Fett schwimmt oben. Auch in Milch steigen Fetttröpfchen mit der Zeit auf.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.04.2005 – Seite 3
Fahrradzeit ist Diebstahlsaison: Wie kann man sich gegen Kriminelle schützen?
Rürup: Kosten der Arbeit müssen sinken
Verkauf oder nicht Verkauf, das ist beim Sage Club die Frage. Wie berichtet, hatte Mitinhaber Frank Spindler am Wochenende seine Anteile an der Disco, zu der unter anderem auch ein Cateringunternehmen und eine Eventfirma gehören, öffentlich angeboten.
Von Jörn Hasselmann Um die große Zahl von Unfällen bei Blaulichtfahrten zu verringern, hat die Polizeiführung vor kurzem in allen Streifenwagen Aufkleber anbringen lassen, die mit den Worten „Stoppt Unfälle“ zur Vorsicht mahnen. Zudem wurden allen Fahrzeugpapieren Broschüren beigelegt und in den Dienststellen Plakate aufgehängt.
China will 2008 die Reiterspiele auslagern
Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin dürfte der Bericht des Moskauer Büros für Menschenrechte nicht gefallen: Nach Erkenntnissen der Autoren sind weltweit gegenwärtig gut 120000 Neonazis aktiv. Die Hälfte davon lebt in Russland – zwischen 50000 und 60000, Tendenz steigend, Experten rechnen bald schon mit 80000.
Istanbul - Es war wie in den dunkelsten Zeiten des PKK-Krieges. In der Provinz Sirnak im türkischen Kurdengebiet nahe der irakischen Grenze gerieten Soldaten in einen Hinterhalt von Kurdenrebellen.
Berlin – Die Berliner Supermarktkette Reichelt will in den kommenden fünf Jahren 25 bis 30 neue Filialen eröffnen. „Wir gehen davon aus, dass wir dafür 1000 neue Mitarbeiter einstellen werden“, sagte Dirk Schlüter, Geschäftsführer der Edeka MindenHannover dem Tagesspiegel.
glaubt an den siebten Tour-Sieg von Lance Armstrong Was er sich fest vorgenommen hatte, ist meistens Wirklichkeit geworden. Lance Armstrong hat mit unbändigem Willen den Krebs besiegt und anschließend jedes Jahr die Tour de France gewonnen, bis er nicht mehr wollte.
„Umckaloabo“ hat keine wissenschaftlich bewiesene Wirkung
Berlin - Pal Dardai spricht im Moment nicht wie jemand, der sich auf ein großes Ziel im Fußball freut. Seine Mannschaft Hertha BSC kommt den Champions-League-Plätzen in der Bundesliga immer näher, aber Dardai sagt: „Ich möchte Fußball spielen.
Regisseur Andres Veiel bringt den Fall Potzlow in Berlin auf die Bühne. Gespräch mit dem Gewaltforscher Wilhelm Heitmeyer
Print, Radio, Fernsehen und Internet: Der Vatikan verbreitet mit eigenen Medien seine Botschaft
Im Streit um angemessene Wohnungen und Miethöhen für Bezieher von Arbeitslosengeld II wollen Sozialsenatorin Heidi KnakeWerner (PDS) und Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) jetzt in den nächsten Wochen einen Kompromiss finden. Beide Seiten gingen gestern davon aus, dass eine Lösung möglich sein wird.
…der Woche
Im Kampf um eine schöne Mietwohnung ist es eigentlich jedermanns Ziel, irgendwann mal eine Dachwohnung mit Blick auf den Alex-Fernsehturm zu ergattern. Dachwohnungen sind aber gemessen an der Einwohnerzahl logischerweise rar, und deren Mieter wollen sowieso nie mehr ausziehen.
Washington/Berlin - Die Meldung kam passend zum Jahrestag des Grauens. Am 19.
Die Humboldt-Universität zu Berlin hat einen Job zu vergeben. Präsident Jürgen Mlynek erklärte gestern, er stehe für eine zweite Amtszeit auf keinen Fall zur Verfügung – ungeachtet der Entscheidung, die der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft am 3.
Berlin Berlin verliert in den kommenden vier Jahren wegen der Einsparungen bei den Universitäten 10000 Studienplätze. Das hat der Senat am Dienstag erstmals offiziell zugegeben.
Was halten Sie von dem BoykottAufruf der SPD-Politikerin Vogt? Da fällt mir nur ein Wort ein: Schrecklich!
Bestimmte Stoffe, die in Schokolade enthalten sind, könnten die Vermehrung von Brustkrebszellen verhindern, so vermuten USForscher („Molecular Cancer Therapeutics“, Band 4, Seite 537). Studien sollen zeigen, ob diese Stoffe künftig sogar zur Prävention oder Therapie von Brustkrebs eingesetzt werden können.
