zum Hauptinhalt
Kaulbach

Das Deutsche Historische Museum Berlin beleuchtet in einer neuen Ausstellung die wahre Gründerzeit – von 1848 bis 1871.

Von Bernhard Schulz
Tempelhof

Bei den Genossen wächst die Nervosität. Junge SPD-Mitglieder sind für eine Schließung. Doch viele ältere Parteigänger hängen an Tempelhof. Die Partei ist gespalten.

Die britische Quilliam-Stiftung bekämpft muslimische Fundamentalisten. Die Organisation hat prominente Unterstützer und macht nun auch erste Vorschläge - wie ein Rehabilitierungszentrum für Extremisten.

Von Markus Hesselmann

Die meisten Drehbuchschreiber wissen wahrscheinlich gar nicht, wie sehr sie ihre Zuschauer enttäuschen, wenn sie Dialoge schreiben, die sie wohl als „aus dem Leben gegriffen“ empfinden, die aber bloß aus dem Fernsehen gegriffen sind. In denen immer derselbe Ton vorherrscht und immer dieselben Wortverbindungen vorkommen.

Von Barbara Sichtermann

Polizeiaffäre Sachsen-Anhalt: Chef der Polizeiabteilung Klaus-Dieter Liebau demonstriert am Montag im Untersuchungsausschuss stundenlang Definitionsmacht – und gerät doch ins Stolpern.

Von Frank Jansen

Frankreichs Sozialisten entrümpeln ihr Programm. In der "Prinzipienerklärung" wenden sich Frankreichs Sozialisten vom Begriff der Revolution im marxistischen Sinne ab.

Von Hans-Hagen Bremer

Reggae-Trommeln statt Zither und Alphorn – Shaggy singt den offiziellen Song zur Fußball-EM. Jetzt stellte er „Feel the rush“ vor

Von Sonja Álvarez
Bernhard Gertz

Der Vorsitzende des deutschen Bundeswehrverbandes, Bernhard Gertz, fordert mehr Soldaten für Afghanistan, und zwar rasch. Das bisherige Bundeswehrmandat müsse von 3500 Soldaten auf 4000 aufgestockt werden.

Von Ruth Ciesinger

Brauchen Kinder wirklich eigene Rechte? Natürlich brauchen sie sie. Denn im Gegensatz zu Erwachsenen sind sie nicht in der Lage, selbstständig über ihr Schicksal zu entscheiden.

Von Ursula Weidenfeld
Bahn

Bis zum 5. Mai, 12 Uhr, nimmt Peer Steinbrück noch Angebote entgegen. Die großen Investmentbanken werden dem Finanzminister die Tür einrennen – denn es geht um den Börsengang der Deutschen Bahn AG.

Von Rolf Obertreis
Liverpool

Zweimal schon sind die Liverpooler durch einen Halbfinalerfolg gegen Chelsea ins Endspiel eingezogen, jeweils nach einem 1:0 Heimsieg. Doch diesmal führte ein Eigentor in letzter Sekunde zum 1:1.

Die Humboldt-Universität (HU) drängt den Berliner Senat dazu, möglichst bald über die neuen Hochschulverträge für die Zeit nach 2009 zu verhandeln. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Akademische Senat der HU am Dienstag auf Antrag eines Studierendenvertreters.

Hanns-Eisler

Im Herbst 2009 werden an der "Hanns Eisler"- Hochschule die neuen Abschlüsse Bachelor und Master eingeführt. Der neue Rektor Weigle hat einiges mit der Schule vor.

Von Frederik Hanssen
tempelhof

Die Bürgerinitiative "Flugfreies Tempelhof" will alle möglichen Rechtsmittel ausschöpfen, sollte der Senat wider Erwarten einen weiteren Flugbetrieb zulassen. Ein Experte bestreitet aber die Klagebefugnis. Recht auf Lärmfreiheit in der Innenstadt hat niemand.

Von Klaus Kurpjuweit

Weißrusslands Opposition in massiver Bedrängnis: Der KGB kam am Vormittag. Drei Männer in Zivil nahmen vor vier Wochen in einer Schule im weißrussischen Witebsk eine Lehrerin mit und fuhren mit ihr zu ihrer Wohnung.

Von Claudia von Salzen

Absolventen der Hanns-Eisler-Hochschule kennt jeder Musikliebhaber: Den Counter-Tenor Jochen Kowalski etwa, oder den Opernregisseur Peter Konwitschny. Gegründet wurde die Musikerschmiede am Gendarmenmarkt 1950 als „Deutsche Hochschule für Musik“.

Der Fall erregte vor genau einem Jahr großes Aufsehen: vier Kinder, acht bis zwölf Jahre alt, lebten in Prenzlauer Berg fast ein Jahr auf sich allein gestellt in einer völlig vermüllten Wohnung, während ihre Mutter sich nur ab und zu blicken ließ. Nun will der Senat Konsequenzen ziehen: Wer mit dem Baby nicht zum Arzt geht, bekommt Besuch vom Amt.

Von Tanja Buntrock

Für Jahrzehnte prägte Max Planck das wissenschaftliche Leben Berlins. Sein Haus war auch gesellschaftlicher Mittelpunkt, bis der Krieg alles zerstörte.

Von Dieter Hoffmann
Steffen

Britta Steffen stellt in Berlin einen neuen Europarekord auf und wird dadurch noch mehr zur Reizfigur.

Von Frank Bachner

Stimme für oder gegen die Offenhaltung von Tempelhof zu ersteigern – im Internet-Auktionshaus Ebay ist das möglich. Unter dem Motto „Ich bin käuflich“ offeriert ein Anbieter in der Rubrik „Volksentscheid“ seine Stimme gegen den Startpreis von einem Euro.

Die Baufirma Hochtief verlangt neben der vereinbarten Summe von 28 Millionen Euro noch weitere 22,5 Millionen für die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Brandenburger Tor. Die BVG will die Mehrkosten für U 55 nicht zahlen.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Sängerin und Songwriterin Adwoa Hackmann hat mit ihren bisherigen Auftritten schon viele Fans gewonnen. In dieser Zeitung war unlängst zu lesen, dass ihr Gitarrespiel an den Groove einer „heimlichen HipHop Band“ erinnere, über den sie mit berührender Leichtigkeit und Tiefe singt.

HEUTE GESUCHT: Gemeinsam mit meinestadt.de hat der Tagesspiegel die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.

Wie schön, ein Buchtitel, der keine geschnörkelte Metapher ist, sondern der genau das aussagt, was drin steckt: Chanson, oder genauer gesagt die Liebe zum Chanson. Sie kommt von Boris Steinberg, der sich in den 90er Jahren einen festen Platz in der Berliner Chansonszene ersang.

Es ist eine Marktlücke. Weil an den Berliner Flughäfen neue Langstreckenverbindungen weiter auf sich warten lassen, bemühen sich nun andere Standorte verstärkt um Umsteigepassagiere aus der Hauptstadtregion.

Die Planung von Kohlekraftwerken in Deutschland trägt dem Energiekonzern Vattenfall auch Kritik in seiner schwedischen Heimat ein. Am Dienstag richteten die schwedischen Grünen im Parlament in Stockholm scharfe Kritik an die bürgerliche Regierung, weil sie das staatliche Unternehmen nicht von seinen umweltschädlichen Plänen abbringe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })