zum Hauptinhalt
Fitness

Heute: die Beine. Dietrich Tuch nennt sich Gentleman-Trainer: Er ist stets charmant, freundlich – und gnadenlos ambitioniert.

„Klischees zufolge arbeitet ein Radiologe vorwiegend im Dunkeln und versteckt sich hinter Bildern“, weiß Michael Lamiado, Präsident der Deutschen Röntgengesellschaft. In Wirklichkeit haben Radiologen eine Brückenfunktion, da ihre Diagnose bei vielen Krankheiten von Bedeutung ist, betonten er am Dienstag zum Auftakt des 89.

Michael Schmidt-Salomon wurde 1967 in Trier geboren, wo er später Erziehungswissenschaften studierte. 1997 promovierte der Pädagoge, arbeitete als Dozent und fing 1999 als Redakteur der atheistischen Zeitschrift „MIZ – Materialien und Informationen zur Zeit“ an.

Bis der Zoff um den America’s Cup vorbei ist, segelt Jochen Schümann mit den Überresten des Team Germany woanders

strandbar

Hinter der Berliner East Side Gallery geht’s weiter – dort hat die Saison der Freiluftbars begonnen. Und auch andernorts bauen Wirte auf Sand.

Von Daniela Martens
210422_1_Vertrags_dpa.JPG

Der Bremer Ivan Klasnic klagt nicht nur seinen Klub an, sondern auch die medizinische Praxis in der Bundesliga. Für Werder Bremen darf er trotzdem weiter Tore schießen. Möglicherweise auch über den Sommer hinaus.

Von Frank Hellmann
1. Mai

Kollektiv, subversiv, explosiv: Das Gemeinschaftsprojekt „1. Mai“ erzählt vom Kreuzberger Straßenkrieg – in drei Episoden.

Von Christiane Peitz

René Polleschs neues Stück „Darwin-win...“ an der Berliner Volksbühne.

Von Jan Oberländer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })