zum Hauptinhalt
Lohfink

Gina-Lisa Lohfink, ausgeschieden als "Germany’s Next Topmodel", sieht ihr Leben weiterhin als Laufsteg und ärgert sich nicht über den Titel "Miss Einkaufszentrum".

putin_berlusconi_dpa

Noch ist Silvio Berlusconi nicht italienischer Ministerpräsident. Mit Wladimir Putin empfängt er aber schon den ersten internationalen Gast. Russlands scheidender Präsident soll Berlusconi beim Einlösen seines wichtigsten Wahlversprechens helfen.

162795_0_b835296c

Nach Innensenator Ehrhart Körting hat sich auch Justizsenatorin Gisela von der Aue für die Einführung einer zentralen Schülerdatei ausgesprochen. Diese sei hilfreich gegen Schulschwänzer und Gewalt an Schulen.

Wolkenkratzer am Alex

Am Alexanderplatz in Berlin-Mitte wird einem Zeitungsbericht zufolge im kommenden Jahr der erste Wolkenkratzer gebaut. Auf einer Grundfläche von 1800 Quadratmetern soll ein 150 Meter hoher Turm mit 43 Stockwerken entstehen.

BVG

Kompromisslösungen sind kaum in Sicht: Im festgefahrenen Tarifstreit zeichnet sich keine Einigung ab, die Positionen von Verdi und dem Arbeitgeberverband sowie Finanzsenator und BVG-Aufsichtsratschef Thilo Sarrazin gehen weit auseinander. Damit wird ein Streik immer wahrscheinlicher.

Reichstag

Das Aprilwetter macht in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Vielen schlagen die grauen Regenwolken inzwischen schon aufs Gemüt. In einigen Regionen Deutschlands ist immerhin ein zartes Frühlingserwachen in Sicht.

Kuranyi

Der Schalker Kevin Kuranyi hat mit seinen vier Toren gegen Energie Cottbus wohl endgültig ein Ticket für die Fußball-EM gelöst. Cheftrainer Jogi Löw : "Kevin wird, wenn nichts mehr dazwischen kommt, bei der EM dabei sein".

Der frühere CDU-Politiker Klaus Landowsky sowie zwölf weitere Ex-Manager der Bankgesellschaft müssen sich kein weiteres Mal vor Gericht verantworten. Das Landgericht hat das Hauptverfahren wegen nicht ausreichendem Tatverdacht abgelehnt.

Alicia Keys

Das 42. Montreux Jazz Festival wartet in diesem Jahr mit einem Aufgebot altbewährter und neuer Stars auf: Quincy Jones, Deep Purple, Leonard Cohen, Lenny Kravitz und Alicia Keys machen Station am Genfer See.

Heimbetreiber und Wohlfahrtsverbände forden zusammen mit der Gewerkschaft Verdi eine gesetzliche Lohnuntergrenze für Pflegekräfte. Doch die Branchenriesen Caritas und Diakonie weigern sich.

Von Hannes Heine

Die "große alte Dame" ist zurück: Zwei Jahre nach seiner Verurteilung im Liga-Manipulationsskandal und dem Zwangsabstieg in die zweite Liga hat sich der italienische Rekordmeister Juventus Turin vorzeitig für die Champions League qualifiziert.

Im Machtkampf mit Porsche um Einfluss bei Volkswagen will Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff die 20-prozentige Beteiligung des Landes am Wolfsburger Konzern verteidigen. Er bekräftigt vor der VW-Hauptversammlung in der kommenden Woche , dass Europas größter Autobauer selbstständig bleiben muss.

Zwei Afrikaner nahmen das Wort "Geldwäsche" wohl ganz genau: Sie brachten einen Hotelbesitzer um fast 50.000 Euro, weil sie vorgaben, gefärbte Geldscheine wieder in den Ursprungszustand waschen zu können. Heute sprach das Gericht ein Urteil.

Nach dem brutalen Mord an einer Spielhallen-Mitarbeiterin in Berlin-Charlottenburg hat das Landgericht einen 30-jährigen Rumänen schuldig gesprochen. Der Mann hatte das Opfer mehrfach mit einer Stahlstange auf den Kopf geschlagen.

Hildebrand

In der letzten Saison verpasste Torhüter Timo Hildebrand mit dem VfB Stuttgart den Pokalsieg, jetzt hat es mit dem FC Valencia geklappt. Sein Klub siegte im Finale gegen den FC Getafe.

Ein 43-jähriger Mann ist am Donnerstag unter dem Verdacht der versuchten Tötung seiner 28-jährigen Freundin festgenommen worden. Die Frau musste notoperiert werden.

Auf dem Kurfürstendamm packt ein Räuber einen Mann an den Haaren, wirft ihn um und entreißt ihm sein Handy. Ein Passant hört die Schreie des Opfers und reagiert.

77 Tonnen Waffen und Munition sollen mit einem Schiff von China nach Simbabwe gebracht werden. Mittlerweile soll die Lieferung in Südafrika angekommen sein. Die vereinten Nationen und die Eurpäische Union zeigen sich besorgt.

rabbiner Gurevitch

Weil er einen Rabbiner niederstach, muss sich ein 23-jähriger Deutsch-Afghane seit Donnerstag vor dem Frankfurter Landgericht verantworten. Sollte sich Antisemitismus als niedriger Beweggrund sowie Heimtücke erweisen, könnte er wegen versuchten Mordes verurteilt werden.

Rote Ampel

Eine Radfahrerin ist am Mittwochabend in Kreuzberg angefahren worden. Der 20-Jährige Fahrer des Autos hat nicht nur eine rote Ampel missachtet, er überholte einen bereits wartenden Wagen. Das 55-Jährige Unfallopfer musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Waldschlösschenbrücke

Protest in 30 Meter Höhe: Umweltaktivisten der Organisation Robin Wood haben einen Baukran in Dresden erklommen, um gegen den Bau der Waldschlößchenbrücke zu demonstrieren. Sie hissten ein Transparent und forderten Alternativen zu dem Bauprojekt.