Dienstag die Änderung des Hochschulrahmengesetzes für verfassungwidrig erklärt, mit der Bildungsministerin Bulmahn die Juniorprofessor bundesweit einführen und die Habilitation abschaffen wollte.

American Football ist was für harte Männer und Frauen – auch wenn sie sich im Training auf Kissen stürzen wie liebeskranke Pinguine

Von Lars von Törne

Der bisherige Schauspieldirektor Jürgen Flimm (63) leitet 200507 die Ruhr-Triennale in Essen, hat sich jetzt aber auch für die Nachfolge Peter Ruzickas ab 2006 als Chef der Salzburger Festspiele beworben. Während die in Wien mitregierende FPÖ den oberösterreichischen Dirigenten Franz Welser-Möst favorisiert, scheint der Deutsche Flimm starken Rückhalt bei den in Salzburg regierenden Sozialdemokraten sowie bei Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) zu haben.

Berlin Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) will menschenrechtliche Prinzipien stärker in die Entwicklungspolitik einbinden. Die Wahrung der Menschenrechte sei Voraussetzung für die Bekämpfung von Armut und damit für die Umsetzung der UN-Millenniumsziele, sagte Wieczorek-Zeul bei der Vorstellung des ersten „Entwicklungspolitischen Aktionsplans für Menschenrechte“ am Mittwoch.

über den neuen DFB-Präsidenten Jürgen Klinsmann Die hohen Herren beim Deutschen Fußball-Bund hatten sich alles so schön ausgemalt: Wir machen aus unserem Präsidenten mit dem Doppelnamen eine Doppelspitze, und schon haben wir zwei mächtige Männer, die etwas zu sagen haben. Dann kam Jürgen Klinsmann, und seitdem hat beim größten Sportfachverband der Welt mit 6,27 Millionen Mitgliedern, 20 Regionalverbänden und zwei Präsidenten nur noch einer was zu sagen: Jürgen Klinsmann.

Von Stefan Hermanns

Die Bankgesellschaft Berlin muss sich mit 400 Kunden auseinander setzen, denen ein Immobilienfonds aufgeschwatzt wurde, für den sie bei der Berliner Bank einen Kredit aufnahmen. Eine neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) ermöglicht jetzt eine Rückabwicklung der Darlehen, wenn es sich um ein Haustürgeschäft handelte oder der Anleger nachweislich über den Wert der Fondsimmobilien getäuscht wurde.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin In unserem Text über die Änderungen beim Kündigungsschutzgesetz am Mittwoch ist uns ein Fehler unterlaufen. Klagen gegen eine Kündigung müssen nicht innerhalb von drei Monaten, sondern innerhalb von drei Wochen erhoben werden.

Als erster Fachmarkt für Elektrogeräte will der Berliner Makromarkt nun auch sortimentsfremde Produkte verkaufen. Von diesem Donnerstag an soll in allen Filialen das MarkenWaschmittel Persil angeboten werden.

Jetzt erfinde ich mich selbst. Schauspielstudenten, zumal der renommierten Berliner ErnstBusch-Schule, laufen Gefahr, sich dabei selber abhanden zu kommen: Immer ist ihr Lebenstheaterspiel gnadenloser Kritik ausgesetzt.

MMOBILIENFONDS sind oft ein Risikogeschäft. Nicht nur für die Anleger, sondern auch für die beteiligten Fondsunternehmen und Banken, denn lukrative Immobilien gibt es nicht wie Sand am Meer.

Kraftvoll und anmutig schreitet Lulu durch ihr Gehege. Wäre die fünf Jahre alte Gepardendame in freier Wildbahn groß geworden, könnte sie bis zu 130 Stundenkilometer schnell sprinten – schneller als jedes andere Landsäugetier auf der Welt.

schwärmt für den unschlagbaren Marlon Brando Der Reiz von Antikfilmen erschöpft sich fast immer in Muskeln und Massenszenen. Dabei geht es auch anders.

Von Frank Noack

Berlin Der Dax hat am Mittwoch nach unerwartet schwachen US-Konjunkturdaten seine Kursgewinne teilweise wieder eingebüßt. Vor allem Automobilwerte, die von guten Geschäftszahlen französischer Konkurrenten profitierten, stützten den deutschen Leitindex.

Berlin - Ralf Rangnick werden einige Gemeinsamkeiten mit Jürgen Klinsmann, dem designierten Teamchef der deutschen Nationalmannschaft, nachgesagt. Sie gelten als Querdenker und Reformer, und „zumindest sprechen wir die gleiche Fremdsprache“, sagt der Schwabe Rangnick über den Schwaben Klinsmann.

Von Stefan Hermanns

Salzburgs Kunstszene hat ein Museum der Moderne – und die Festspiele entdecken Tschechow

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })