zum Hauptinhalt

Unter all den weißen Traum-Vans und märchenhaften Limousinen im Meilenwerk stach der kleine rote Fiat 500 besonders hervor. Er war der Star bei der Party, zu der aus Anlass der 20.

Ochsenknecht

Leander Haußmann goes Klamauk: "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" sucht den Lachreflex auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner.

Von Kolja Reichert
071129werder

"Ich habe in Bremen immer einen auf den Sack gekriegt“, sagte Real Madrids Trainer Bernd Schuster schon vor dem Spiel. Und so kam es auch: Werders B-Elf bezwingt den spanischen Rekordmeister und ist wieder im Geschäft.

Von Stefan Hermanns

„In Hollywood ist es bestimmt wärmer“, scherzt „Tatort“-Drehbuchautor Pim Richter (60). Wie 40 andere Schreiber demonstrierte er gestern Mittag vor dem Brandenburger Tor für bessere Honorare und mehr Rechte am Drehbuch.

Der VfB Stuttgart will nach dem Sieg über Glasgow jetzt auch in der Bundesliga richtig angreifen

Von Oliver Trust

Die Tour de France 2008 läuft sicher im Ersten, das Zweite zögert noch

Von
  • Eckhard Stengel
  • Joachim Huber
Fler

Der umstrittene Berliner Rap-Musiker "Fler" ist im Fernsehsender MTV von drei Unbekannten mit einem Messer angegriffen worden. Die Polizei geht von einer Tat in der Hip-Hop-Szene aus. Der 25-Jährige ist wegen den rechtsradikalen Anleihen in seinen Texte umstritten.

Von Jörn Hasselmann

Schüler machten einen Film über das Brunnenviertel Der Streifen soll ihre Sicht vom Leben im Kiez zeigen

Von Katja Demirci
071129vaart

Rafael van der Vaart ist durchaus lernfähig. Vorbei sind die Zeiten zu Anfang der Saison, als er sich provozierend in einem Trikot des FC Valencia fotografieren ließ, um seine Wechselabsichten Richtung Spanien zu untermauern.

Kriegsberichterstattung macht süchtig, weil das pure Überleben inmitten von Gewalt, Grausamkeiten und Tod einem den ultimativen Adrenalin-Kick versetzt – so sehen es der Reporter Simon Hunt und sein Kameramann Duck, die seit Jahren als eingespieltes Team in den Krisengebieten der Welt unterwegs sind, schließlich auch im Balkankrieg. Nachdem er jedoch Zeuge eines Massakers wurde, sagt der traumatisierte Simon Hunt bei einer Live-Schaltung in die USA Wahrheiten, die ein Profi nicht vor laufender Kamera ausspricht, und seine Karriere ist zu Ende.

Von Daniela Sannwald

Paris - Nach den Krawallen in mehreren Pariser Vorstädten hat Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy ein hartes Vorgehen gegen die Randalierer angekündigt. „Wer auf Polizisten schießt, muss mit dem Schwurgericht rechnen“, sagte der Staatschef am Mittwoch in Eubonne bei Paris, wo er unmittelbar nach der Rückkehr von einem Staatsbesuch in China einen bei den Unruhen schwer verletzten Polizeikommissar im Krankenhaus aufgesucht hatte.

Von Hans-Hagen Bremer

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Arzt diesem Kodex verweigert“, sagt Michael de Ridder, Leiter der Rettungsstelle im Vivantes Klinikum am Urban. Er spricht vom „Lahrer Kodex“, einem Schriftstück, das im Herzzentrum des badischen Ortes Lahr entstand.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })