Der Junge hatte heimlich ein schweres Schmerzmittel geschluckt. Es folgte eine Tortur mit Kaffee und kalten Duschen. Am Montag wurde die Mutter aus Neukölln wegen schwerer Misshandlung ihres Sohnes verurteilt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.04.2008 – Seite 5
Der Vattenfall-Konzern plant riesige Windkraftanlagen auf künftigen Braunkohle-Tagebau-Flächen in der Lausitz. Doch für die riesigen Flächen sind auch andere Nutzungen angedacht.
Die Schulleiter von Steglitz-Zehlendorf protestieren massiv gegen einen Beschluss von Bildungsstadträtin Anke Otto (Grüne). Diese hatte den Schulen mitgeteilt, dass ab dem 1.
Der lautstarke Streit zweier Männer am Montagnachmittag in einer Bäckerei an der Neuköllner Hermannstraße nahm ein brutales Ende. Einer der beiden stach seinen Kontrahenten nieder, zerrte danach das Opfer in einen Lieferwagen und warf es am S-Bahnhof Hermannstraße nach Zeugenberichten aus dem fahrenden Wagen.

Der Berliner Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz sagte im Parlament bei einer Sitzung des Umweltausschusses aus - und gab sich zerknirscht ob der Vorwürfe gegen ihn: „Heute würde ich es nicht mehr tun.“

Macht Feminismus das Leben wirklich schöner? Über den Boom neuer Frauenbücher zwischen künstlich aufgeblasener Schimäre und cooler Emanzipation.
Die Berlinische Galerie hat sich nach der Pensionierung der stellvertretenden Direktorin Ursula Prinz vor einem halben Jahr nun personell neu aufgestellt: Ihre Nachfolge als Sammlungsleiterin Bildende Kunst tritt Heinz Stahlhut an, der zuletzt beim Museum Tinguely in Basel tätig war. Die Position des stellvertretenden Direktors übernimmt ab 1.
In gut zwei Wochen ist der 1. Mai - und in Kreuzberg ist es ruhig wie nie. Die Polizei registriert kaum politische Gewalt.

Im Brandenburgischen Werder ist jetzt öffentliches Trinken verboten. Nur zum legendären Baumblütenfest gibt’s eine Ausnahme.
Hochschulleiter verdienen besser als je zuvor. In der Wissenschaft geht die Gehaltsschere auseinander.