Unbekannte haben gestern Abend gegen 20 Uhr in der Potsdamer Chaussee in Zehlendorf eine unbewohnte Laube in Brand gesetzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.07.2007 – Seite 3
Polizisten nahmen vergangene Nacht gegen 0:15 Uhr drei Männer im Blasewitzer Ring in Spandau fest, die unmittelbar zuvor ein Suzuki-Motorrad auf einem Gewerbehof entwendet hatten.
Unbekannte Täter haben vergangene Nacht ein Holzklettergerüst eines Abenteuerspielplatzes in Pankow in Brand gesetzt und stark beschädigt.
Polizisten haben gestern Abend gegen 21 Uhr vier Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren nach einem Kioskeinbruch in Spandau vorläufig festgenommen.
Schwer verletzt wurde gestern Abend ein 15-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht, nachdem er von dem Pkw eines 38-Jährigen erfasst worden war.
Im Westen der USA wüten ausgedehnte Wald- und Buschfeuer. In South Dakota kam ein Mann in den Flammen ums Leben.
Nutzer von Erholungsgärten erhielten Bescheide
Potsdam-Mittelmark - Andrea Grochtmann bleibt Vorsitzende der SPD-Fraktion im Kreistag von Potsdam-Mittelmark. Bei einer Sitzung aller Fraktionsmitglieder am Freitagabend erhielt Grochtmann eine „große Mehrheit“ der Stimmen, heißt es in einer knappen Pressemitteilung.
Städtebund: Aufschwung geht an vielen Kommunen vorbei / Kommunaler Finanzausgleich steigt
Der Schriftsteller Christoph Hein las am Theater
Kirsch- und Ziegelfest trotz Regen ein Erfolg / Künftig vielleicht zwei Dorffeste
Jan Brunzlow über die Klimaarbeit zu Hause
Erneut Ärger bei der Brandenburger CDU / Petke-Lager inszeniert „Angriff“ Landeschef Junghanns
„H2O-lala – Faszination Wasser“ – unter diesem Motto steht die diesjährige große Aktionsreihe für PNN-Leser. Bis Mitte September stehen dabei an jedem zweiten Wochenende Aktionen zum Mitmachen, Ausprobieren, Lernen und Genießen auf dem Programm.
Berlin – Der kleine Streifenwagen war kaputt. Zuvor hatten die Moderatoren auf der Bühne des Kreuzberger Kulturzentrums Kato am Schlesischen Tor mit einem Mehrzweckschlagstock der Polizei, einem so genannten „Tonfa“ , auf das Modellauto eingeschlagen.
Der Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 gefiel gestern beim 5:1 in Ludwigsfelde mit Spielfreude
Denk-, Schau- und Hörräume von Art-Event in Teltow
Schon am Nachmittag wird eingecheckt. Der Lindenpark verwandelte sich am Freitag in das „Grand Hotel van Cleef“ und über das Unterhaltungsprogramm in selbigem konnte man nicht meckern: Kilians, Maritime, Bernd Begemann, Hansen Band, Kante und Kettcar.
PSU-Team verbleibt nächste Saison in der Oberliga / Coach Henning Heinrich legte Amt nieder
In der Hermann-Elflein-Straße am Samstag stellte die links-alternative Szene der Stadt ihre Projekte vor
16 Ein-Euro-Kräfte sorgen als Schulbusbegleiter im Landkreis Havelland für mehr Sicherheit
Erst droht Ausstand, danach gilt „Ferienfahrplan“. Das bedeutet kurze Züge, Ausfälle und Wartezeiten
Emotionalität beim Wiederaufbau: Drei Beispiele aus Nürnberg, Dresden und Frankfurt (Main) bei Veranstaltung im Alten Rathaus
Werder - Die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Funck hat die Berücksichtigung der Stadt Werder (Havel) als Mittelzentrum in der neuen Landesplanung begrüßt: „Es zeigt sich, dass sich Engagement, Gespräche und intensive Bemühungen letztendlich auszahlen: Werder wird nun doch als Mittelzentrum eingestuft, wenn auch in Funktionsteilung mit Beelitz“, so Funck in einer Pressemitteilung. Werder sei eine Stadt mit Zukunft, die wachse, Arbeitsplätze schaffe und durch viele Preise, Veranstaltungen und Produkte weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.
Timo Scholz vom Team notebooksbilliger.de verpasste am Wochenende bei den deutschen Steher-Meisterschaften in Nürnberg den Titel.
Jugendtheatergruppe „Mad Mix“ mit „Spiel mir das Lied von Gulliver“ in der fabrik
Zwei neue Fahrzeuge zum 75. Jubiläum der Kleinmachnower Feuerwehr
Berlin – Die Fahrraddemo durch den Charlottenburger Schlosspark fiel gar nicht auf – wegen der vielen anderen Radler, die einfach so da waren. Und auch sonst wurde – trotz des brandneuen Verbots – wie immer auf den Wiesen gesessen.
Erstmals gab es ein Popkonzert im Park Sanssouci: Für „Die Prinzen“ kein Problem
Mit Metaphern in der Philosophie beschäftigt sich ein Workshop am Freitag im Potsdamer Einstein Forum. Die modernen Wissenschaften sind einst mit dem Anspruch angetreten, alle „dunklen“ Metaphern und blumigen Begriffsverwendungen im Namen von Klarheit und Deutlichkeit aus dem Reich des Wissens auszutreiben und in das Gebiet der Kunst zu verbannen.
Gewoba wechselt zu Öko-Strom und will mit Verwaltung und Stadtwerken verstärkten Klimaschutz
Auszeichnung für Jugendparlament Nuthetal
Eine kritische Perspektive auf die verschiedenen Ausprägungen von Kulturen erfordert heute einen Wechsel der Blickrichtung in den Geisteswissenschaften von Sesshaftigkeit zu Bewegung, von Verortung zu Entortung, von Räumlichkeit zur Enträumlichung. Diese Neuausrichtung von Forschung und Lehre wird im Rahmen einer Konferenz mit dem Titel „Kulturen in/der Mobilität“ vom 12.
In der Männerfalle wird gefeiert. Fünf Jahre „Männerfang“.
Bundesweit einmaliges Projekt soll muslimische Geistliche befähigen, ihren Gläubigen kompetenter bei Alltagsproblemen zu helfen
Genau wie die Herren vor Wochenfrist schaffte die Wasserball-B-Jugend des OSC Potsdam am Wochenende das Ost- Double. Nach dem Gewinn des Ostdeutschen Pokals im Februar sicherten sich die 15- bis 17-Jährigen um Trainer André Laube nun auch die Meisterschaft.
Beim 3. Kanalsprint blieb einer der drei Titel in Potsdam: Fanny Fischer gewann im Kajak
Berliner Vorstadt - Große Aufregung in der Schiffbauergasse. „Haben Sie schon einen Flyer von uns?
Der Vertreter des Senioren-Landesmeister Potsdamer Sport-Union 04, Holger Schulz, und Rainer Wegner von den Bornimer Alten Herren betätigten sich am Freitag auf der Ü32-Staffeltagung als Glücksfee bei der Auslosung der ersten zwei Runden des Wolfgang-Drescher-Pokals 2007/08. 40 Fußball-Teams aus der Potsdamer Stadtklasse, der Senioren-Kreisliga sowie dem Freizeitbereich hatten für diesen Wettbewerb gemeldet.
Beachvolleyball ist Trendsportart. Vor allem macht sie Spaß und ist auch was für“s Auge. Zweier- und Dreier-Teams kämpften beim H2O-lala-Turnier der PNN am Sonntag um den ersten Platz.
Mehr als 200 Potsdamer radelten für mehr Fahrradwege in den Welterbeparks
Die Fahrraddemo durch den Charlottenburger Schlosspark fiel gar nicht auf – wegen der vielen anderen Radler, die einfach so da waren.
Andreas Klöden will nicht über Doping reden, sieht sich zu wenig gewürdigt und verteidigt Jan Ullrich
IOC-Vizepräsident Bach über Zweifel am Olympiastandort Sotschi und eine deutsche Bewerbung
Robinho führt Brasilien bei der Copa America – lange Zeit wurde ihm das nicht zugetraut
Telekom, Post, Bahn: Eine kritische Bilanz der Liberalisierung
Wladimir Klitschko dominiert den Kampf gegen seinen früheren Bezwinger Lamon Brewster
Der französische Präsident widersetzt sich dem Stabilitätspakt – EU-Kommission will zusammen mit Berlin dagegenhalten