Im zweiten Halbfinale trennten sich die Glasgow Rangers und der AC Florenz 0:0. In einem schwachen Spiel taten die gastgebenden Rangers weniger für die Offensive als die Italiener.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.04.2008 – Seite 5
Gemeinsames Lernen von Erst- und Zweitklässlern können sie nicht umsetzen
HU BERLIN„Unaufgefordert“ gewinnt - Die Studierendenzeitung der Humboldt-Universität „Unaufgefordert“ hat den Campus-Presse-Award des Finanzdienstleisters MLP gewonnen. Die Jury lobt „ein innovatives Konzept und unabhängige Berichterstattung“.
Das war ein kurzes Vergnügen für die Universität Freiburg. Vor drei Wochen fand dort die große Feierstunde statt, mit der Andreas Voßkuhle als neuer Rektor begrüßt wurde. Jetzt muss sich die Universität schon wieder einen Neuen suchen.
Das Manöver ist zu durchsichtig. Wirtschaftsminister Michael Glos greift den Ball auf, den Bundespräsident Horst Köhler ihm hingeworfen hat: Agenda 2020, das hört sich gut an – und ist eine prima Verpackung, um Steuergeschenke anzukündigen.
Bisher fehlen die Beweise dafür, dass gesünder lebt, wer möglichst viel trinkt.
Berlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily will das gegen ihn verhängte Ordnungsgeld von rund 22 000 Euro nicht akzeptieren. „Wem ist eigentlich dadurch gedient, dass der Bundestagspräsident im stillen Kämmerlein in meine Umsätze hineinschaut?
DER WETTBEWERB „Feste“lautete das Thema des Tagesspiegel-Erzählwettbewerbs. Rund 600 Erwachsene und Schüler haben Geschichten eingesandt, an zwei Halbfinaltagen hat die Jury 14 Geschichten ausgewählt, die am Sonntag beim öffentlichen Finale zu hören sein werden.
Werner Papke verging sich nach Auffassung der Richter an mehreren Jungen. Der 76-Jährige beteuert seine Unschuld und spricht von einer Verschwörung.
Berlin - Porsche und das Land Niedersachsen stehen im Konflikt über den künftigen Einfluss beim Autokonzern VW vor einem langen Gerichtsstreit. Einen Durchbruch bei der Frage, ob das Land, das 20 Prozent der VW-Aktien hält, auch künftig von seiner Sperrminorität Gebrauch machen darf, gab es auch auf der Hauptversammlung von Volkswagen am Donnerstag in Hamburg nicht.
Italiens Muslime wollen sich zusammenschließen, um ihre Interessen besser vertreten zu können und auch finanziell besser zu stehen. Mit einem Dachverband könnten sie in den Genuss der „Acht Promille“ kommen, der italienischen Kirchensteuer.
Am Wochenende finden im Meilenwerk in der Wiebestraße 36 (Tiergarten) wieder die Berliner Oldtimertage statt. Der Eintritt ist frei.