zum Hauptinhalt

David Rosenfeld von der Jüdischen Gemeinde Potsdam erklärte am Montag im Seniorentreff am Schillerplatz, dass Charlotte Schneider und deren Tochter Christa-Maria Lyckhage wegen ihrer mutigen Hilfe für Juden während des Zweiten Weltkriegs eine Gedenktafel verdient hätten. Rosenfeld, der seit fünf Jahren in Potsdam lebt, beschäftigt sich mit der Biografie von Deutschen, die Juden während der Naziherrschaft unterstützt haben.

Loretta Walz möchte ihre lebensgeschichtlichen Interviews mit Frauen aus Ravensbrück auf einer Datenbank erfassen und jungen Leuten zugänglich machen

Von Heidi Jäger

Werder (Havel) - Kurzerhand hat ein 48-jähriger Mittelmärker am Montagnachmittag im Werderaner Scheunhornweg im Streit zu einem Spaten gegriffen, als seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem neuen Freund in seinem Garten eintraf. Wutentbrannt bedrohte er den Mann.

Die Psalmen sind das Gesang- und Gebetsbuch der Bibel. Juden und Christen haben hier gemeinsam einen reichen Schatz an unterschiedlichsten Gebeten: In den Psalmen wird Gott gepriesen, gelobt, bejubelt; hier ist aber auch der Ort, an dem Menschen zu Gott um Hilfe schreien, ihre Feinde verfluchen und selbst Gott anklagen.

Schwielowsee - Ein Sportvereinspräsident, der protestierend den Saal verlässt; ein Gemeindevertreter, der das Rathaus der Lüge bezichtigt und ein Ortsbürgermeister, der befangen die Sitzung leitet – bei der jüngsten Geltower Ortsbeiratssitzung ging es turbulent zur Sache. Der Streit über die künftige Gestalt des Sport- und Vereinszentrums erhitzt die Gemüter.

Von Henry Klix

Der Autor und die Platte: Thomas Freyer im Porträt / Das Hans Otto Theater spielt auf dem Schlaatz

Von Lena Schneider

Schlechte Zahlen vom US-Immobilienmarkt und ein Eurokurs von mehr als 1,60 Dollar haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag belastet. Am Ende sackte der Dax um 0,9 Prozent auf 6728 Punkte ab.

Traktor

Um Lohnkosten zu senken verlagern viele Firmen ihre Produktionsstätten ins Ausland. Jedes vierte bis fünfte Unternehmen jedoch kehrt wieder in die Bundesrepublik zurück.

Die Chancen der Bahn-Aktie, in den Deutschen Aktienindex (Dax) aufgenommen zu werden, stehen schlecht. Werden – wie von der SPD geplant – nur 24,9 Prozent der Anteile am Güter- und Personenverkehr an Investoren verkauft, scheitert die Aktie schon an einem zu geringen Streubesitz.

Bosnien-Herzegowina rückt der EU-Mitgliedschaft ein Stück näher. Das Land wird vorraussichtlich Ende Mai ein Stabilisierungs- und Annäherungsabkommen mit der Europäischen Union erhalten.

Paltrow

Am Potsdamer Platz feiert „Iron Man“ Premiere - mit Robert Downey Jr. und Gwyneth Paltrow. Für den Film wurde der Comic-Superheld aus den sechziger Jahren kräftig aktualisiert.

Von Andreas Conrad

Die Berliner Füchse planen die Zukunft – sportlich und finanziell. "Jeder einzelne Spieler muss an sich arbeiten", sagt Trainer Jörn-Uwe Lommel.

Von Hartmut Moheit

Von der Zukunftsfähigkeit eines schwarz-grünen oder Jamaikabündnisses auf Bundesebene ist Ex-Außenminister Joschka Fischer auf "Zeit online" überzeugt.

Ulrich Zawatka-gerlach möchte der Kinderschutz-Bürokratie Beine machen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Bojan Krkic

Heute trifft der FC Barcelona auf Manchester United. Alle Hoffnungen ruhen auf den Schultern des erst 17 Jahre alten Bojan Krkic.

Von Julia Macher

Irgendwelche Verbündete braucht selbst ein afrikanischer Diktator. Doch nun lassen ihn die letzten, die Robert Mugabe noch verblieben waren, im Stich.

DAS GESETZUm den Kinderschutz zu verbessern, können künftig auch die Familienrichter schneller eingreifen: Das Gesetz dafür wird am morgigen Donnerstag im Bundestag verabschiedet. Wenn Eltern sich den Weisungen des Jugendamtes verweigern, können Kinder durch das beschleunigte Verfahren aus der Familie genommen werden.

Nur kurz und in aller Bescheidenheit formuliert: Bela B. (Eigenlob: „Spandaus größter lebender Rockstar aller Zeiten“) von den Ärzten („Die beste Band der Welt“) hat mit den Rappern von K.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })