
Hohe Arbeitslosigkeit und niedrige Löhne schmälern die Renten in den neuen Ländern drastisch, so die beunruhigende Analyse der Finanzminister Sachsen-Anhalts und Mecklenburg-Vorpommerns.
Hohe Arbeitslosigkeit und niedrige Löhne schmälern die Renten in den neuen Ländern drastisch, so die beunruhigende Analyse der Finanzminister Sachsen-Anhalts und Mecklenburg-Vorpommerns.
Nördlich vom Hauptbahnhof entsteht ein neues Viertel. Jetzt ist der städtebauliche Wettbewerb entschieden - auf der letzten großen Brache Berlins sollen hauptsächlich Wohnhäuser entstehen.
Mehr Gewitter, Regenfälle, Orkane und starke Hitze. In Berlin wird sich der Klimawandel bemerkbar machen - und die Stadt will vorbereitet sein.
Kaum ist er zur CDU gewechselt, macht er in seinem Heimatwahlkreis Biberach auch schon Wahlkampf - für sich.
Es sollte nur ein Gang zum Drogeriemarkt an der Ecke werden. Taschentücher kaufen und vielleicht einen Lipgloss.
Seitenwechsel: Erhard Laube war GEW-Chef. Jetzt ist er Abteilungsleiter beim Bildungssenator.
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch sorgt sich um tibetische Mönche: Sie wurden von chinesischen Sicherheitskräften abgeführt. Koch stellte eine entsprechende Anfrage an Chinas Botschafter - doch die Antwort steht noch aus.
Der Vattenfall-Konzern plant riesige Windkraftanlagen auf künftigen Braunkohle-Tagebau-Flächen in der Lausitz. Doch für die riesigen Flächen sind auch andere Nutzungen angedacht.
Die Schulleiter von Steglitz-Zehlendorf protestieren massiv gegen einen Beschluss von Bildungsstadträtin Anke Otto (Grüne). Diese hatte den Schulen mitgeteilt, dass ab dem 1.
Der lautstarke Streit zweier Männer am Montagnachmittag in einer Bäckerei an der Neuköllner Hermannstraße nahm ein brutales Ende. Einer der beiden stach seinen Kontrahenten nieder, zerrte danach das Opfer in einen Lieferwagen und warf es am S-Bahnhof Hermannstraße nach Zeugenberichten aus dem fahrenden Wagen.
Der Berliner Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz sagte im Parlament bei einer Sitzung des Umweltausschusses aus - und gab sich zerknirscht ob der Vorwürfe gegen ihn: „Heute würde ich es nicht mehr tun.“
Macht Feminismus das Leben wirklich schöner? Über den Boom neuer Frauenbücher zwischen künstlich aufgeblasener Schimäre und cooler Emanzipation.
Die Berlinische Galerie hat sich nach der Pensionierung der stellvertretenden Direktorin Ursula Prinz vor einem halben Jahr nun personell neu aufgestellt: Ihre Nachfolge als Sammlungsleiterin Bildende Kunst tritt Heinz Stahlhut an, der zuletzt beim Museum Tinguely in Basel tätig war. Die Position des stellvertretenden Direktors übernimmt ab 1.
Benedikt Voigt über den Umweltschutz während der Olympischen Spiele
Stilistische Vielseitigkeit ist ein Merkmal der englischen Cellistin Anna Carewe. Ob zeitgenössische Werke oder Barockmusik, in allen Gattungen brilliert sie.
Der Junge hatte heimlich ein schweres Schmerzmittel geschluckt. Es folgte eine Tortur mit Kaffee und kalten Duschen. Am Montag wurde die Mutter aus Neukölln wegen schwerer Misshandlung ihres Sohnes verurteilt.
In gut zwei Wochen ist der 1. Mai - und in Kreuzberg ist es ruhig wie nie. Die Polizei registriert kaum politische Gewalt.
Pläne für Freizeitareal am Müggelsee vorgestellt
Papier ist geduldig. Das mag sich Bildungssenator Jürgen Zöllner gedacht haben, als er erfuhr, was die Linkspartei so alles in das neue Gesetz für die Gemeinschaftsschulen eingefügt hat.
„Kein Mensch nimmt sich heute mehr genügend Zeit, seine Ernährung zu planen. Dabei stimmt der Spruch: Du bist, was du isst“, Julia Bohm, Personal Trainerin
Was die Konzentration im deutschen Handel mit Löhnen in Ecuador zu tun hat. Und wie Verbraucher zu mehr Gerechtigkeit beitragen können.
Der Aktienkurs von Air Berlin rutscht auf neues Rekordtief. Jetzt ist das Papier nur noch sieben Euro wert.
Streitbar war sie immer, ob als Senatorin und Bürgermeisterin: Hanna-Renate Laurien wird 80 Jahre alt.
Steffen Richter beschreitet Zwischenwelten
Carmen Santos und Raphael Meyer können kein Deutsch – wissen aber, welche Mode Berlin braucht. In der Gipsstraße haben sie ihr Geschäft eröffnet und verkaufen dort europäische Designerware.
Silvio Berlusconi gelang der Favoritensieg – doch Walter Veltroni hat noch viele Stimmen holen können.
Chinesen verfolgen die Berichterstattung westlicher Medien nicht mehr nur sehr genau, sie nehmen mittlerweile auch daran teil. Diese Erfahrung musste tagesschau.
Turn-Weltmeister Fabian Hambüchen griff in Cottbus daneben – doch viel größere Probleme vor Olympia drohten ihm zu Hause.
Vor dem zweiten Eisbären-Finalspiel wird bekannt: Ein Profi des Team verweigerte eine Dopingprobe. Erst Stunden später war er bereit, sich testen zu lassen.
Ein Jahr nach seinem grandiosen Einstand findet Mineiro bei Hertha BSC endlich Anerkennung.
Psychologie ist wichtig für die Stimmung an den Finanzmärkten, aber auch die Hormonausschüttung. Denn Händler mit viel Testosteron verdienen mehr Geld.
Christian van Lessen ist gespannt, wie ein neuer Stadtteil heißen könnte
"Der Plan für die Bebauung sieht Gewerbe vor und keine Moschee", sagt der Charlottenburger Baustadtrat Klaus-Dieter Gröhler von der CDU. Eine 180-Grad-Drehung, die bei allen Parteien Verwunderung und Kritik auslöst.
Äußerlichkeiten – Angela Merkel geht jetzt auch damit pragmatisch um. Das macht sie souveräner.
Offenhaltung oder Schließung Tempelhofs: Der Volksentscheid findet am 27. April statt. Viele Berliner stimmen schon jetzt per Briefwahl ab.
Ein Eishockey-Nationalspieler des EHC Eisbären hat am 6. März eine außerplanmäßige Dopingprobe zunächst verweigert.
Freude beim "Spiegel" - lange Gesichter bei "Stern" und "Focus": Ersteres kann sich über eine stabile Auflage freuen. Der "Stern" kämpft dagegen weiterhin mit seinem Abwärtstrend.
Es gibt Perfektionisten, und es gibt Menschen wie Tim Lee. Der Künstler aus Vancouver wiederholt Schlüsselmomente der Pop- und Musikkultur, indem er etwa Neil Youngs Live-Aufnahme „Rust Never Sleeps“ noch einmal aufführt.
Das Kreidekliff bröckelt immer weiter
Kurt Beck hat eine Einigung zur Bahn-Privatisierung gefunden – das könnte sich rächen. Er spielt mit seinem Vorhaben der Linkspartei in die Arme.
Das Institut fädelt den Verkauf von Kreditpaketen in Höhe von bis zu 20 Milliarden Dollar ein. Käufer sollen Finanzinvestoren sein.
Polizei beobachtete an 259 Orten illegalen Handel 50 Millionen Euro Steuern gehen der Stadt verloren
Wiesbaden - Im Streit mit der rot-rot-grünen Landtagsmehrheit in Hessen um einen Abschiebestopp für afghanische Flüchtlinge bleibt die geschäftsführende CDU-Landesregierung bei ihrer Haltung. Innenminister Volker Bouffier (CDU) bekräftigte am Montag in Wiesbaden, er werde einen vergangene Woche vom Landtag gefassten Beschluss für einen Abschiebestopp afghanischer Staatsbürger nicht umsetzen.
Putsch, Geldprobleme und Ärger mit dem Staatsanwalt: Während die Parteien noch um ein NPD-Verbot streiten, zerlegen sich die Rechtsextremen selbst.
Schuldeingeständnis, moralischer Betrug, geschickter Schachzug - Was bedeutet die Einstellung des Betrugsverfahrens gegen Jan Ullrich?
Ahmet Acet ist türkischer Botschafter in Berlin. Er bekleidet damit eine Ausnahmeposition.
Einige Reiseführer aus der Serie Lonely Planet sollen überarbeitet werden, nachdem ihr Autor in einem Interview Plagiate und freie Erfindungen zugegeben hat.
Weiche, Wolfgang? Chronik einer Fehde
öffnet in neuem Tab oder Fenster