Gewerbe in Babelsberg: Tal durchschritten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2006 – Seite 2
Jan Brunzlow schaut sich die Zukunft links und rechts der Langen Brücke an
Fußball-WM: Atlas sollte Ball einwerfen, doch Stiftung kritisierte „stalinistische Formensprache“
PEN-Präsident Johano Strasser beschimpft im „Walhalla“ die Eliten
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte gibt es weitere Spielausfälle
Berlin Thunder beendet am Sonntag das Trainingslager in Florida und startet in die neue Saison
Unternehmer beklagen Außenstände in Höhe von 20 Millionen Euro / Firmenleitung des Geldtransporteurs wurde offenbar erpresst
Okay, so einige Menschen sind genervt von Dieter Bohlen. Trotzdem hat er heute ein paar Worte verdient.
Zum mittlerweile sechsten Mal sammelt Entsorger Alba auf einer Benefizgala zu Gunsten des Vereins „Kinderleben“ Geld für krebskranke Kinder. Im Hotel „Ritz-Carlton“ am Potsdamer Platz werden am 17.
Der Film basiert auf dem Fall des als „Kannibalen von Rotenburg“ bekannt gewordenen Armin Meiwes. Der 44-Jährige muss sich derzeit in Frankfurt am Main zum zweiten Mal wegen Mordes verantworten.
Berlin - Im Streit über die Rolle deutscher Geheimdienste im Vorfeld des Irakkrieges hat die Bundesregierung die USA offiziell um Hilfe zur Aufklärung der Vorwürfe gebeten. Vizeregierungssprecher Thomas Steg widersprach am Freitag aufs Neue der Behauptung der „New York Times“, wonach deutsche Agenten einen Verteidigungsplan für Bagdad an die USA übergeben hätten: „Was einem nicht bekannt ist, kann man auch nicht weitergeben.
Der Mann ist Profi. Nicht, weil Dieter Zetsche (Foto links) in Genf mit dem Fahrrad zu seinem Auftritt kam.
Hamburg – Der 17-jährige Freund der Zwölfjährigen, die am Donnerstag in Hamburg ein Kind zur Welt brachte, hat sich zu seiner Vaterschaft bekannt und will sich nach eigenen Angaben um Kind und Freundin kümmern. „Wir wussten seit dem vierten Monat von der Schwangerschaft, aber wir wollten nichts sagen“, sagte er dem „Hamburger Abendblatt“.
Private Finanzierung eines Gefängnisbaus löst in der SPD Kritik aus: Lasten werden in die Zukunft vertagt
Berlin - Die meisten deutschen Aktien haben am Freitag deutliche Kursverluste verbucht. Händler verwiesen auf die gesenkte Umsatzprognose des weltgrößten Mikroprozessoren-Herstellers Intel und den höheren Ölpreis.
Der Markt feiert den holländischen Meister – von Berlin bis Maastricht
Nun hat das Vogelgrippe-Virus Mannheim und Berlins Stadtrand erreicht. Überraschen kann das niemanden.
Wustermark - Weil er nicht auf seinen Zug warten wollte, hat sich ein 19-Jähriger gestern früh auf der Schnellfahrstrecke Berlin-Hannover in Lebensgefahr begeben. Um 7.
Anfang 2005 hofften die Ägypter auf Demokratie – aber Reformen blieben aus
Frankfurt am Main - Die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in Deutschland werden 2006 das beste Jahr seit dem Jahrtausendwechsel erleben. Davon sind zumindest die bundeseigene KfW-Bank und mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute überzeugt.
Potsdam/Berlin - Die Vogelgrippe greift in Brandenburg auf weitere Landkreise über. Das Friedrich-Loeffler-Institut hat den H5N1-Erreger in einem Blesshuhn im Landkreis Barnim, einem Schwan im Landkreis Märkisch-Oderland und in einem Turmfalken im Landkreis Potsdam-Mittelmark gefunden, sagte der Sprecher des Landesagrarministeriums, Jens-Uwe Schade, am Freitag.
Wer vorhat, sich einen Opel zuzulegen, darf das wieder laut sagen ohne metallicrot anzulaufen: Die Marke verbessert langsam, aber unübermerkbar ihr Image und damit ihre Aussichten auf bessere Verkäufe. Die Qualität stimmt wieder, sind sich viele Tester einig.
In Boomzeiten wächst auch der Zwischenhandel: der Kunsthandel Vonderbank Artgalleries in Berlin
Im Vorfeld des bevorstehenden klaren Heimsiegs gegen den Zweitligisten 1. FC Köln wird der großartige Dieter Hoeneß Gerüchten zufolge eine Ansprache an die Hertha-Fans halten, welche stark an die Festtagsrede Honeckers zum 51.
Vor dem Spiel bei Hertha BSC bemüht der fast schon abgestiegene 1. FC Köln erfolgreichere Zeiten
Es gibt viele Arten, ohne Hotel und Pension glücklich zu werden: Eine Caravan-Kunde
Muss der Erbe ins Grundbuch?
Frankfurt am Main/München - Das anhaltende Winterwetter hat den Flugverkehr in Frankfurt (Main) nahezu zum Erliegen gebracht. Wegen Schnee und Eis fielen am größten deutschen Flughafen mehr als 500 Flüge aus.
Ökologische Dämmstoffe sind atmungsaktiv und eine Alternative zu Mineralwolle
Totes Blesshuhn an der Stadtgrenze bei Wandlitz alarmiert den Senat. Sperrbezirke werden vorbereitet
Vor 25 Jahren berichteten wir über die neue Ordnungstruppe der BVG
Von Clemens Wergin
Autos dürfen nicht einfach nur Autos sein: In jedem Frühjahr feiert sich die Branche in der Schweiz
Vorbei war es mit der Völlerei, mit Eisbein und Grillteller: Zwei Tage „Haftmenü“ lagen hinter dem 160 Kilogramm schweren Mann, als er am Freitag mit Leidensmiene den Gerichtssaal betrat. Stephan S.
Die Hockeyspielerinnen des BHC wollen ins Finale
Einigung im Springstein-Prozess in Sicht
Drüben in China haben sie sich daran längst gewöhnt, dass sie für Deutschland die Drecksarbeit machen. Hemden nähen, Schuhe kleben, MP3-Player löten, alle Dinge, die bei uns nicht mehr bezahlbar sind.
REGELN FÜR LAUBENPIEPER Auch für Kleingartenvereine gelten Regeln. Das Bundeskleingartengesetz schreibt vor, dass Lauben in Schrebergärten nicht größer als 24 Quadratmeter sein sollen – inklusive überdachtem Freisitz.
CDU-Kulturpolitiker Uwe Lehmann-Brauns vermisst Ideen als Mittel gegen Verlusterfahrungen
24. MAI 1998 Es war die größte Panne der Bahn seit Jahrzehnten: Am Tag der feierlichen Wiedereröffnung der Stadtbahn nach jahrelanger Sanierung bringen Computerprobleme den Fern- und Regionalverkehr in Berlin völlig zum Erliegen.
Brandenburg: Schülerin unter Verdacht der Kindstötung 16-Jährige soll Neugeborenes weggeworfen haben
Die Schwangerschaft hatte sie geheim gehalten
OLYMPIASTADION Im Auftrag des Landes Berlin hatte die Walter Bau AG das Stadion für 242 Millionen Euro komplett saniert. Für den Betrieb waren der Baukonzern, Hertha BSC und das Land Berlin gemeinsam zuständig.
Der nächste „Rosa Roth“-Krimi kommt aus Moabit
Witwer fordert Schadenersatz und Schmerzensgeld von US-Pharmakonzern
Die Geldtransportbranche erhofft sich von der Heros-Pleite ein Ende des nach Worten des zuständigen Fachverbandes BDGW „ruinösen Wettbewerbs“ – und schielt bereits nach Mitarbeitern und dem Fuhrpark von Heros. Das Unternehmen hatte vor der Insolvenz einen Marktanteil von rund 50 Prozent.
Neun Beispiele zeigen laut Uwe Lehmann-Brauns, dass das Gerede vom West-Berliner Bedeutungsverlust durchaus Gründe hat: Das Zooviertel sei „ein Schandfleck“, um den sich der Senat nicht kümmere. Das Kulturforum an der Potsdamer Straße sei eine Stadtbrache.
Berlin - Grünen-Chefin Claudia Roth hat der PDS in der Debatte um Kuba „sozialistische Nostalgie“ vorgeworfen. Roth sagte dem Tagesspiegel, parteiinterner Burgfrieden seien Parteichef Lothar Bisky und seinem Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch „offensichtlich wichtiger als Menschenrechte und die Unterstützung von demokratischen Oppositionellen“.
Der Schöneberger Nachtclub Goya hat Insolvenz angemeldet. Das bestätigte der bisherige Chef des Hauses, Peter Glückstein, dem Tagesspiegel am Freitag.