Die Bundesregierung will stärker gegen die antijüdische Hetze des Fernsehsenders Al Manar TV vorgehen. Al Manar („der Leuchtturm“) ist Sprachrohr der Hisbollah und sendet von Beirut aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.01.2007 – Seite 4
Kanzlerin Merkel mahnt aber Flexibilität an
Unionsexperte: Zeitplan für Gesetz nicht zu halten
Wie kann der Staat Beteiligungsmodelle von Arbeitnehmern fördern? Beck plant – für sein Bundesland
Berlin - Die Angst der Bundesbürger, im Alter zu verarmen, wächst. Dennoch sind derzeit die wenigsten bereit, privat für ihre Rente vorzusorgen.
Nicht „furioso“? Nein, ein Abschied und Übergang, der sich leise vollziehen wird.
Millionenschäden bei Gewalttaten vor G 8-Gipfel Verfassungsschutz sieht zunehmende Mobilisierung
Die Gesellschafter der Adlershofer Sulfurcell GmbH stellen zusätzliches Risikokapital bereit, um dem Solartechnikhersteller einen baldigen Einstieg in die Massenproduktion zu ermöglichen. Wie Sulfurcell-Geschäftsführer Nikolaus Meyer am Mittwoch auf Anfrage sagte, gehe es um „einige Millionen Euro“.
Renommierte Weingüter im Palazzo Italia
Fifa-Chef Joseph Blatter über die Präsidentenwahl bei der Uefa, den Kommerz im Fußball und die WM in Südafrika 2010
Vor 25 Jahren stritt man sich an der AGB um die Einführung eines Computers
Zwischen Afrika und Europa: Was ist guter Journalismus – und was ein gutes Buch? / Notizen von Ryszard Kapuscinski
Ein Jahr nach seinem Amtsantritt hat Evo Morales sieben seiner 16 Minister ausgetauscht. Damit reagierte er auf zunehmende öffentliche Kritik .
Medikamentenabhängigkeit gefährdet vor allem ältere Menschen
Torwart Kevin Stuhr-Ellegaard gibt sein Bundesligadebüt für Hertha BSC
Hertha BSC leiht den Stürmer Solomon Okoronkwo bis zum Saisonende an den Zweitligisten Rot-Weiss Essen aus. „Es ist wichtig, dass er Spielpraxis bekommt.
Von Rainer W. During
Berlin hat eine neue private Hochschule. Sie wirbt auch um Studierende ohne Abitur
Es war der erste richtige Wintertag. Mit Schneefall und Kälte. Wie angekündigt. Und schon bricht Chaos aus
Betrüger bei neuer Tat festgenommen
Schmutzig, schmierig, mörderisch: Leonardo DiCaprio brilliert in „Blood Diamond“
Band spielt in der Columbiahalle. Tickets zu gewinnen
Sie sind jung, nicht-deutscher Herkunft, gewaltbereit – und versetzen ihre Altersgenossen täglich in Angst
Sternradio: Das neue Café des Clubs am Alexanderplatz 5 wird täglich zwischen 9 und 20 Uhr geöffnet sein. Spindler & Klatt: Das Clubrestaurant an der Köpenicker Straße 16 – 17 in Kreuzberg hat mittwochs bis samstags ab 20 Uhr geöffnet.
US-Präsident Bush sucht die Unterstützung der Demokraten nicht nur im Irak – Wende in der Klimapolitik
Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern liegt Deutschland beim Umgang mit der Prostitution im Mittelfeld. Sie wird von der Regierung als gegeben angesehen, nicht jedoch als „Beruf wie jeder andere“.
Ein am Dienstag festgenommener Mann ist nicht der Serientäter, der in Friedrichshain mehrere Frauen mit abgebrochenen Glasflaschen angegriffen hat. Die Staatsanwaltschaft teilte gestern mit, dass bei einer Wohnungsdurchsuchung bei dem 29-Jährigen keine Beweise gefunden wurden.
Berlin - Die Gesundheitsexperten von Union und SPD wollen den Ländern bei der geplanten Reform nochmals entgegenkommen. Nach Tagesspiegel-Informationen verständigten sie sich, den vorgesehenen Sanierungsbeitrag der Krankenhäuser von 500 Millionen Euro auf die Hälfte zu senken.
Berlin - Postengerangel in Brüssel: Die polnischen Abgeordneten im Europaparlament sind am Mittwoch nicht von ihrem Anspruch abgerückt, künftig den Vorsitz des prestigeträchtigen Auswärtigen Ausschusses zu stellen. Gegenwärtig leitet der deutsche Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) das Gremium.
Berlin - Die Linkspartei/PDS kann die vor allem durch Sterbefälle verursachten Mitgliederverluste nach wie vor nicht durch Neueintritte wettmachen. Nach einer von Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch vorgelegten vorläufigen Statistik sank die Zahl der Parteimitglieder im vergangenen Jahr um rund 1000 auf nun 60 300.
Bundesregierung gibt 123 Millionen extra
Schimpansen haben zu 99 Prozent unsere Gene. Forscher versuchen zu verstehen, warum sie trotzdem so anders sind
Berlin - In einem international positiven Gesamtmarktumfeld haben sich die meisten deutschen Aktien am Mittwoch freundlich gezeigt. Der Dax gewann bis zum Handelsschluss ein Prozent auf 6748 Punkte.
Die Sechstagefahrer ringen um ihren Status
Konzern gibt Preisabsprachen zum Teil zu
Er wollte die Detonation des von Azubis gebastelten Sprengkörpers filmen
Nürnbergs Torwart Schäfer wechselt nach Stuttgart
Hitler und Roosevelt: Das Deutsche Historische Museum Berlin zeigt Propagandakunst von 1930-1945
Leyen zieht ernüchternde Bilanz des Prostitutionsgesetzes – und will auch Freier zur Verantwortung ziehen
Berliner Basketballer führen hoch, fallen zurück und schlagen Leverkusen 87:83
Tennisprofi führt ein Selbstgespräch und steht im Halbfinale von Melbourne
Nun gilt es, die Pudelmützen hervorzuholen, die gefütterten Handschuhe, den Schneeschieber. Das nächste Chaos kommt bestimmt, es naht Wolke für Wolke, alle randvoll mit Flocken.
Jahresetat der Kassen um 22 Millionen Euro gekürzt Klinikum: Absenkung schon früh eingeplant
Washington - US-Präsident George W. Bush hat den Kongress in seiner Rede zur Lage der Nation fast flehentlich um Unterstützung seiner Truppenverstärkung im Irak gebeten und gewarnt, sonst drohe dem Nahen Osten ein Flächenbrand.
Moskau - Manchmal hat das Schicksal Sinn für Ironie und macht wundersamerweise Menschen zu Opfern von Sanktionen, die ihr Staat gegen andere verhängt hat. Am Mittwoch traf es Russlands Botschafter in Georgien, Wjatscheslaw Kowalenko.
Die Methoden von Tunesiens Coach Sead Hasanefendic sind umstritten
Peter Sachs will Plakate des Vaters zurückhaben. Die Nazis haben sie geraubt. Heute hängen sie im Deutschen Historischen Museum. Jetzt hat er sie besucht
Dieter Bohlen ist ein A… Er ist sch…, manche sagen sogar, er sei mega-sch… Und wenn man seinen Gesang vergleicht mit, sagen wir, dem Quäken eines Frosches oder dem Klang eines rostigen Eimers, was da wohl bei rauskäme? Auf den Eimervergleich kamen wir, weil dieser Bohlen kürzlich zwei Nachwuchsbohlens fragte, was denn der Unterschied sei „zwischen euch und einem Eimer Sch…?