Der Sound der Utopie: Stephan Winkler vertont moderne Philosophie
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.08.2005 – Seite 3
Deutschlands beste Universität ist die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Im neuen Schanghai-Ranking der 500 weltbesten Universitäten verweist die LMU die TU München, im Vorjahr auf Platz 1 in Deutschland, auf den zweiten Platz.
, 14. März 1956, Düsseldorf, 65 000 Zuschauer.
wundert sich über eine neue italienische Regel für Schiedsrichter Fußball-Schiedsrichter sind zu bedauern. Nach Fehlentscheidungen, die sich im Fernsehen erst nach der dritten Zeitlupe entdecken lassen, müssen sie sich tagelang beschimpfen lassen von Fans, Spielern und Vereinsfunktionären.
Die FDPFraktion hat einen Vorschlag zur Finanzierung des Mittagessens in den Grundschulen gemacht: Ihre bildungspolitische Sprecherin Mieke Senftleben plädiert dafür, dass Empfänger von Arbeitslosengeld II nur eine Monatspauschale von 23 Euro zahlen, alle anderen aber 40 Euro. Senftleben reagierte damit auf einen Bericht des Tagesspiegel, wonach Eltern in gebundenen Ganztagsschulen – d.
Dass Probieren über Studieren geht, gilt immer häufiger auch für die Beziehung zwischen Ausbildungsbetrieben und potenziellen Lehrlingen. Statt nur Zeugnisse zu begucken und Bewerbungsgespräche zu führen, werden Bewerber zu Kurzpraktika aufgefordert.
Grüne loben Konsolidierungskurs des Senats, halten aber manche Finanzrisiken für unterschätzt
Der Zustand der vierjährigen Isabel aus Köpenick , die seit Donnerstag mit schweren Misshandlungen im Krankenhaus liegt, ist „weitgehend stabil“, berichtet Jugendstadtrat Joachim Stahr (CDU). Wie berichtet, steht der 25jährige Stiefvater Sven H.
In der Döberitzer Heide bei Berlin richtet die Sielmann-Stiftung einen Naturschutz-Park ein
DAS TESTURTEIL: 6 Punkte(0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen) testet einen Swiffer Sauberkeit ist keine Hexerei, hat meine Mutter immer gesagt. Regelmäßig fegen, ab und zu mal wischen, und schon ist alles schön ordentlich.
Neue Ideen für den Kongress-Koloss gesucht
Was bewirkt das Nikotin einer Zigarette im menschlichen Körper?Die Antwort verraten wir Ihnen auf der nächsten Schulseite.
Berlin Der Deutsche Aktienindex (Dax) ist auch am Montag auf dem Weg in Richtung 5000 Punkte nicht weitergekommen. Nach frühen Gewinnen bröckelte der Index im Tagesverlauf wieder ab.
Spiele der beiden Nachbarn sind heute Aufreger in beiden Ländern – wie muss das erst in der Nachkriegszeit gewesen sein?
Ein Videoband von einer Schulstunde in der DDR aus dem Jahr 1977 offenbart, wie Schülern der Mauerbau nahe gebracht wurde
Mit RotGrün kam 1998 erstmals ein Kulturstaatsminister ins Kanzleramt. Kultur bleibt Ländersache, aber der Bund regelt die Rahmenbedingungen, fördert gesamtstaatlich bedeutsame Einrichtungen und pflegt das kulturelle Erbe.
Ende März setzte sich die Beteiligungsgesellschaft aus Washington an die Spitze: 7,85 Milliarden Dollar hatte Carlyle damals für den neuen Fonds „Carlyle Partners IV“ eingeworben. Das war Weltrekord für einen Private Equity Fonds.
Das neue GraffitiGesetz wurde im Juni 2005 von der Bundesregierung verabschiedet. Es beinhaltet, dass jede Veränderung einer Häuserwand gegen den Willen des Eigentümers als Straftat gilt.
An der Graffiti-Ausstellung „Backjumps - The Live Issue #2“ im Bethanien scheiden sich die Geister
Berlin - Die Wirtschaftsregionen Berlin und Brandenburg sind enger zusammengerückt. Erstmals präsentieren sich beide Länder als gemeinsamer Wirtschaftsstandort im Internet: Mit dem Portal „Business Location Center“ wollen sie Investoren für die Region gewinnen.
Polizeiführung will die Einsatzbereitschaften künftig genauer kennzeichnen
Von Clemens Wergin
Britischer Pharmakonzern Glaxo-Smithkline schafft 170 neue Jobs in Dresden – und lobt den Standort
Warum die Union nicht versuchen sollte, beim Weltjugendtag zu punkten
Gläubigerbanken verkaufen ihre Anteile an dem Berliner Bürowarenhersteller / Advent verspricht Investitionen
Helmut Digel über die neue Weltordnung in der Leichtathletik
HansJürgen M., der 58-jährige Todespilot des Fluges von Zypern nach Athen, kam aus Berlin.
Ossis und Wessis sind sich verdammt ähnlich
Retter haben „hervorragend“ gearbeitet. Landesbranddirektor: Mehr Personal hätte helfen können, panische Bewohner zu beruhigen
Die wichtigsten Sendungen zur Bundestagswahl
Berlin Vor dem Besuch von Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) in Polen hat sich auch die FDP gegen das im Unionswahlprogramm versprochene Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin ausgesprochen. „Wir halten davon überhaupt nichts“, sagte der FDP-Außenpolitiker Werner Hoyer dem Tagesspiegel.
Der Erzengel Michael steht für den Kampf gegen das Böse – davon ist Vertriebenenpräsidentin Erika Steinbach überzeugt. Sie sieht darin ein „versöhnliches Signal“.
SORTEN Bekannt sind über 1500 Tomatensorten. Neben dem roten Klassiker gibt es sie auch in Weiß, Violett oder Gelbgrün mit dunkelgrünen Streifen.
Frank Pagelsdorf stieg einst als Trainer mit Hansa auf und kehrt jetzt nach Rostock zurück – frühere Weggefährten kritisieren den Klub
„Fatma du schaffst das!“.
Geschädigte Nervenfasern können chronisch peinigen – nun sind neue Therapien in Sicht
Mit seinem weißen Bart, den blauen Augen und der rot verbrannten Glatze sieht Craig Venter aus wie ein Seebär. Und wirklich: Der bekannteste Genforscher der Welt ist auf seiner luxuriösen Yacht „Sorcerer II“ zu einer großen Expedition über die Weltmeere aufgebrochen.
Sie waren in Hiroshima, als die Atombombe explodierte: Zwei Überlebende schildern in Berlin das Grauen
Wem angesichts des wenig sommerlichen Wetters schon nach Winter zumute ist, dem bietet das ChamäleonVarieté die passende Abendunterhaltung. Am kommenden Sonntag und Montag wird in dem Haus in den Hackeschen Höfen Silvester gefeiert, inklusive Sekt und Countdown um Mitternacht.
Der Ausreißer Bram Tankink gewinnt die erste Etappe der Deutschland-Tour – Jan Ullrich mit allen Favoriten im Hauptfeld
Berlin – Jan Mulder war neun, als er den deutschen Fußball plötzlich verstand. Es geschah 1954, ein Junge von jenseits der Grenze war bei den Mulders in Winschoten bei Groningen zu Gast.
Potsdam Jörg Schönbohm, der sich für seine Proletarisierungs-Thesen entschuldigt hat, will Ähnliches vom bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) nicht verlangen. Zu Stoibers Ostdeutschen-Schelte sagte Schönbohm am Montag in Potsdam: „In einem bayerischen Bierzelt redet man anders als auf einem Marktplatz in Brandenburg“.
Neuer Stand am Holocaust-Mahnmal muss auch weg
Wegen Bauarbeiten ist die Quitzowstraße in Richtung Putlitzstraße wegen einer Baustelle zwischen Perleberger Straße und Rathenower Straße bis Ende September gesperrt. In Richtung Perleberger Straße ist die Quitzowstraße als Einbahnstraße befahrbar (siehe Grafik).
Mit Gottesdiensten in Köln, Bonn und Düsseldorf wird an diesem Dienstag der XX. Weltjugendtag eröffnet.
CSUChef Edmund Stoiber hat den früheren SPD-Chef Oskar Lafontaine zu einem öffentlichen Streitgespräch aufgefordert, um die Linkspartei zu stellen. Lafontaine nahm die Herausforderung an.
Kulturpolitik des Bundes: Rot-Grün war erfolgreich – in den viel zu engen Grenzen des Föderalismus
Jörn-Uwe Lommel trainiert Handball-Füchse