zum Hauptinhalt
Verkehr

Der BDI plädiert für ein Infrastrukturprogramm, mit dem Schienen und Straßen in Deutschland instand gesetzt werden sollen. Kanzlerin Merkel verweist auf private Investoren.

Von Alfons Frese
Roller

In Berlin boomt das Rollerfahren - für die Fans ist es viel mehr als eine Alternative zu Auto und BVG.

Von Thomas Loy
Ahmadiyya

Die Ahmadiyya-Gemeinde feiert am Dienstag das 100-jährige Bestehen ihres Kalifats. Ihr neues Gotteshaus in Heinersdorf ist fast fertig. Wann es eröffnet wird, ist noch unklar.

Von Claudia Keller
obama

Barack Obamas Kandidatur als US-Präsident gilt inzwischen als so wahrscheinlich, dass er ernsthaft für den Wahlkampf plant. Und da käme ein Besuch in Berlin gerade recht - für die Wähler daheim und seine Fans in Deutschland.

Göttinger Wissenschaftler haben in der Elbtalaue einen Münzschatz aus dem 12. Jahrhundert geborgen. Der "außerordentlich seltene Fund" besteht aus Denaren Heinrichs des Löwen. Die 178 Silbermünzen stammen aus der herzoglich welfischen Münzstätte Bardowick, die von 1141 bis 1180 bestand.

Dirk Bauermann

Das Rätselraten hat ein Ende: Dirk Bauermann wird die deutsche Basketball-Nationalmannschaft unabhängig von der Olympia-Qualifikation auch in Zukunft trainieren. Nicht nur Basketball-Star Dirk Nowitzki ist erleichtert über diese Entscheidung.

bdt0283 4 sp 175  dpa 0325  Fußball/Italien/ Lissabonner Zeitung: Mourinho wird neuer Trainer bei Inter Mailand =(dpa) - José Mourinho wird nach portugiesischen Medienberichten neuer Trainer beim italienischen Fußballmeister Inter Mailand. Der Portugiese werde noch in dieser Woche einen Dreijahresvertrag in Italien unterschreiben und damit Inters bisherigen Coach Roberto Mancini ablösen, berichtete die angesehene Lissabonner Zeitung "Público" am Montag.

Kolumbien

Nach einem Erdbeben der Stärke 5,6 im Zentrum Kolumbiens ist die Opferzahl auf mindestens 14 gestiegen: Die Menschen kamen durch Steinschlag und Erdrutsche ums Leben. In einzelnen Regionen brach Panik aus.

Wetter Berlin

Manche ersehnen heiße Temperaturen herbei, andere blicken mit Sorge in eine heiße Zukunft. Aus der Sahara kommt eine Hitzewelle auf uns zu. Spätestens ab Dienstag soll überall die Sonne scheinen.

Die deutschen Milchbauern haben genug: Ab Dienstag wollen sie aus Protest gegen die Preispolitik der Molkereien die Lieferung von Milch stoppen. Wegen des Preisverfalls in der Branche fürchten sie um ihre Existenz.

Schwan

Die SPD schickt Gesine Schwan ins Rennen um das Bundespräsidentenamt. Die Politikwissenschaftlerin weiß selbst: Ohne die Stimmen der Linken hat sie keine Chance. Entsprechend kernig fällt die Kritik aus der Union aus. Immerhin: Einen Koalitionsbruch wird die Personalie wohl nicht nach sich ziehen.

Verheerende Unwetter suchen die USA in den letzten Monaten heim und kosten viele Menschen das Leben. Am vergangenen Wochenende traf es die Bundesstaaten Iowa und Minnesota besonders schwer.

Um einen Drogenhund zu trainieren, hat ein Zollbeamter in Tokio Cannabis im Koffer eines Passagiers versteckt. Peinlich wurde der Vorfall als der Polizist und der Hund das Päckchen "vergaßen".

ila

Die internationale Luftfahrt- und Raumfahrtmesse öffnet am Dienstag in Berlin ihre Pforten. Doch darüber freut sich nicht jeder - ein Brandenburger klagt gegen die geplanten Militärflüge mit Düsenjägern auf niedriger Höhe. Grund: Viel zu gefährlich.

Jolie Pitt

Das amerikanische Schauspielerpaar Angelina Jolie und Brad Pitt hat nach einem Zeitungsbericht sein Traumhaus gefunden. Es ist eine Villa auf dem Land - die Koffer sind offenbar schon gepackt.

Helle Aufregung auf dem Berg Athos im Norden Griechenlands: Illegal aus Moldawien eingeschleuste Frauen haben den Alltag in der Autonomen Mönchsrepublik, die nur Männern Zutritt gewährt, durcheinander gebracht - sie dachten, sie sind in Italien.

Das neue "Tatort"-Ermittlerteam der ARD mit Sitz in Leipzig hat auf Anhieb sein Publikum gefunden. Die 700. Folge der erfolgreichsten deutschen Krimiserie und eine neue Kommissarin weckten das Interesse der Fernseh-Zuschauer.

Eine Recyclingfirma in Ulm hat aus noch unbekannter Ursache lichterloh in Flammen gestanden. Die Feuerwehr hatte die ganze Nacht damit zu tun, das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Der Schaden wird sich wahrscheinlich auf mehrere Millionen Euro belaufen.

Indi

Scott Dixon hat das älteste Rundstrecken-Rennen der Welt gewonnen und sich als erster Neuseeländer in die Siegerliste der 500 Meilen von Indianapolis eingetragen. Der Vorsprung nach den 200 Runden war denkbar knapp.

Die Spitzelaffäre erschüttert die Deutsche Telekom: Nach neuesten Erkenntnissen soll der ehemalige Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel persönlich den Auftrag zur Bespitzelung von eigenen Managern und Journalisten erteilt haben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })