zum Hauptinhalt

Ein gewaltiger Erdstoß der Stärke 8,0 vor der Küste Sumatras hat eine Tsunamiwarnung ausgelöst

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen hat Staatschef Putin überraschend den Chef der russischen Finanzaufsichtsbehörde, Viktor Subkow, als neuen Ministerpräsidenten vorgeschlagen. Experten sehen darin einen taktischen Zug.

Von Elke Windisch

Mit der Eröffnung des "Alexa" am Alexanderplatz verändern sich auch die Kräfteverhältnisse unter den Einkaufsmeilen.

Von Ralf Schönball

Der Inselstaat Japan ist mit rund 378 000 Quadratkilometern etwas größer als Deutschland. Das Land hat rund 127 Millionen Einwohner.

Der Finanzexperte Viktor Subkow soll neuer russischer Ministerpräsident werden und gilt deshalb bereits als möglicher neuer Präsident. Welche Mächte stecken hinter ihm? Wofür steht er?

Mit seinem neuen Dokudrama „Ein mutiger Weg“ beschreitet Michael Winterbottom völlig neue Wege - ohne vom alten abzukommen.

Von Jan Schulz-Ojala

Schwedt - Das Bioethanolwerk Schwedt hat seine Produktion eingestellt. Das bestätigte die Sprecherin des Werkbetreibers Vereinigte Bioenergie AG (Verbio), Alexandra Mühr: „Derzeit sind unsere 90 Mitarbeiter noch mit Reinigungsarbeiten beschäftigt.

Sie war wirklich sehr wild, die Kahuna- Lounge in Kreuzberg. Die große VoodooMaske neben dem Eingang, der Gitarrenkrach, das ungezähmte Mannsbild von Kellner – dem drinking man hat es in diesem Lokal gefallen, auch wenn die Cocktails als eher zahm in Erinnerung geblieben sind.

Von Frank Jansen

Berlin – Jeder zweite Krankenhausarzt ist mit seinem Job unzufrieden, fast jeder dritte würde seinen Beruf kein zweites Mal wählen. Das geht aus einer Umfrage des Marburger Bundes (MB) hervor, die am kommenden Dienstag offiziell vorgestellt werden soll.

Mit der Verkündung des neuen Firmennamens gab Evonik-Chef Werner Müller auch das Startsignal für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Der vom Konzern gesponserte Verein begann unverzüglich mit der Herstellung von 53 000 Trikots, die der Name Evonik zieren soll.

Berlin - Trotz guter Vorgaben von der Wall Street hat die anhaltende Angst vor einer Ausweitung der US-Hypothekenkrise den deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte gelähmt. Der Dax pendelte um sein Vortagesniveau.

Wolfgang Jahnke macht Bilder von Schauspielern an Drehorten In einer Ausstellung zeigt er jetzt erstmals seine Aufnahmen

Von Andreas Conrad

Berlin/London – Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Rumänien den Ernstfall testete, wurde es für vier Mannschaften aus der deutschen EM-Qualifikationsgruppe D gestern ernst. Bitter erwischtes es dabei die Slowaken, sie verloren trotz zweier Tore des Nürnbergers Marek Mintal gegen Wales 2:5 und haben damit kaum noch Möglichkeiten, sich für die EM 2008 zu qualifizieren.

Weißrussische Filme, bulgarische Radiodokumentationen, französische Internetportale: Beim Festival „Prix Europa“ werden sie alle in Berlin zu sehen und zu hören sein. Über 1000 Medienmacher aus ganz Europa werden vom 13.

Yella (Nina Hoss, Foto) will weg. Ihr Mann Ben (Hinnerk Schönemann) steht mit seiner Heizungstechnikfirma in Wittenberge kurz vor der Pleite, und sie hat einen neuen Job als Buchhalterin in Hannover gefunden.

Von Jan Schulz-Ojala

US-Präsident Bush kann seine Rede zur weiteren Irakpolitik am Donnerstagabend in der Gewissheit halten, dass der Kongress ihm keine Auflagen für einen raschen Rückzug machen wird – doch er bleibt unpopulär.

Von Christoph von Marschall

Freunde von taffen Theaterperformances können jetzt wieder ihren Adrenalinpegel spüren: „Fuerzabruta“, die Nachfolgeshow von „De La Guarda“ gastiert in einem 1200-Leute-Zelt. Auch bei „ Fuerzabruta“ („Brachialgewalt“) muss man jederzeit damit rechnen, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt.

Von Gunda Bartels

Indonesien hat einen zweiten Tsunami-Alarm für den Indischen Ozean ausgelöst. Die Westküste der Insel Sumatra wurde von einem Nachbeben der Stärke 6,6 erschüttert. Besonders die ostafrikanische Küste könnte von einer Welle getroffen werden.

Media Markt

Szenen wie bei einer Plünderung: Als um Mitternacht die Tore für den neuen Media Markt öffneten, stürmten 5000 Menschen los. Jeder wollte auf die Jagd nach Schnäppchen gehen - ohne Rücksicht auf Verluste.

Von Moritz Gathmann

Indonesien hat einen zweiten Tsunami-Alarm für den Indischen Ozean ausgelöst. Die Westküste der Insel Sumatra wurde von einem Nachbeben der Stärke 6,6 erschüttert. Bei dem ersten Beben kamen zwei Menschen ums Leben.

Beim Diebstahl geistigen Eigentums will das chinesische Forschungsministerium jetzt verstärkt einschreiten. Auch der Klimawandel ist in China jetzt ein Thema. Zur Olympiade 2008 sollen erste Brennstoffzellenautos in Peking fahren.

S-Bahn-Attacke

Ein 17-jähriger Junge erlitt bei einer brutalen Attacke in der S-Bahn schwere Gesichtsverletzungen. Der Täter ist noch nicht gefasst. Ein jetzt von der Polizei veröffentlichtes Handy-Video, das die Tat zeigt, soll die Aufklärung beschleunigen.