zum Hauptinhalt

100 Stunden Kunst: das Waschhaus eröffnet heute seinen KO-Kunstwettbewerb

Von Heidi Jäger

Magdeburg/Potsdam - Jetzt hat auch die Landesregierung in Sachsen-Anhalt klargestellt, dass sie bei der Abwicklung von Bodenreformland andere Wege ging als Brandenburg. In dem Nachbarland lag aufgrund umfänglicher Recherchen die Zahl der Fälle, in denen kein Eigentümer ermittelt werden konnte, wesentlich niedriger.

Von Johann Legner

Morgen beginnt an der Universität Potsdam ein mehrtägiges Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Die etwa 450 Kongressteilnehmer werden den aktuellen Forschungs- und Wissensstand auf dem Gebiet der Klinischen Psychologie und Psychotherapie in Deutschland präsentieren.

Potsdam-Mittelmark - Das Leben im Landkreis wird immer teurer. Auch wenn der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen keine Ursachenforschung betreibt, die Zahlen in der gestern vorgestellten Preisdatenbank für Betriebskosten sprechen auch in der Mittelmark für sich: Die Spannen der Energie-Anbieter sind enorm – und mit der Infrastruktur kaum zu begründen.

Von Henry Klix
Hürriyet

Die „Hürriyet“ ist die meistgelesene Tageszeitung der Türkei – aber nicht nur dort: Nun wird sie 60 und auch für Deutschland ist dies ein denkwürdiges Datum.

Schon ein bisschen Hefe reicht aus für einen großen Rosinenkuchen. Denn sobald die Hefepilze mit ihrer Arbeit beginnen, geht der Teig auf.

Von Thomas de Padova

Mit der Eröffnung von sechs Galerien am Hamburger Bahnhof am kommenden Wochenende wird der Standort als Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst gestärkt. Aus einer ehemaligen Lagerhalle hat der Projektentwickler Vivico in elf Monaten für 1,4 Millionen Euro einen kleinen aber feinen Standort für Galerien gemacht.

Von Matthias Oloew

Der Streik im öffentlichen Dienst beginnt heute Abend nur mit wenigen Mitarbeitern. Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) werden knapp 200 angestellte Polizisten im Objektschutz und in den Gefangenensammelstellen die Arbeit niederlegen.

Die drei Kinder von Amstetten haben wohl nie das Tageslicht gesehen. Jetzt sind sie frei. Wie wird ihr Leben in Zukunft sein?

Von
  • Bas Kast
  • Hartmut Wewetzer
Fitness

Heute: die Beine. Dietrich Tuch nennt sich Gentleman-Trainer: Er ist stets charmant, freundlich – und gnadenlos ambitioniert.

Berlin - SPD-Fraktionschef Peter Struck will durch seinen Rückzug aus der Bundespolitik im Herbst 2009 einen Generationenwechsel in seiner Partei einleiten. „Ich denke, ich bin mit 65 Jahren schon in der Nähe des Ruhestandes“, sagte Struck am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin.

Feierliche und wortwörtliche Enthüllung im Foyer des Hotels Adlon: Als das schwarze Tuch gelüftet wird, kommt eine große Schatulle aus Spiegeln, Glas und geschmolzenem Aluminium zum Vorschein, es soll ein Kunstwerk sein, dem der Franzose Jean-Michel Othoniel den schönen Namen „Beauté du Siècle“ gab, „Jahrhundertschönheit“. Das gute Stück entstand zum 100.

Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben am Dienstag Verluste verbucht. Der Dax sank um 0,6 Prozent auf 6885 Punkte.

Wollen Sie eine Ecke Ihres Gartens verschönern und sich von Gabriella Pape und Isabell van Groeningen beraten lassen? Dann melden Sie sich unter info@koenigliche-gartenakademie.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })