zum Hauptinhalt

Der EHC Eisbären gewinnt 3:2 in Ingolstadt und gleicht im Play-off-Halbfinale aus

Von Claus Vetter

Am Sonntag nahm die türkische Tageszeitung Hürriyet Anstoß an den Worten eines deutschen Kriminalhauptkommissars. „Während der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, eine gesetzliche Pflicht zur Integration für alle Ausländer fordert, möchte er gleichzeitig, dass integrationsunwillige Ausländer abgeschoben werden“, zitierte die Hürriyet aus der Osnabrücker Zeitung (OZ).

warnt den FC Bayern und Schalke 04 Aus aktuellem Anlass sei an dieser Stelle auf den 21. Mai 2005 verwiesen.

Von Benedikt Voigt

Beim 1:2 in Dortmund geraten Herthas Führungsspieler Friedrich und Marcelinho aneinander

Von Stefan Hermanns

DSL Ende 2004 gab es laut Regulierungsbehörde hier zu Lande rund 6,7 Millionen schnelle Internetzugänge. Mehr als 5,5 Millionen davon verkaufte die Telekom an eigene Kunden.

Seit Nurays zwölftem Lebensjahr stand fest: Sie heiratet einen Mann aus der Türkei, den ihr Vater für sie ausgesucht hat. Als sie sich widersetzt, ist ihr Leben bedroht. Sie muss vor ihrem Clan fliehen – in eine andere Stadt und unter Polizeischutz

Von Sabine Beikler

Noch zwei Stunden nach dem Spielende saßen die Spieler völlig frustriert in der Kabine. „Die Stimmung ist so, als würde die Deutschlandhalle in zehn Minuten in die Luft fliegen“, sagte Andreas Brockmann, der Trainer des Berliner SchlittschuhClubs Preussen, vor der Kabinentür.

Wer sich bei der Suche nach dem Täter eines Verkehrsverstoßes nicht kooperativ zeigt, kann von der Polizei das Führen eines Fahrtenbuchs aufgebrummt bekommen. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um den Halter eines Autos oder den Fahrer handelt.

Der Speiseraum ist gemütlich, die Küche des Hauses ausgezeichnet. Im vatikanischen Hospiz Santa Marta , wo die 117 wahlberechtigten Kardinäle während des Konklaves wohnen werden, wird ein sehr guter Weißwein aus den Albaner Bergen serviert sowie vorzügliche Pasta.

Gransee Ab Montag sollen in Gransee Bürger ihre Busse selber fahren. Ein eigens gegründeter Verein betreibt mit einem Kleinbus eine Linie als Ergänzung zur Buslinie 835 der Oberhavel-Verkehrsgesellschaft (OVG).

legt mit der BVG in 30 Sekunden 847 Jahre zurück Berlins Tempo hat angezogen, die Stadt ist schneller geworden, und wir alle haben dadurch mehr Zeit gewonnen. Das verdanken wir der BVG, die mit ihrem neuen Metrolinienkonzept eine Revolution der Beschleunigung eingeleitet hat, wie die grüne Abgeordnete Claudia Hämmerling vom Senat erfahren hat.

Von Stephan Wiehler

Der neue Parlamentspräsident Hajem al Hassani war Industrieminister in der Übergangsregierung von Ijad Allawi und ist Mitglied der Partei des scheidenden irakischen Interimspräsidenten Ghazi AlJawar. Er hatte im November 2004 mit der Islamischen Partei wegen ihrer ablehnenden Haltung zur Offensive gegen die Aufständischen in Falludja gebrochen.

Der Nager war hier einst ausgerottet, breitet sich jetzt aber wieder in Brandenburg aus. Nicht alle im Land freuen sich darüber

Von Claus-Dieter Steyer

„Da diese Erde mich ersticken wird, beschwöre ich Euch, meinen Körper öffnen zu lassen, damit ich nicht lebendig begraben werde.“ Diese Angst plagte den 1849 gestorbenen Komponisten Chopin – und nicht nur ihn.

Berlin Eine genaue Todesursache hat der Vatikan nicht bekannt gegeben. Und eine Autopsie wird beim Heiligen Vater nicht vorgenommen.

Der Staatssekretär des Außenministers, Jürgen Chrobog (65), gehört wohl zu den erfahrensten Mitarbeitern des Ministeriums. Schon seit 1972 arbeitet er im Auswärtigen Amt und kann in seiner jetzigen Funktion als oberster Beamter des Ministeriums von Joschka Fischer (Grüne) bezeichnet werden.

Ferdinand Haenel, 51 Beruf Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Behandlungszentrum für Folteropfer Alltag Sich jeden Tag anzuhören, was Menschen anderen antun können, ist ein hartes Tagwerk. Ferdinand Haenel macht das seit zwölf Jahren, im Behandlungszentrum für Folteropfer, einer Einrichtung, die sich vor allem aus Spenden von Familienministerium, UNO und EU finanziert.

Mit „Lost“ zeigt Pro 7 wieder eine ambitionierte US-Serie, eine Robinson-Crusoe-Geschichte

Von Markus Ehrenberg

Berlin Überall auf der Welt haben Politiker und Kirchenvertreter am Sonntag den verstorbenen Papst gewürdigt. Der iranische Staatspräsident Mohammed Khatami bezeichnete den Verstorbenen in einem Beileidstelegramm an den Vatikan als einen „großen Mann religiöser Mystik“.

Gedichte als Fremdkörper: Der Lyriker Thomas Kling ist im Alter von 47 Jahren gestorben

Von Katrin Hillgruber

Normalerweise steht an dieser Stelle eine Kolumne, in der wir die Wirkweise eines Medikaments erklären. Zur Schwerpunktseite über das Sterben widmen wir uns einer anderen Art von Arznei, der wichtigsten in solchen Fällen, wie Experten sagen: der Sterbebegleitung.

Das Kraftfahrt-Bundesamt führt ein Register über Verkehrssünder. Wer guten Willen zeigt, wird vorzeitig daraus gelöscht Gefürchtete Kartei: Wer mehr als 18 Punkte hat, verliert seinen Führerschein