Wer sich ehrenamtlich als Vorleser oder Vorleserin für Kinder oder Senioren betätigen will, kann sich dafür in einer Reihe von Veranstaltungen der Bürgerstiftung Berlin und der Freien Universität Berlin schulen lassen. Am Dienstag, 3.
Berlin - Ein schwer wiegender Vorwurf Kölner Justizvertreter gegen das Auswärtige Amt (AA) im Zusammenhang mit dem Kölner Schleuserprozess wird nun durch Dokumente des Visa-Untersuchungsausschusses weiter erschüttert. Wie ein im Auftrag des Bundesgrenzschutzes (BGS) angefertigtes Protokoll der Verhandlung vor dem Kölner Landgericht belegt, bestätigten in dem Verfahren zwei Zeugen die Existenz einer Morddrohung gegen die Leiterin der Visa-Stelle der Botschaft Kiew.
Trainer Pagé und Manager Lee haben verschiedene Arbeitsstile - vielleicht ist die Zusammenarbeit bei den Eisbären daher so fruchtbar
Beste Chancen hat ein US-Finanzinvestor – Erster Schritt zur Sanierung des Reisekonzerns
Das Pokalhalbfinale gegen den FC Bayern weckt in Bielefeld große Träume – für einen Tag
Knapp drei Jahre nach dem Raubmord an dem Zeitungsladenbesitzer Hasan K. steht seit gestern der Tatverdächtige vor dem Landgericht.
Berti Vogts als Personalie nicht durchsetzbar?
Für die Fotografen sollte Falko Götz so tun als ob. Der Trainer von Hertha BSC tat also so, als verlege er im Olympiastadion den neuen RollRasen.
Der Bundestag diskutiert den Genozid – sehr zum Ärger der Türkei
Technikmuseum und Tagesspiegel verlosen Rundflug über Berlin mit der alten „Tante Ju“
Der Hochschullehrerbund (hlb), die Interessenvertretung der Fachhochschulprofessoren, fordert eine Beteiligung der Fachhochschulen an der ExzellenzInitiative von Bund und Ländern. Dies sei zur Stärkung der anwendungsorientierten Forschung dringend notwendig, so der Präsident des Hochschullehrerbundes, Nicolai Müller-Bromley.
Berlin Regierungsberater Bert Rürup hat die Kapitalismuskritik der SPD als einen „Ausdruck der Hilflosigkeit gegenüber den Auswirkungen der Globalisierung und des ökonomischen Unverständnisses“ gewertet. Dem Tagesspiegel sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrates, es könne nicht Aufgabe von Politik sein, sich gegen die Globalisierung zu stellen.
Die Eisbären besiegen auch im dritten Endspiel die Mannheimer Adler 4:1 – und machen sich glücklich
Täter wegen Menschenraubs und Körperverletzung zu sechs Jahren Haft verurteilt
Fahrzeuge ab 2,8 Tonnen dürfen die Silbersteinstraße nicht mehr passieren. Derzeit keine Einschränkungen für andere stark belastete Straßen geplant
… Schuld gegenüber den Verwandten der Opfer treibt uns an.“ Männer von diesem Kaliber gibt es zu wenige.
Koalitionsfraktionen tendieren zu einem Neubau in Potsdams Mitte – mit historischer Fassade
Der wegen Folterandrohung verurteilte frühere Vizechef der Frankfurter Polizei wird Präsidiumsleiter
Nicht alle profitieren von der Erfolgsserie beim Fußball-Bundesligaklub Hertha BSC
US-Geschäft leidet unter hohen Gesundheitskosten und Rabatten / Gewinnprognose gestrichen
Das Infektionsrisiko bei Wassergeburten ist gering
Das ist jetzt wieder diese Zeit. Laue Lüfte verdrängen das Heizungsklima, wir öffnen die Fenster, um den Vögeln beim Zwitschern zu lauschen und dem jungen Grün beim Sprießen zuzusehen – und das war’s dann auch mit Frühling.
über den seltenen Vorzug der Silbersteinstraße Fast möchte man dem Senat dazu gratulieren, dass er so etwas hat wie die Silbersteinstraße: Vom Verkehr belastet bis zum Geht-nicht-mehr, zugepestet mit Dieselruß über alle EU-Grenzwerte – und doch als Verkehrsweg eigentlich überflüssig. Denn wenn die Straße demnächst für Lastwagen gesperrt wird, können die sich ihren Weg über die parallel verlaufende Autobahn suchen.
Berlin Die deutschen Aktien haben am Dienstag nur zeitweise einen kleinen Teil ihrer Vortagesverluste aufgeholt. Am Ende schloss der Deutsche Aktienindex (Dax) jedoch mit 4204,61 Punkten fast unverändert.
Eine Provokation: Deutsche Unis wollen Gelehrte in Assessment Center schicken