Menschen ausländischer Herkunft engagieren sich zunehmend in ihrem Kiez – jedenfalls wenn sie türkischer oder arabischer Herkunft sind. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hervor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.11.2007 – Seite 5
Es ist die Zeit vor Weihnachten, nasskalt und dunkel. Im Einkaufstrubel der künstlich aufgehellten Straßen hoffen zwei Kinder, Streichhölzer und Schuhcreme an den Mann zu bringen.
Einzelhandel hofft auf einen Umsatz von 75 Milliarden Euro im Weihnachtsgeschäft - doch die Deutschen sind nicht in Kauflaune.
Quintett Chantily
Unis präsentieren Alternative zu Zöllners Plänen
Schwerter des Königs
Im Zusammenhang mit den ungeklärten Finanzfragen bei der Kooperation zwischen Charité und den Helios-Kliniken in Buch haben Bündnisgrüne und FDP Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) schwere Fehler vorgeworfen. Als zuständiger Senator und als Aufsichtsratsvorsitzender des Universitätsklinikums habe er es versäumt, die Einhaltung der Verträge zwischen Helios und der Charité zu kontrollieren, sagte der FDP-Abgeordnete Sebastian Czaja.

Schalke spielt trotz Überzahl nur 0:0 in Valencia. Mit einem Sieg über Trondheim im letzten Gruppenspiel können die "Königsblauen" aber noch weiterkommen.
Das Narrenschiff
Das Bläserquintett Chantily gewann 2006 mit Evis Sammoutis Komposition „Metallaxis“ den zweiten Preis beim ARD-Musikwettbewerb. Das virtuose Stück verlangt von den Musikern ein technisch perfektes Zusammenspiel.
Hotel very welcome
Bei Ausschreibung für den Terminalbau des BBI-Großflughafens hat es nach Angaben von Insidern "auffällige Merkwürdigkeiten" gegeben. Mittelständler verdächtigen Großfirmen, die Preise für den Terminalbau künstlich in die Höhe getrieben zu haben.
DOSB-Chef Bach über neue Regeln gegen Doping
Voraussetzung für Terrorismus ist, dass ein erheblicher Schaden für den Staat damit verbunden sein muss. Die „Militante Gruppe“ kann lediglich als kriminell eingestuft werden.

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Gespräche mit Angehörigen: Viele Menschen fürchten, gegen ihren Willen am Leben erhalten zu werden. Wie man heute schon über die spätere Behandlung entscheiden kann.
Gallows
Tebartz-van Elst wird Nachfolger von Kamphaus / Marx soll offenbar Oberhirte in Bayern werden
Biathleten starten erstmals ohne Groß und Fischer
Erstes Werk auf dem „Zukunftsmarkt“ eröffnet
Nichts als Gespenster
The Single Room Hotel

Menschenunwürdige Minizellen: Auf 5,25 Quadratmetern leben neue Häftlinge im Gefängnis Tegel. Doch weil es für Zellen keine feste Mindestgröße gibt, scheiterte eine Klage gegen die Haftbedingungen.
Berlin - Die sich ausweitende Polizeiaffäre in Sachsen-Anhalt hat nun einen ersten Rücktritt zur Folge. Der Direktor des Landeskriminalamts, Frank Hüttemann, habe seinen Posten aufgegeben, sagte Innenminister Holger Hövelmann (SPD) am Mittwoch in Magdeburg.
DGB-Studie: Junge haben oft unsichere Jobs und werden schlecht bezahlt

Auf Stralau soll ein Uferweg angelegt werden. Nicht über mein Grundstück, sagt ein Anwohner und kämpft gegen seine Enteignung. Dabei geht er nicht unbedingt zimperlich vor.
Hacker-Seminar deckt Sicherheitslücken auf: Ein norwegischer Professor für Computersicherheit und seine Doktoranden haben knapp ein Jahr lang systematisch die Codes von heimischen Banken geknackt.
Das hat sie davon: Barbara Schöneberger wollte unbedingt die Moderation der „NDR Talk Show“
Berlin - Der Handball-Bundesligist Füchse Berlin hat die beiden polnischen Spieler Bartlomiej Jaszka (24, Rückraum Mitte/Links) und Michal Kubisztal (27, Rückraum Mitte) verpflichtet. Beide kommen für die Gesamtablöse von 50 000 Euro vom Champions-League-Teilnehmer Zaglebie Lubin, unterschrieben Eineinhalbjahresverträge und können voraussichtlich erstmals am 23.
Ein Porträt des künftigen Münchner Erzbischofs Reinhard Marx
Von den schweren Ausschreitungen zwischen jungen nationalistischen Türken und gleichaltrigen Kurden Ende Oktober in Kreuzberg und Neukölln wurden die Sicherheitsexperten überrascht. Innensenator Ehrhart Körting (SPD) kann weitere Krawalle aber nicht ausschließen.
Werkstätten sind über die Umweltzone kaum informiert, darum will die Verwaltung jetzt mit einer Info-Offensive nachhelfen.
Um das Volksbegehren für den Erhalt des Flughafens Tempelhof gibt es ein wenig Ärger. Denn es ist unklar, ob Werbeplakate dafür aufgehängt werden dürfen. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zieht die Tempelhof-Initiative nun vor Gericht.
Hilfe, ich bin glücklich
Titos tanzende Enkel: Der anarchische Balkanpop erobert die Welt. Nun feiert er Geburtstag in Berlin
Wirtschaft und Klimawandel sind das Thema der „Queen’s Lecture“ an der TU
Schanzenwald in Ruhleben ist jetzt Erholungsgebiet 160 Jahre lang war hier militärisches Übungsgelände
Rein den Rußfilter, raus den Rußfilter: Über das Ende eines Skandals, der gar keiner war