Die 1887 in Paris gegründete englischsprachige „International Herald Tribune“ (IHT) gehört seit drei Jahren vollständig der New York Times Company. Die Auflage, zuletzt etwas schwächer, liegt bei 242000.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.11.2005 – Seite 3
Ausgaben werden 2005 um mehr als eine halbe Milliarde sinken / Weniger neue Schulden
Drei exzellente Physik-Institute: Humboldt-, Freie und Technische Universität punkten im CHE- Ranking
Berlin – In Berlin gibt es derzeit 32500 Handwerksbetriebe – das sind gut 1800 mehr als vor einem Jahr. Trotzdem sank die Zahl der Beschäftigten um mehr als 4900.
Geb. 1938
Berlin - Im vergangenen Jahr ließen sie ihre Aktiengeschäfte schleifen, dieses Jahr liegen sie auf Platz zwei: Derzeit weist das virtuelle Aktiendepot der Schülergruppe Los Calientos im Planspiel Börse der Berliner Sparkasse ein Guthaben von 56125,52 Euro aus – zu Spielbeginn waren es noch 50 000 Euro. „Im letzten Jahr haben wir erst fünf Wochen nach dem Start angefangen zu kaufen“, erzählt der 17-jährige Duc Hao Nguyen.
Die Verwirrung ist komplett: Während viele Schulen über eine mangelnde Lehrerausstattung klagen, wirft Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) dem Bildungssenator vor, wegen falscher Schülerprognosen 300 Lehrer zu viel eingestellt zu haben. Dies bedeute Mehrausgaben von zwölf Millionen Euro pro Jahr.
Es gibt Verhaltensweisen im täglichen Zusammenleben vieler Menschen, mit deren Bewertung man sich schwer tut. Wenn jemand in der U-Bahn neben einem sitzt und dauernd die Nase hochzieht statt sich zu schnäuzen, beispielsweise.
Das Auflegen von Schallplatten hat sich weit von seinen Ursprüngen entfernt. Das Berufsbild Diskjockeys ist heute hochtechnisiert und die DJ-Culture ist zur Leitkultur der Postmoderne geworden.
Haben Sie Interesse, an einer U-Bahn-Tunnelwanderung teilzunehmen? Dann bewerben Sie sich heute zwischen 10 und 18 Uhr unter Tel.
Der Handelspreis senkt den Ausgabepreis der Aktien – und gibt der Politik die Schuld für die geringe Nachfrage
Beim heutigen Vorlesetag sind Prominente dran
Der Ausdruck Weblog leitet sich aus dem Begriffspaar Web für Internet und Log für Logbuch ab, da diese Internetseiten anfangs vor allem die Entdeckungen bei den Surftouren durch das World Wide Web festgehalten haben. Der Betreiber des Weblogs wird als Blogger bezeichnet.
Der Karibikstaat Trinidad & Tobago ist der kleinste aller 32 WM-Teilnehmer
Am vergangenen Wochenende wurde dem in Deutschland lebenden türkischen Schwergewichtsboxer Sinan Samil Sam im Boxring der Kiefer gebrochen. Hätte der „Bulle vom Bosporus“, wie sich der 31-Jährige nennt, seinen kasachischen Herausforderer geschlagen, hätte er um den WM-Titel kämpfen dürfen.
Berlin - Skirennläuferin Hilde Gerg fällt nach einem Trainingssturz voraussichtlich mehrere Wochen wegen einer Knieverletzung aus. Das teilte der Deutsche Ski-Verband (DSV) mit.
Klaus-Joachim Gebauer, Schlüsselfigur der Sexaffäre, verliert vor dem Arbeitsgericht
Berlin - Im deutschsprachigen Raum legt Österreich in der Wirtschaftspolitik die beste Reformbilanz vor. Das ist das Ergebnis eines Drei-Länder-Vergleichs des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW), der Wirtschaftskammer Österreich und der Avenir Suisse, einer unabhängigen Stiftung der Schweizer Wirtschaft.
Die Übernahme des Olympiastadions durch das Land Berlin könnte die Steuerzahler im nächsten Jahr über acht Millionen Euro kosten. 5,2 Millionen Euro jährlich muss das Land Berlin ab 2006 für Zins und Tilgung eines Baudarlehens zahlen.
Straßburg - Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit der EU-Chemikaliengesetzgebung („Reach“) zugestimmt, die in den nächsten elf Jahren eine Registrierung, Risikobewertung und Zulassung von 30 000 chemischen Stoffen vorsieht. Dabei setzte eine große Koalition von Christdemokraten, Sozialdemokraten und Liberalen mit der absoluten Mehrheit der Stimmen ein vereinfachtes Verfahren zur Registrierung durch, das den Wünschen der Chemieindustrie weitgehend entgegenkommt.
In der Stadt hängen jetzt überall Filmplakate von „Manderlay“, mit dieser traurigen Frau drauf. Den Film hat Lars von Trier gemacht.
Innenministerium rügt Berlin wegen Passproblemen
Geheimdienstkoordinator Uhrlau soll Chef des BND werden – und müsste die jüngste Affäre aufklären
Was Fußball leisten kann: Gedanken über Fairness und Männerkrieg / Von Georg Klein
DFB-Präsident Theo Zwanziger findet die Strafen gerechtfertigt und will Lehren aus dem Skandal ziehen
Viele Weggefährten der Verurteilten und Betroffene begrüßen die Schuldsprüche
Inhalte statt Technik – vorgefertigte Seiten erleichtern den Einstieg in die Welt der Blogger
Berlin - Während das Protokoll im Auswärtigen Amt bereits fleißig Termine für die künftige Bundeskanzlerin Angela Merkel vormerkt, streiten Union und SPD weiter über zentrale Fragen der deutschen Außenpolitik. Nach Angaben aus dem Umfeld der CDU-Chefin wird Merkel, die am Dienstag im Bundestag gewählt und vereidigt werden wird, bereits am Mittwoch zunächst nach Frankreich und anschließend zu Kurzbesuchen bei der EU-Kommission und der Nato nach Brüssel reisen.
Berlin - Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter Robert Hoyzer ist vom Landgericht Berlin zu zwei Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht ging damit überraschend über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus, die auf eine Bewährungsstrafe plädiert hatte.
Berlin - In Kolumbien hat am Mittwoch erstmals seit dem Amtsantritt von Staatspräsident Alvaro Uribe vor drei Jahren eine Gruppe linker Rebellen die Waffen niedergelegt. Eine Zäsur?
Vor 25 Jahren fehlten in Kreuzberg schulpsychologische Berater für Türken
Geb. 1939
In großen Kesseln entsteht ein Mittel, auf das Millionen setzen: Die Grippearznei Tamiflu. Besuch in Basel
2,4 Millionen Fahrgäste bringt die BVG täglich mit U-Bahn, Bus und Tram ans Ziel – meistens sogar pünktlich. Wie geht das denn?
Erbengemeinschaft klagt gegen das Land Berlin
In Amsterdams Cafés wird kein Espresso getrunken. Vier Freunde reisen in ein Land, das Cannabis erlaubt
Berlin - Im Streit um die Verfassungsmäßigkeit des nächsten Bundeshaushalts bemühen sich Union und SPD um einen Ausweg. Dabei zeichnete sich am Donnerstag ab, dass die Union ihre Forderung fallen lassen muss, einen offen verfassungswidrigen Haushaltsentwurf für 2006 vorzulegen.
Anfang 2006 tritt die Dritte EU-Geldwäscherichtlinie in Kraft. Der Umgang mit großen Summen in bar wird dann europaweit schwieriger
Eine aufwändige Ausstellung widmet sich der Historie des Nachbarlandes
Der indische Star-Autor Amit Chaudhuri ist S.Fischer-Gastprofessor und genießt den Kulturschock
30. Mai 2004: Robert Hoyzer manipuliert erstmals ein Fußballspiel.
Diese Woche auf Platz 13 mit: „Tag und Nacht“
Berlin - Aktive Sterbehilfe soll nach dem Willen der Justizministerkonferenz von Bund und Ländern nach wie vor verboten bleiben. Mit der Erneuerung seines Beschlusses aus dem Jahr 2001 wies das Gremium am Donnerstag in Berlin den Vorstoß des Hamburger Innensenators Roger Kusch (CDU) zurück.
Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat heute etwa 6050 Mitarbeiter . Sie sind auf die Standorte Pullach und Berlin sowie verschiedene geheime Orte im In- und Ausland verteilt.
Berlin - Eine positiv aufgenommene Kapitalerhöhung der Commerzbank und Kursgewinne an der Wall Street haben die Anleger am Donnerstag in Kauflaune versetzt. Der Dax stieg bis zum Handelsschluss um 0,4 Prozent auf 5099,72 Punkte.
Kreuzberger Mieter hatte Angst vor Zwangsräumung. Kita, Schulen und Nachbarwohnungen evakuiert
Bezirke können keine Rückforderungen stellen – und verlieren deshalb Geld
Herr Sommerfeld, in Deutschland gibt es derzeit 160 000 Blogs. Jeden Monat kommen 15 Prozent neue dazu.