zum Hauptinhalt

Drei Mann kommen aus dem GebüschSeit kurzem kann man auf dem Pfingstberg erleben, dass am Sonntag bereits um acht Uhr morgens, wenn noch keine Touristen zu sehen sind, Ordnungskräfte – gleich drei Mann auf einmal – aus dem Gebüsch kommen und die wenigen Besucher, die einen unangeleinten Hund mit sich führen, mit 35 Euro Strafgeld belegen. Die Sicherheitslage war früher wohl kaum besser.

Stahnsdorf: Wiesen zu Bauflächen„Stahnsdorf zeigt Profil“, dieser Satz aus dem Grußwort des Bürgermeisters hat seine eigene Bedeutung. Man bemüht sich, das Profil zu schärfen, indem möglichst viel Grün verschwindet.

Viele Menschen aus dem Umland von Potsdam fahren zum Einkaufen nicht oder kaum in die Landeshauptstadt. Das hat eine Umfrage in Potsdam und Umgebung – von Berlin-Zehlendorf bis Beelitz – ergeben.

Wegen Bauarbeiten kommt es von Montag, 5 Uhr, bis Dienstag, 6 Uhr, in der Nuthestraße zur Sperrung der Ausfahrt Babelsberg. Grund sind Betonierarbeiten für die Herstellung einer Brücke, teilte die Stadtverwaltung mit.

Saitenklänge zur Blütenzeit gibt es am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Sternkirche, Im Schäferfeld 1, zu hören. Antje Schaade, Violine, und Gabriele Kwaschik, Klavier/Orgel, musizieren Werke der Romantik.

Sieben Punkte vorne und die beste Tordifferenz – das ist die Ausgangsposition für den Werderaner FC sechs Runden vor Abpfiff der Fußball-Landesklasse. Für die punktgleichen Verfolger Borussia Belzig und Potsdamer Kickers 94 ist der Aufstieg wohl nur noch rechnerisch möglich.

Die Diskussion um das Einzelhandelskonzept hat begonnen – die Skepsis bei den Händlern der Innenstadt scheint groß

Von Henri Kramer

Experimentieren und lernen mit SpaßDie Festwoche an unserer Weidenhof- Grundschule war für uns ein tolles Erlebnis. Die drei Projekttage zu den Themen „Sport“, „Gesundheit“, „Fitness“, „Naturwissenschaft“, „ Technik und Sprachen“, „Kunst“ und „Kultur“ machten uns allen riesigen Spaß.

Seit gestern ist es offiziell: Jaana Ehmcke vom Potsdamer SV gehört zu den 25 Aktiven, die der Deutsche Schwimm-Verband zu den Olympischen Sommerspiele 2008 schicken will (siehe auch Seite 23). Für Ehmcke und ihren Trainer Jörg Hoffmann gab es gestern daheim im Luftschiffhafen Glückwünsche der Trainingskameraden und Blumen von Peter Wichert, dem Präsidenten des Landesschwimmverbandes.

Michendorf - Die Überzeugungsarbeit hat sich gelohnt: Neben einem Ersatzbau für den maroden Hort- und Clubcontainer im Wilhelmshorster Eichenweg ist jetzt auch über die Ortsgrenzen hinaus eine Aufstockung der Kita „Ameisenhügel“ im Gespräch. Immer wieder hat der Wilhelmshorster Ortsbeirat darauf verwiesen, dass Kita- und Hortbetreuung zwei paar Schuhe seien und der Platzmangel im „Ameisenhügel“ mit einem Hortneubau nicht gelöst werde.

Von Thomas Lähns

Frankfurt (Oder) – Wegen der Ermordung eines Obdachlosen sind zwei Jugendliche aus Frankfurt (Oder) zu jeweils acht Jahren Jugendhaft verurteilt worden. Das Frankfurter Landgericht sprach die beiden 16-Jährigen gestern wegen Mordes zur Verdeckung einer Straftat schuldig, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.

Erstmals seit ihrer Gründung im Dezember präsentieren sich die Potsdamer Kunstgenossen heute mit einem abendfüllenden Programm. Aus dem rund 50 Künstler zählenden Verein spielen fünf Musikerensembles ab 19.

Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zum Verhältnis von Berlin und Brandenburg 1871 bis heute

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })