zum Hauptinhalt

Berlin - Mit einem Bauhelm auf dem Kopf posierte Bundestagspräsident Norbert Lammert gestern in Berlin vor dem riesigen Stahlgerüst. 22 Meter hoch ist die nachgebaute Reichstagskuppel, die zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus entsteht (und die somit noch größer ist als die bunte Adidas-Arena nebenan).

Kleinmachnow - 1500 jugendliche Musikfans pilgerten am vergangenen Samstag zum ersten Rockfestival auf die Bäkewiese. Mehrere Nachwuchsband aus der Region lieferten quasi das Vorspiel, ehe am Abend die Berliner Band „Mutabor“ zum Showdown auf die Bühne kam.

Brand - Es bleibt dabei: Zehn Mitglieder der Folkloregruppe SOGO African Traditional Music & Dance LTD aus Ghana erhalten kein Visum für die Einreise nach Deutschland. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagte den PNN, man habe den Vorgang in der Rechtsabteilung gründlich geprüft und teile die Ansicht der Deutschen Botschaft in Accra, wonach die zehn Künstler ihre „Rückkehrabsicht“ nicht glaubwürdig machen konnten.

Berlin - Nun nehmen sie es mit ihrem Internetforum genauer: „Ausländerfeindliche Beiträge wie die gegen den überfallenen Landespolitiker Sayan gerichteten sind weder mit den Grundprinzipien der FDP noch mit den Regeln der Internetforen vereinbar“, teilte FDP-Bundesgeschäftsführer Hans-Jürgen Beerfeltz gestern mit. „Die Beiträge sind gelöscht, die Teilnehmer gesperrt.

Von Werner van Bebber

Alexander Haase wird die Handballer des VfL Potsdam auch in der zweiten Bundesliga als Trainer betreuen

Wenn wir hier über andere Länder und ihre Geheimdienste sprächen, dann hörte sich das etwa so an: Alle sind freundlich zum Chef des Geheimdienstes und finden ihn ganz fabelhaft – vorsichtshalber, weil alle davon ausgehen, dass sein Dienst über fast jeden Wichtigen im Land Dossiers führt. Fiktiv?

Genf - Man hat es ja immer schon geahnt, dass die Verwandlung der deutschen Fußballer in filigrane Techniker nicht ganz so flink vonstatten gehen würde. Schnell soll die Mannschaft spielen, aggressiv und mit hoher Intensität, aber das ist leichter verkündet als umgesetzt.

Von Stefan Hermanns

Jens Lehmann hat sich schnell in die Rolle als Nummer eins im deutschen Tor eingelebt – Oliver Kahn dagegen wirkt teilnahmslos

Von Michael Rosentritt

Potsdam - In Brandenburg wird erstmals das Schülerstipendium „Start“ für begabte und sozial engagierte Zuwandererkinder ausgeschrieben. Im Schuljahr 2006/2007 würden sechs begabte Schüler mit Migrationshintergrund gefördert, sagte Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) am Montag in Potsdam bei der Vorstellung des Projekts.

Keine Chance für den Kräuterlikör „Erich’s Rache“ und „Erich’s Luxus-Duschbad“: Nach Protesten von Opfern des DDR-Regimes verschwinden die Produkte aus den Regalen des Lebensmitteldiscounters Norma. Kritik gab es auch an der Kette Superspar, wo es die Hemden mit DDR-Emblem zu kaufen gab.

Fernöstlicher Diwan: Salvatore Sciarrinos „Kälte“, eine Opern-Uraufführung bei den Schwetzinger Festspielen

Von Christiane Tewinkel

Mal ehrlich: Haben wir, damals im Westen, nicht immer ein wenig gelächelt über das „Centrum“-Warenhaus am Alex? Schon über das Äußere mit der Wabenfassade.

Manager Dieter Hoeneß verteidigt vor Herthas Mitgliedern das umstrittene Finanzkonzept des Klubs

Von
  • Sebastian Bickerich
  • Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })