zum Hauptinhalt

Gisela von der Planitz ist Präsidentin des Clubs „Willkommen in Berlin“ Sie hilft Angehörigen von Botschaftern, in der Fremde Fuß zu fassen

Von Elisabeth Binder
208937_0_8dec2478

Die Unterzahlspiele haben ihnen zu schaffen gemacht. Und nach der Niederlage gegen die Kölner Hai müssen die Berliner in der Finalserie einen weiteren Ausfall kompensieren.

Von Katrin Schulze

Bei Murat Topal, dem Comedian, führte die Nebentätigkeit zum Erfolg: Der 33-Jährige hat seinen Job als Kreuzberger Kiezpolizist an den Nagel gehängt. Doch anders als Topal müssen offenbar immer mehr Berliner Polizisten wegen akuter Geldsorgen Nebenjobs annehmen.

Affentheater, Gesundheitsjogging, Nachtwandern: Was man jetzt in der Stadt draußen erleben kann

Von Sebastian Leber

Im Fernsehen zählt Gert Scobel zu der seltenen Spezies von Moderatoren, die nicht unfreiwillig anstrengend sind, sondern absichtlich. „Wenn ich die Zuschauer permanent unterfordere, lege ich die Messlatte mit der Zeit automatisch niedriger.

Von Thomas Gehringer
Tempelhof

Das Hick-Hack um den Erhalt des Flughafens Tempelhof geht weiter. Der Volksentscheid steht zwar noch bevor, die IHK plant aber schon den nächsten Schritt. Die Kammer will es auf Klagen ankommen lassen, um weiter Geschäftsflüge zu ermöglichen.

Von Klaus Kurpjuweit
208922_0_b382aeb8

Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über ein NPD-Verbot, die Bedrohung durch Neonazis und die Polizeiaffäre um den mysteriösen Tod des Afrikaners Oury Jalloh in einer Desauer Polizeizelle.

Von Frank Jansen
208925_0_944d6022

Der Papst reist in den USA. George W. Bush empfängt erstmals einen Staatsgast auf dem Rollfeld. Der Pädophilieskandal schlägt noch immer Wellen und der Papst verpasst seine eigene Geburtstagsparty.

Von Christoph von Marschall
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })