Berlin - Der Bundesvorstand der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) hat den Spitzenpolitikern der Berliner PDS herbe Vorwürfe gemacht. Sie würden das neue Instrument der Doppelmitgliedschaft missbrauchen, ein „oberflächliches“ und „wenig zieldienliches“ Vorgehen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.12.2005 – Seite 3
Massimo Rocchi jongliert im Wintergarten mit Sprache und Bällen und er schneidet Grimassen – um selbst Kind zu bleiben
VORBEREITUNG Das Raclette-Gerät kann auch von unten heiß werden. Daher sollte es auf eine rutschfeste und hitzebeständige Unterlage und nicht direkt auf den Tisch gestellt werden.
Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück über korrupte Betriebsräte, den Einstieg von Porsche bei VW und die „Pinkelpause“
Explosion hinterlässt kosmische Spur
Die Fragen, die Dagmar Wöhrl an sich gestellt haben möchte, sind auf ihrer Homepage im Internet aufgelistet. Die Antworten zeigen die 54-jährige Stier-Frau aus Nürnberg von ihrer liebenswürdigen Seite.
Im Aufwind: Übersetzer gewinnen 2005 vor Gericht
Schneedecke soll auf 20 Zentimeter wachsen und bis ins neue Jahr liegen bleiben
Das Neu-Ulmer Multi-Kultur-Haus, in dem Khaled al Masri verkehrte, gilt als Treffpunkt für Islamisten. Bayern will es schließen
Das Trugreich des Hwang Woo-Suk ist zu Staub zerfallen. Der koreanische Klonforscher, der angeblich erstmals menschliche Embryonen geklont und aus ihnen für Patienten maßgeschneiderte Stammzellen hergestellt hatte – als Fälscher überführt.
Zum 80. Geburtstag des französischen Schauspielers Michel Piccoli
DAS HAUS IN MOABIT Seit 2001 gibt es das Kinderdorf in Moabit, seit Oktober in der Waldstraße 23 (www.sos-kd-berlin.
Adorno und Horkheimer: ihr Briefwechsel 1945 – 49
Ganz ohne Brimborium hat sich Michael Uhrmann vor der Vierschanzentournee Respekt verschafft
Amerika streitet über Steven Spielbergs Film „München“ und das Olympia-Attentat von 1972
Dass sich Papst Johannes Paul II. nicht in heimischer Erde bestatten lassen wollte, sondern im Vatikan, haben viele Polen nur schwer verwunden.
Vor einer Woche haben wir berichtet, dass die Berliner Schulen gerade mal so ausreichend viele Lehrer haben – dank der Neueinstellungen im Sommer. Lehrer in Reserve haben die wenigsten Schulen.
Susanne Osthoffs Liebe gehört nicht diesem Land
Die Berliner Polizei will im Herbst kommenden Jahres erstmals seit 2002 wieder bis zu 300 Auszubildende für den mittleren und gehobenen Dienst einstellen. Für die Stellen hätten sich rund 6000 junge Menschen beworben, sagte Polizeipräsident Dieter Glietsch der Nachrichtenagentur ddp.
Seit Oktober gibt die Einrichtung in Moabit Kindern aus Migrantenfamilien erfolgreich Nachhilfe
Drewitz/Neuhardenberg - Ausgerechnet in Brandenburg soll gelingen, was woanders schon mehrfach gescheitert ist – der wirtschaftliche Betrieb von Regionalflughäfen. Gleich doppelt will man abheben: in Neuhardenberg, das sich die irische Billigfluglinie Ryanair angeln will, und in Cottbus-Drewitz, wo ein internationaler Frachtflughafen entstehen soll.
Roman „Blaubarts Besitz“
WM-Arenen in Bildern
Die Entdeckung der Langsamkeit ist bei den Berliner Verkehrsbetrieben eigentlich nichts Neues, zumindest an den Fahrkartenverkaufsstellen hat man es damit schon weit gebracht. Überraschend ist aber, dass man damit Geld sparen kann.
Christiane Bertelsmann, unsere Leserin, besuchte ein katholisches Mädchengymnasium
Berlin ist eine gute Adresse für Entdecker: Nachfolgend geben wir einige Tipps für selbst organisierte Zeitreisen. Die Theatergeschichte wird in der Theatersammlung Berlin lebendig (nur Führungen).
Die Kissenschlacht als solche ist hierzulande ja total unterschätzt. Kissenschlachten finden hier doch nur im privaten Bereich statt, in Schlaf- und Kinderzimmern, kaum einer erfährt davon.
Der Winter ist für Straßenmusiker trostlos. Es sei denn, sie werden im Radio gespielt – wie die Ohrbooten
Eindrucksvolle Architektur-Führungen zu Fuß und im Bus durch die Vergangenheit und zu zeitgenössischen Projekten veranstaltet „Ticket B – Stadtführungen von Architekten durch Berlin“ – z. B.
Kiel kommt: Fast 20 000 Handball-Fans unterstützen Gummersbach in Köln
Gericht in Tripolis ordnet im Aids-Skandal neuen Prozess gegen bulgarische Krankenschwestern an
Naturkunde mit dem Zeichenstift: Vor 300 Jahren wurde der Tiermaler August Rösel von Rosenhof geboren