zum Hauptinhalt

ATLAS Jan Brunzlow über die Arbeitslosenstatistik der Stadt Eine Arbeitslosenquote von 13,8 Prozent hat der Juli den Potsdamern beschert. Dies ist eine enorme Steigerung.

Von Jan Brunzlow

Am Sonnabend findet in Saarmund ein Fußball-Kleinfeldturnier mit sechs Teilnehmern statt. Neben der ersten und der zweiten Vertretung der veranstaltenden SG Saarmund sind das RSV Eintracht Teltow, der Caputher SV 1881, der SV 05 Rehbrücke und die A-Mannschaft des ESV Lok Potsdam.

Morgen beginnt die neue Saison der Fußball-Verbandsliga, in der der SVB 03 II noch nie sein Auftaktspiel gewann

Zeuthen - Brandenburg gibt den gelegentlichen Freizeitkapitänen auf Haus- und anderen Motorbooten mehr Freiraum: Die Reviere, in denen für die Steuerung eines Schiffes für maximal zwölf Personen kein Bootsführerschein notwendig ist, sollen erheblich vergrößert werden. Derzeit gilt diese Reglung schon auf 350 Kilometern Bundes- und Wasserstraßen.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Bundestagswahl wird vorgezogen – das hat viele Wahlberechtigte völlig überrascht. Sie hatten damit gerechnet, im Frühjahr 2006 einen Grundkurs „Wählen für Anfänger“ besuchen zu können, ein Auffrischungsseminar „Ankreuzen, aber richtig“ oder gar eine Ferienfortbildung „Stimme abgeben ohne Angst“ in Bad Sachsa mit Probewahlgang und ayurvedischem Abschlussbuffet.

Bordsteine, Gullydeckel, Hundehaufen – rund um den neuen Hauptbahnhof/Lehrter Bahnhof können selbst kleine Hindernisse zur großen Gefahr werden: Schon gestern spazierte mindestens jeder zweite Passant mit in den Nacken gelegtem Kopf und Kamera vor den Augen an den Bauzäunen entlang, hinter denen an diesem Wochenende der westliche der beiden Bügelbauten über das Bahnhofsdach geklappt wird. Das eigentliche Spektakel soll Freitagnacht beginnen und dürfte mindestens bis Sonnabendnachmittag dauern.

Von Stefan Jacobs

sucht auf dem Flohmarkt nicht nur nach Musik Musik gibt es auf dem Flohmarkt ja normalerweise als Konserve, als zerkratzte oder überteuerte Vinyl-Rarität oder als ausgeleierte Mischkassette. Um gute Platten gibt es auch mal Gezerre, Friedrichshainer Punk-DJs streiten sich schon mal lautstark um die eine Scheibe, zum Beispiel eine „Das waren die Hits 1979“-Compilation.

Von Jenni Zylka

Berlin - Milliardenverluste, miserable Modelle, ein ebenso miserables Management und eine ganze Nation gegen sich – Dieter Zetsches Startbedingungen als neuer Chrysler-Chef in Detroit waren mies. Als er den Job Anfang 2000 antrat, war er nicht nur der dritte Chef in 14 Monaten, er war auch der erste Nicht-Amerikaner an der Chrysler-Spitze.

Hat Mark Warnecke ein Wundermittel entdeckt? Sieben Esslöffel mit einem selbst entwickelten Pulver nimmt er täglich zu sich.

Berlin - Der finanzielle Engpass der Rentenversicherung ist größer als vom Sozialministerium eingeräumt. Nach Schätzungen des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) muss der Bundeszuschuss in diesem Jahr gleich viermal vorgezogen werden.

Von Rainer Woratschka

Hamburg – Eine unionsgeführte Bundesregierung will nach den Worten des CDUChefaußenpolitikers Wolfgang Schäuble die Beziehungen zu den USA zügig verbessern. Unter der rot-grünen Regierung sei das transatlantische „Grundvertrauen“ verloren gegangen, sagte Schäuble nach der Rückkehr von einem Washington-Besuch im Auftrag von Kanzlerkandidatin Angela Merkel.

Wer sich mittlerweile mit dem Internetbrowser „Firefox“ von der Firma Mozilla angefreundet hat (und das sind sehr viele Anwender), wird möglicherweise auch an dem – ebenfalls kostenlos verfügbaren – EMail-Programm „Mozilla Thunderbird“ in der aktuellen Version 1.0.

Sie schliefen wie fast tot Eng umschlungen und verbunden, Der Morgensonne Rot War schwarz im Meer versunken. * * * Mit Innigkeit und Einigkeit Und leidenschaftlich ausgekostet Frönten sie der Reinlichkeit, Dass Wasser niemals Liebe rostet.

Es ist noch nicht ein Jahr her, da schien das Schicksal der deutschen Banken besiegelt: abgeschlagen auf dem Weltmarkt, nur noch als Übernahmeobjekte interessant. Der Bundeskanzler schaltete sich ein, um wenigstens ein deutsches Institut mit Weltruf zu erhalten.

Ins Café geht man, um unter interessanten Menschen alleine zu sein. Bis vor kurzem jedenfalls

Weder Berlin noch seine CDU haben sich von der Ära Diepgen/Landowsky erholt

Von Lorenz Maroldt

Im Juli waren 326150 Berliner arbeitslos gemeldet – 3350 mehr als im Juni und 26300 mehr als im Juli 2004. Die Arbeitlosenquote lag bei 19,4 Prozent (plus 0,2 Prozentpunkte).

Der 35-jährige Mark Warnecke holt sich den Weltmeistertitel über 50 Meter Brust

Von Andreas Morbach

Die Fusion von DaimlerBenz mit Chrysler wurde 1998 als „Hochzeit im Himmel“ gefeiert und drohte als „Scheidung auf Erden“ zu enden. Chrysler schrieb Verluste, die erwarteten Kursgewinne blieben aus, der einst größte Chrysler-Einzelaktionär Kirk Kerkorian verklagte den Konzern auf Schadenersatz in Millionenhöhe – ohne Erfolg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })