zum Hauptinhalt

Die Stadtverwaltung soll eine Spezial-Abteilung einrichten, in der die Verwaltungsbereiche, die sich um die Entwicklung des ländlichen Raums kümmern, zusammengefasst sind. Dies fordert die SPD-Fraktion in einem Prüfantrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung.

Marquardt - Der Ortsbeirat Marquardt bleibt der Entwicklung im Friedrichspark (PNN berichteten) gegenüber skeptisch. Zwar stimmten alle drei Ortsbeiratsmitglieder auf ihrer Sitzung am Mittwochabend einer entsprechenden Vorlage der Stadtverordneten zu.

Der mit 25 000 Euro dotierte Anna Seghers-Preis wird am Wochenende im Rahmen einer Konferenz zum Thema „Literatur und Arbeit“ in Potsdam verliehen. Wie die Universität Potsdam mitteilte geht der Preis zu gleichen Teilen an den Lyriker Ulf Stolterfoht aus Berlin und an die mexikanische Erzählerin Cristina Rivera-Garza.

Unterschiedliche Ausgangspositionen in der Fußball-Landesklasse: Während der Werderaner FC in Bestensee um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpft, brauchen der FSV Babelsberg beim Tabellenzweiten Eintracht Königs Wusterhausen und die SG Michendorf im Heimspiel gegen den BSV Mittenwalde am Sonnabend jeden Punkt, um den Anschluss an das Mittelfeld bzw. an die abstiegsbedrohten Region nicht frühzeitig zu verlieren.

Der Lindenpark hat den ausstehenden Betrag von 3000 Euro bei der Band Keimzeit beglichen. Das Geld vom Mai-Konzert sei gestern auf dem Band-Konto eingetroffen, sagte Dirk Tscherner von der Gruppe Keimzeit.

Die Märchenerzählerin Monica Gruber liest am morgigen Sonnabend um 18 Uhr im Thronsaal der Ausstellung „MÄRCHENLAND Babelsberg“ im Filmmuseum Märchen von Hans Christian Andersen. Unter anderem ist „Die Nachtigall“ zu hören.

OPTIMISMUS Gute Nachrichten aus der Technologie-Branche: Der Markt für Unterhaltungselektronik und die Halbleiterindustrie wachsen rasant. Zu diesem Ergebnis kommen das Marktforschungsinstitut Eito und der US-Halbleiterverband SIA in aktuellen Studien.

In der Waldbühne nahe dem Olympiastadion soll es während der Fußball-WM 2006 Live-Übertragungen der Spiele auf einer Großbildleinwand geben: Der Waldbühnen-Betreiber und Chef der Deutschen Entertainment AG (DEAG), Peter Schwenkow, hat die nötige Lizenz dem Vernehmen nach bei der Schweizer Firma Infront erworben. Diese ist Inhaber der WM-Fernsehrechte.

Sie gelten als „Personenschäden“: Menschen, die sich vor die Bahn werfen

Von Elisabeth Binder

Berlin - Der ehemalige VW-Manager Klaus-Joachim Gebauer hat seinen Kündigungschutzprozess in der ersten Instanz verloren. Das Arbeitsgericht Braunschweig wies am Donnerstag eine entsprechende Klage gegen VW zurück.

In der Stadt hängen jetzt überall Filmplakate von „Manderlay“, mit dieser traurigen Frau drauf. Den Film hat Lars von Trier gemacht.

Berlin - Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter Robert Hoyzer ist vom Landgericht Berlin zu zwei Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht ging damit überraschend über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus, die auf eine Bewährungsstrafe plädiert hatte.

Anfang 2006 tritt die Dritte EU-Geldwäscherichtlinie in Kraft. Der Umgang mit großen Summen in bar wird dann europaweit schwieriger

Itzehoe - Der zweijährige Tim aus Elmshorn ist nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft vom Freund seiner Mutter erschlagen worden. Die Polizei nahm am Mittwochabend den 38 Jahre alten Lebensgefährten der 21-jährigen Mutter fest.

Potsdam - Brandenburgs Landesregierung will den von Ministerpräsident Platzeck (SPD) versprochenen Bürokratieabbau jetzt forcieren – denn der kommt bisher nur schleppend voran: Als erstes Kabinettsmitglied hat Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) eine Liste mit konkreten Vorschlägen in seinem Bereich vorgelegt – unter anderem mit Erleichterungen für Angler und Bauherren. „Einiges, was Bürger ärgert und Unternehmen das Leben schwer macht, kann abgeschafft oder verändert werden“, sagte Woidke.

Der Ausdruck Weblog leitet sich aus dem Begriffspaar Web für Internet und Log für Logbuch ab, da diese Internetseiten anfangs vor allem die Entdeckungen bei den Surftouren durch das World Wide Web festgehalten haben. Der Betreiber des Weblogs wird als Blogger bezeichnet.

Berlin - Skirennläuferin Hilde Gerg fällt nach einem Trainingssturz voraussichtlich mehrere Wochen wegen einer Knieverletzung aus. Das teilte der Deutsche Ski-Verband (DSV) mit.

Charlottenburg/Hansaviertel/Wedding. Wegen eines Autokorsos der IG Metall für den Aufzughersteller Otis muss an diesem Freitag in der Zeit von 12.