Das Volksbegehren für ein Wahlpflichtfach Ethik/Religion kann gelingen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2008 – Seite 4
Es war einmal eine Zeit, als man sich Liebeskummer, Unterleibsschmerzen und den Kleinkrieg im Büro leise flüsternd mitteilte. Eine Zeit, als das Privatleben sich in einem gut geschützten und vertrauten Raum abspielte. Eine Zeit, als das Schamgefühl noch eine Tugend war.

Berlins Fußball-Regionalligist Union Berlin baut im Aufstiegskampf auf Zusammenhalt. Gegen Dynamo Dresden hat's funktioniert.

Vorbereitungen für den Umzug: Gail Edmund und Barbara Saltmann aus der Karibik sind zwei der 4500 Akteure, die beim Karnevalsumzug am Sonntag mittanzen.

Die Kämpfer der Hisbollah stehen in den westlichen Zentrumsvierteln Beiruts verteilt. Aus allen Richtungen dringt das trockene Knattern automatischer Feuerwaffen. Es sind nur noch Freudenschüsse: Im Laufe des dritten Tages der Unruhen hat die Hisbollah die Kontrolle über weite Teile der Hauptstadt übernommen.
Fahrrad, Schrank und Kinderwagen: Was darf unter den Briefkästen abgestellt werden und was nicht? Weil Gegenstände im Gemeinschaftsbereich oft buchstäblich Anstoß erregen, beschäftigen sie immer wieder die deutschen Gerichte.
Luc Bondy bleibt bis 2013 Chef der Wiener Festwochen. Sein Vertrag wurde um drei Jahre verlängert, teilte Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny am Freitag zur Festwochen-Eröffnung mit.
US-Medien erklären Barack Obama zum Sieger der Vorwahlen